Der Dom zu Speyer zählt zum UNESCO–Welterbe und ist die größte erhaltene romanische Kirche Europas. In Zusammenarbeit mit der »Europäischen Stiftung Kaiserdom zu Speyer« ist dieser aktuelle Führer entstanden, der die neuesten Erkenntnisse den jüngsten Sanierungsmaßnahmen berücksichtigt.
Umfassend, übersichtlich, handlich und leserfreundlich informiert der Band über die Baugeschichte und beschreibt sorgsam Bauteile und Ausstattung. Hochwertigen Neuaufnahmen, Grafiken und Schaubilder ergänzen den Text. Der umfangreiche Anhang birgt zahlreiche Hinweise, die für den Dombesucher interessant sind, etwa zu den Bronzeportalen, Orgeln und Glocken. Beigefügt sind die aktuellen Grundriss- und Ansichtspläne, überarbeitete Maßangaben sowie eine Chronik. Ein Rundgang erläutert die Kunstwerke und weitere Besonderheiten in Langhaus, Querhaus, Krypta und Kapellen.
2021. 224 S. mit 160 farb. Abb., 16,5 x 24 cm, Klappenbroschur. wbg Theiss, Darmstadt.
- Artikelart Buch
- Ausstattung Broschur
- Bestellnummer 1020954
- ISBN 978-3-8062-4128-0
- Erscheinungstermin 20.10.2021
- Verlag wbg Theiss
- Seitenzahl 224
- Abbildungen 160 Farbig
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
Ähnliche Artikel
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Hochwertige Aufnahmen aus Geschichte und Gegenwart des Doms, anschauliche und verständliche Grafiken und Schaubilder ergänzen den Text […]
Die Rheinpfalz
Es ist die erste verständliche Gesamtdarstellung der Baugeschichte, der Ausstattung und der Funktion des Gotteshauses. - Was für eine Weihnachtslektüre!
Die Rheinpfalz
Bewertung schreiben
Kunden kauften auch
Kunden haben sich ebenfalls angesehen