Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Graham-Dixon, Andrew
Art
Die visuelle Geschichte. Über 2500 Kunstwerke von der Frühzeit bis zur Gegenwart
49,95 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar
Die Weltgeschichte der Kunst. Von der Höhlenmalerei bis zur modernen Medienkunst: Dieses visuelle Nachschlagewerk stellt Ihnen die 2.500 wichtigsten Kunstwerke aus 30.000 Jahren Kunstgeschichte und allen Kulturkreisen in beeindruckender Art und Weise vor. Mit mehr als 3.000 brillanten Abbildungen , über 700 Künstler-Profilen sowie allen Infos zu... mehr
Beschreibung
Die Weltgeschichte der Kunst.
Von der Höhlenmalerei bis zur modernen Medienkunst: Dieses visuelle Nachschlagewerk stellt Ihnen die 2.500 wichtigsten Kunstwerke aus 30.000 Jahren Kunstgeschichte und allen Kulturkreisen in beeindruckender Art und Weise vor. Mit mehr als 3.000 brillanten Abbildungen , über 700 Künstler-Profilen sowie allen Infos zu Epochen und Strömungen ist es die perfekte Kombination aus Nachschlagewerk und Bildband und hilft Ihnen dabei, Kunst zu beurteilen und zu verstehen.
Dieser großformatige und reich bebilderte Kunst-Band macht Eindruck!
- Hochwertiges Nachschlagewerk zu 2.500 Kunstwerken auf mehr als 600 Seiten.
- Qualitätvolle Texte von Kunstexperten und über 3.000 Bilder .
- Kunst richtig verstehen : Wie betrachtet und beurteilt man ein Kunstwerk? Anhand vieler Beispiele werden Ihnen die Grundlagen erklärt.
- Mehr als 700 Künstler im Porträt.
- Betrachtung aller Kulturkreise und Epochen - von der Höhlenmalerei bis in die Gegenwart, westliche Strömungen ebenso wie südamerikanische und asiatische Kulturen.
- Besonders detaillierte Darstellung von 22 Schlüsselwerken der Kunstgeschichte.
- Hauptthemen der Kunst im Fokus: Liebe, Landschaft, Porträt, Akt.
Diese Inhalte erwarten Sie:
- Der richtige Blick : Einführung.
- Frühzeit bis 1400 n. Chr. : Von den Höhlenmalereien über die klassische Antike und die südamerikanischen Kulturen bis zur Romanik und Gotik.
- 15. und 16. Jahrhundert : Renaissance und Manierismus, chinesische Ming-Dynastie, japanische Kunst, Kunst der Inka und Azteken.
- 17. und 18. Jahrhundert : Barock, Rokoko, Klassizismus, amerikanische Kolonialzeit, islamische Kunst, hinduistische Kunst.
- 19. Jahrhundert : Romantik, Realismus, Präraffaeliten, Viktorianische Kunst, Impressionismus, Symbolismus und Jugendstil.
- Frühes 20. Jahrhundert : Fauvismus, Expressionismus, Kubismus, Futurismus, Konstruktivismus, Dada, Surrealismus, Bauhaus, Avantgarde.
- 1945 bis heute : Abstrakte Malerei und Bildhauerei, Pop-Art, figurative Malerei, Konzeptkunst, feministische Kunst, Neo-Expressionismus, Medienkunst.
Dieses herausragende Kunst-Buch ist ein Nachschlagewerk und ein imposanter Bildband für die ganze Familie - ein Geschenk für alle Kunst-Begeisterten!
2019. 3000 Fotos und Illustrationen, 612 S. 25 x 30 cm, geb. DK, München.
Von der Höhlenmalerei bis zur modernen Medienkunst: Dieses visuelle Nachschlagewerk stellt Ihnen die 2.500 wichtigsten Kunstwerke aus 30.000 Jahren Kunstgeschichte und allen Kulturkreisen in beeindruckender Art und Weise vor. Mit mehr als 3.000 brillanten Abbildungen , über 700 Künstler-Profilen sowie allen Infos zu Epochen und Strömungen ist es die perfekte Kombination aus Nachschlagewerk und Bildband und hilft Ihnen dabei, Kunst zu beurteilen und zu verstehen.
