Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Advanced Cart
Ausgewählter Shop
Backend Nutzer
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Facebook Pixel
Google Analytics
Kauf- und Surfverhalten mit Google Tag Manager
Partnerprogramm
Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Wiescher, Michael
Radioaktivität
Ursprung und Auswirkungen eines Naturphänomens
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferbar innerhalb von 2 bis 4 Wochen
Radioaktivität ist ein oftmals heiß debattiertes Thema; die Diskussionen drehen sich zumeist um Nutzen und Gefahren der Kernenergie. Das Thema greift jedoch weiter - sowohl in Bezug auf natürliche Vorkommen als auch die vielfachen Anwendungen von Radioaktivität. Nach summarischer Darstellung ihrer Entdeckungsgeschichte folgt im ersten Teil... mehr
Beschreibung
Radioaktivität ist ein oftmals heiß debattiertes Thema; die Diskussionen drehen sich zumeist um Nutzen und Gefahren der Kernenergie. Das Thema greift jedoch weiter - sowohl in Bezug auf natürliche Vorkommen als auch die vielfachen Anwendungen von Radioaktivität.
Nach summarischer Darstellung ihrer Entdeckungsgeschichte folgt im ersten Teil eine Darstellung ihrer physikalischen und biologischen Gesetzmäßigkeiten. Der zweite Teil befasst sich mit Radioaktivität als natürlicher Erscheinung. Beginnend mit der Frage nach ihrem Ursprung in Sternen lange bevor es unser Sonnensystem gab, diskutiert Michael Wiescher die Rolle der Radioaktivität bei Bildung des Planetensystems und unserer Erde. Er beschreibt, wie die innere Radioaktivität unseres Planeten seine Dynamik bestimmt und die Existenz von Leben an der Oberfläche möglich macht. Weiterhin beschreibt er die externe und interne Radioaktivität, der Menschen ausgesetzt sind und die möglichen Auswirkungen auf die menschliche Entwicklung.
2021. 344 S. mit 126 farb. und 18 s/w Abb., 17 x 22 cm, geb. wbg Academic, Darmstadt.
Nach summarischer Darstellung ihrer Entdeckungsgeschichte folgt im ersten Teil eine Darstellung ihrer physikalischen und biologischen Gesetzmäßigkeiten. Der zweite Teil befasst sich mit Radioaktivität als natürlicher Erscheinung. Beginnend mit der Frage nach ihrem Ursprung in Sternen lange bevor es unser Sonnensystem gab, diskutiert Michael Wiescher die Rolle der Radioaktivität bei Bildung des Planetensystems und unserer Erde. Er beschreibt, wie die innere Radioaktivität unseres Planeten seine Dynamik bestimmt und die Existenz von Leben an der Oberfläche möglich macht. Weiterhin beschreibt er die externe und interne Radioaktivität, der Menschen ausgesetzt sind und die möglichen Auswirkungen auf die menschliche Entwicklung.
2021. 344 S. mit 126 farb. und 18 s/w Abb., 17 x 22 cm, geb. wbg Academic, Darmstadt.
- Artikelart Buch
- Ausstattung Hardcover
- Bestellnummer 1025522
- ISBN 978-3-534-40453-7
- Erscheinungstermin 26.03.2021
- Verlag wbg Academic
- Abbildungen 126 Illustrationen, farbig;18 Illustrationen, schwarz-weiß
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
Buch
Weitere Informationen
Weitere Informationen
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Autorenporträt
Autorenporträt
Michael Wiescher ist Freimann Professor for Physics und Direktor des Institute for Structure and Nuclear Astrophysics an der University of Notre Dame, Adjunct Professor an der Michigan State University, Visiting Professor an der University of Surrey und der Goethe Universität Frankfurt.
Weitere Artikel von
Michael Wiescher
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
EXKLUSIV
EXKLUSIV
EXKLUSIV
Zuletzt angesehen