Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Advanced Cart
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Ads
Google Analytics
Partnerprogramm
Funktionale
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Session
Session
Merkzettel
Gerätezuordnung
CSRF-Token
CSRF-Token
Login Token
Cache Ausnahme
Cookies Aktiv Prüfung
Cookie Einstellungen
Herkunftsinformationen
Aktivierte Cookies
Cart
Shopware Partnerprogramm
Advanced Cart
Warenkorb
Warenkorb
Cookie Consent Level
Landingpage
Cookie Preferences
Cookie für Update-Information
Marketing
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Google Ads
Bing Ads
Facebook Pixel
LinkedIn Conversion Tracking
Evalanche
POPUPCHECK
Statistik & Tracking
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Google Analytics
Google Analytics
Matomo
Matomo
ÖWA ioam2018
Personalisierung
Diese Cookies werden genutzt zur Erhebung und Verarbeitung von Informationen über die Verwendung der Webseite von Nutzern, um anschließend Werbung und/oder Inhalte in anderen Zusammenhängen, in weiterer Folge zu personalisieren.
Criteo Retargeting
Service
Service Cookies werden genutzt um dem Nutzer zusätzliche Angebote (z.B. Live Chats) auf der Webseite zur Verfügung zu stellen. Informationen, die über diese Service Cookies gewonnen werden, können möglicherweise auch zur Seitenanalyse weiterverarbeitet werden.
Userlike
Userlike
Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Beuys, Joseph
Die Unsichtbare Skulptur. Der Erweiterte Kunstbegriff nach Joseph Beuys
Katalog zur Ausstellung im UNESCO-Welterbe Zollverein, Essen 2021
29,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar
"Nur noch 1133 Tage bis zum Ende des Kapitalismus" Joseph Beuys Bildhauer, Aktionskünstler und Zeichner - Joseph Beuys (1921-1986) revolutionierte den Kunstbegriff und zählt zu den weltweit bedeutendsten Künstlern des 20. Jahrhunderts. Anlässlich seines 100. Geburtstages widmen sich rund 20 Kulturinstitutionen in Nordrhein-Westfalen seinem... mehr
Beschreibung
"Nur noch 1133 Tage bis zum Ende des Kapitalismus" Joseph Beuys
Bildhauer, Aktionskünstler und Zeichner - Joseph Beuys (1921-1986) revolutionierte den Kunstbegriff und zählt zu den weltweit bedeutendsten Künstlern des 20. Jahrhunderts. Anlässlich seines 100. Geburtstages widmen sich rund 20 Kulturinstitutionen in Nordrhein-Westfalen seinem künstlerischen wie gesellschaftlichen Schaffen. Als ein wichtiger Beitrag zu diesem Jubiläumsjahr stellt dieser Band mit zentralen Werken und bisher unveröffentlichten Materialien Beuys' wesentliche Themen Demokratie, Ökologie und Kreativität in den Mittelpunkt. Verfolgt wird Beuys Idee der schöpferischen Kraft des Menschen, um eine freie, nachhaltige und lebenswerte Gesellschaft als "soziale" und "unsichtbare" Skulptur aufzubauen.
Die Unsichtbare Skulptur. Der Erweiterte Kunstbegriff nach Joseph Beuys.
Katalog zur Ausstellung im UNESCO-Welterbe Zollverein, Essen 2021
2021. 352 S. 200 fbg. Abb. 30 x 24 cm, geb. Wienand, Köln.
Bildhauer, Aktionskünstler und Zeichner - Joseph Beuys (1921-1986) revolutionierte den Kunstbegriff und zählt zu den weltweit bedeutendsten Künstlern des 20. Jahrhunderts. Anlässlich seines 100. Geburtstages widmen sich rund 20 Kulturinstitutionen in Nordrhein-Westfalen seinem künstlerischen wie gesellschaftlichen Schaffen. Als ein wichtiger Beitrag zu diesem Jubiläumsjahr stellt dieser Band mit zentralen Werken und bisher unveröffentlichten Materialien Beuys' wesentliche Themen Demokratie, Ökologie und Kreativität in den Mittelpunkt. Verfolgt wird Beuys Idee der schöpferischen Kraft des Menschen, um eine freie, nachhaltige und lebenswerte Gesellschaft als "soziale" und "unsichtbare" Skulptur aufzubauen.
Die Unsichtbare Skulptur. Der Erweiterte Kunstbegriff nach Joseph Beuys.
Katalog zur Ausstellung im UNESCO-Welterbe Zollverein, Essen 2021
2021. 352 S. 200 fbg. Abb. 30 x 24 cm, geb. Wienand, Köln.
- Artikelart Buch
- Ausstattung Hardcover
- Bestellnummer 1027519
- ISBN 978-3-86832-624-6
- Erscheinungstermin 17.05.2021
- Verlag Wienand Verlag
- Seitenzahl 352
erhältlich als:
Buch
Ähnliche Artikel
Weitere Informationen
Weitere Informationen
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Autorenporträt
Autorenporträt
Joseph Beuys (1921-1986) war Zeichner, Bildhauer, Aktions- und Installationskünstler, Lehrer, Politiker, und Aktivist. Neben Marcel Duchamp, John Cage und Andy Warhol zählt er zu den bedeutendsten Künstlern des 20. Jahrhunderts. Beuys setzte sich in seinem universell angelegten Werk mit Fragen des Humanismus, der Sozialphilosophie und der Anthropologie auseinander.
Herausgegeben von Heinrich Theodor Grütter, Rosa Schmitt-Neubauer, Christoph Schurian, Johannes Stüttgen, Joachim Weber, Carla Zimmermann
Beiträge von Heinrich Theodor Grütter, Rosa Schmitt-Neubauer, Christoph Schurian, Johannes Stüttgen, Joachim Weber, Carla Zimmermann, Lukas Beckmann, Eugen Blume, Silvia Gauss, Ulrike Grossarth, Christiane Hoffmanns, Dieter Köpplin, Mario Kramer, Brigitte Krenkers, Claus Leggewie, Siegfried Sander
Herausgegeben von Heinrich Theodor Grütter, Rosa Schmitt-Neubauer, Christoph Schurian, Johannes Stüttgen, Joachim Weber, Carla Zimmermann
Beiträge von Heinrich Theodor Grütter, Rosa Schmitt-Neubauer, Christoph Schurian, Johannes Stüttgen, Joachim Weber, Carla Zimmermann, Lukas Beckmann, Eugen Blume, Silvia Gauss, Ulrike Grossarth, Christiane Hoffmanns, Dieter Köpplin, Mario Kramer, Brigitte Krenkers, Claus Leggewie, Siegfried Sander
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Kunden kauften auch
wbg Original
i
wbg Original
i
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
Zuletzt angesehen