Dieser großformatige und reich bebilderte Kunst-Band macht Eindruck!
- Hochwertiges Nachschlagewerk zu 2.500 Kunstwerken auf mehr als 600 Seiten.
- Qualitätvolle Texte von Kunstexperten und über 3.000 Bilder .
- Kunst richtig verstehen : Wie betrachtet und beurteilt man ein Kunstwerk? Anhand vieler Beispiele werden Ihnen die Grundlagen erklärt.
- Mehr als 700 Künstler im Porträt.
- Betrachtung aller Kulturkreise und Epochen - von der Höhlenmalerei bis in die Gegenwart, westliche Strömungen ebenso wie südamerikanische und asiatische Kulturen.
- Besonders detaillierte Darstellung von 22 Schlüsselwerken der Kunstgeschichte.
- Hauptthemen der Kunst im Fokus: Liebe, Landschaft, Porträt, Akt.
Diese Inhalte erwarten Sie:
- Der richtige Blick : Einführung.
- Frühzeit bis 1400 n. Chr. : Von den Höhlenmalereien über die klassische Antike und die südamerikanischen Kulturen bis zur Romanik und Gotik.
- 15. und 16. Jahrhundert : Renaissance und Manierismus, chinesische Ming-Dynastie, japanische Kunst, Kunst der Inka und Azteken.
- 17. und 18. Jahrhundert : Barock, Rokoko, Klassizismus, amerikanische Kolonialzeit, islamische Kunst, hinduistische Kunst.
- 19. Jahrhundert : Romantik, Realismus, Präraffaeliten, Viktorianische Kunst, Impressionismus, Symbolismus und Jugendstil.
- Frühes 20. Jahrhundert : Fauvismus, Expressionismus, Kubismus, Futurismus, Konstruktivismus, Dada, Surrealismus, Bauhaus, Avantgarde.
- 1945 bis heute : Abstrakte Malerei und Bildhauerei, Pop-Art, figurative Malerei, Konzeptkunst, feministische Kunst, Neo-Expressionismus, Medienkunst.
Dieses herausragende Kunst-Buch ist ein Nachschlagewerk und ein imposanter Bildband für die ganze Familie - ein Geschenk für alle Kunst-Begeisterten!
2019. 3000 Fotos und Illustrationen, 612 S. 25 x 30 cm, geb. DK, München.
- Artikelart Buch
- Ausstattung Hardcover
- Bestellnummer 1027517
- ISBN 978-3-8310-3790-2
- Verlag Dorling Kindersley
- Seitenzahl 612
erhältlich als:
Buch
Ähnliche Artikel
Weitere Informationen
Weitere Informationen
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Autorenporträt
Autorenporträt
Andrew Graham-Dixon, 1960 geboren, ist ein englischer Kunsthistoriker und BBC-Film-Redakteur.
"Mehr als nur ein schickes Coffee Table Book: „Art. Die visuelle Geschichte“ ist ein Mammutwerk, bietet Grundlagenwissen über die Kunst aller Epochen und will „tausend Türen“ öffnen – „zu tausend verschiedenen Möglichkeiten, Kunst zu erfahren“. Das gelingt." Eva Hepper in Deutschlandfunk Kultur
Pressestimmen
"Mehr als nur ein schickes Coffee Table Book: „Art. Die visuelle Geschichte“ ist ein Mammutwerk, bietet Grundlagenwissen über die Kunst aller Epochen und will „tausend Türen“ öffnen – „zu tausend verschiedenen Möglichkeiten, Kunst zu erfahren“. Das gelingt." Eva Hepper in Deutschlandfunk Kultur
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Kunden kauften auch
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
Open Access
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
wbg Exklusiv
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Exklusiv
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Exklusiv
i
15,92 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zur Zeit vergriffen, Neuauflage unbestimmt. Bestellungen werden registriert.
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Exklusiv
i
wbg Original
i
wbg Exklusiv
i
Zuletzt angesehen