Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Advanced Cart
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Ads
Google Analytics
Partnerprogramm
Funktionale
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Session
Session
Merkzettel
Gerätezuordnung
CSRF-Token
CSRF-Token
Login Token
Cache Ausnahme
Cookies Aktiv Prüfung
Cookie Einstellungen
Herkunftsinformationen
Aktivierte Cookies
Cart
Shopware Partnerprogramm
Advanced Cart
Warenkorb
Warenkorb
Cookie Consent Level
Landingpage
Cookie Preferences
Cookie für Update-Information
Marketing
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Google Ads
Bing Ads
Facebook Pixel
LinkedIn Conversion Tracking
Evalanche
POPUPCHECK
Statistik & Tracking
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Google Analytics
Google Analytics
Matomo
Matomo
ÖWA ioam2018
Personalisierung
Diese Cookies werden genutzt zur Erhebung und Verarbeitung von Informationen über die Verwendung der Webseite von Nutzern, um anschließend Werbung und/oder Inhalte in anderen Zusammenhängen, in weiterer Folge zu personalisieren.
Criteo Retargeting
Service
Service Cookies werden genutzt um dem Nutzer zusätzliche Angebote (z.B. Live Chats) auf der Webseite zur Verfügung zu stellen. Informationen, die über diese Service Cookies gewonnen werden, können möglicherweise auch zur Seitenanalyse weiterverarbeitet werden.
Userlike
Userlike
Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Rogge, Petra
Der aufeinander einspielende Takt
Hüter leiblicher Würde
wbg Original
i
Open Access
i
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferbar innerhalb von 2 Wochen
Angenommen, der soziale Takt ist eine Umgangsfigur, die auf dem Weg in die Moderne ihre laut taktstockschlagende Orientierung verloren hat. Nun steht sie in der Gewalt einer konkreten Umgangslage etwas verloren da und spielt sich in ihrer Not als eigensinnige Antwortgeberin für gute und schöne Umgangswahrheiten auf. Der aufeinander einspielende... mehr
Beschreibung
Angenommen, der soziale Takt ist eine Umgangsfigur, die auf dem Weg in die Moderne ihre laut taktstockschlagende Orientierung verloren hat. Nun steht sie in der Gewalt einer konkreten Umgangslage etwas verloren da und spielt sich in ihrer Not als eigensinnige Antwortgeberin für gute und schöne Umgangswahrheiten auf. Der aufeinander einspielende Takt versucht etwas anderes: Er aktiviert seinen Sinn für Bewegung und Berührung, stellt sich dem akuten zwischenmenschlichen Vorfall und erhält darin die Spannung von berechenbarer Ordnung und unberechenbarem Leben. Dabei geht er bis zum taktvollen Taktbruch und von füreinander weltoffenen wie unergründlichen „Mit-Spielern, d.h. Mit-Menschen“ (Helmuth Plessner) aus, denen er einander leibliche würdigende Spielräume schafft für den Prozess gemeinsinniger Antwortfindung. Dieser situativ wechselseitig anschlussfreudige Takt ist eine wichtige Umgangsfigur für ein Leben in pluralkulturellen Zivilgesellschaften - und daher philosophisch interessant.
2021. 256 S., 14,8 x 21 cm, geb. wbg Academic, Darmstadt.
2021. 256 S., 14,8 x 21 cm, geb. wbg Academic, Darmstadt.
- Artikelart Buch
- Ausstattung Hardcover
- Bestellnummer 1026868
- ISBN 978-3-534-40531-2
- Erscheinungstermin 26.03.2021
- Verlag wbg Academic
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
Buch
Weitere Informationen
Weitere Informationen
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Autorenporträt
Autorenporträt
Petra Rogge ist freiberufliche Philosophin, Pädagogin in der ambulanten Familienhilfe, Lehrbeauftragte für Ethik (Medizin, soziale Arbeit, Sport) an verschiedenen Hochschulen und Mitarbeiterin im Projekt der Universität Konstanz „Gemeinsinn. Was ihn bedroht und was wir für ihn tun können“.
Weitere Artikel von
Petra Rogge
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Kunden kauften auch
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
Zuletzt angesehen