Archäologisches Landesmuseum Konstanz und Landesamt für Denkmalpflege Baden-Württemberg (Hrsg.)
Magisches Land
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar
Von Geistern und Göttern: Die keltische Religion und ihre Mythen
Sie hinterließen kaum schriftliche Zeugnisse, dafür umso beeindruckendere Kunstwerke und archäologische Funde, die Einblick in ihre Vorstellungswelt geben: Die eisenzeitlichen Kelten waren keine Nation, besaßen aber Gemeinsamkeiten in Kunst und Handwerk ebenso wie in Sprache und Religion.
Dieser Bildband zur Sonderausstellung „Magisches Land - Kult der Kelten in Baden-Württemberg“ legt den Fokus auf die Ahnenverehrung und die Götterwelt der keltischen Stämme Südwestdeutschlands. Von Opfergaben in Gewässern bis zu den reich ausgestatteten Hügelgräbern - die keltische Religion drückte der Landschaft auf vielfältige Weise ihren Stempel auf. Renommierte Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen erklären die archäologischen Funde aus dieser spannenden Epoche.
- 800 Jahre Kelten in Europa: Ein Überblick
- Bestattungskultur und Götterverehrung der Kelten in Bildern: Ca. 125 Farb-Abbildungen
- Kelten und Römer: Reiseberichte antiker Gelehrter und Propaganda römischer Politiker über die kriegerischen Nachbarn geben uns wertvolle Einblicke in die Welt der Kelten
- Auf dem Weg in die Anderswelt: Was Grabbeigaben über Jenseitsvorstellungen verraten
- Heilige Plätze in der Natur: Wo die Kelten sich den Göttern besonders nah fühlten
Keltische Götter und wo sie zu finden sind
Neben den bedeutenden keltischen Siedlungen wie der Heuneburg, der gewaltigen Stadt Pyrene der Antike, spätkeltischen Oppida wie dem Heidengraben oder dem Heiligenberg bei Heidelberg findet man in Baden-Württemberg eine große Bandbreite außergewöhnlicher Hinterlassenschaften der keltischen Kultur. Dabei verraten die reichen Grabbeigaben bedeutender Keltenfürsten und Fürstinnen, naturheilige Opferplätze auf Anhöhen und Bergen sowie Opferfunde aus Mooren, Flüssen und Seen viel über die Glaubenswelt der eisenzeitlichen Kelten im heutigen Deutschland. Dieser faszinierende Archäologie-Bildband gibt tiefe Einblicke in einen spannenden Aspekt der Lebenswelt der Kelten in Südwestdeutschland.
Herausgegeben vom Archäologischen Landesmuseum und dem Landesamt für Denkmalpflege Baden-Württemberg. 2021. 168 Seiten mit 120 farb. Abb., Bibliogr., 18 x 24,5 cm, geb. wbg Theiss, Darmstadt.
- Artikelart Buch
- Ausstattung Hardcover
- Bestellnummer 1027423
- ISBN 978-3-8062-4399-4
- Erscheinungstermin 21.07.2021
- Verlag wbg Theiss
- Abbildungen 120 Farbig
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
Ähnliche Artikel
Ausstellungskataloge Weitere Ausstellungskataloge entdecken
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Bewertung schreiben
Kunden kauften auch
Kunden haben sich ebenfalls angesehen