Neue Globalgeschichte
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Aktion: 0,00 € für neue MitgliederSofort lieferbar
10.000 Jahre auf fast 1000 Seiten: Die Menschheitsgeschichte als visueller Hochgenuss
Dieser Bildband macht Lust auf mehr! Dem Historikerteam ist das Kunststück gelungen, eine umfassende und opulent bebilderte Geschichte der Menschheit kompakt zwischen zwei Buchdeckeln zu bannen. Ansprechend aufbereitet mit präzisen Texten, zahlreichen Grafiken und vielen Fotos, umspannt die großformatige Chronik acht geschichtliche Epochen von der Frühgeschichte über die Hochkulturen bis hin zur Zeitgeschichte. Spezielle Themenseiten reflektieren den jüngsten Stand der Forschung und widmen sich aktuellen Diskussionen wie Diversität, Kolonialismus und dem Klimawandel.
- Lebendig erzählte Geschichte in Bildern: Fast 1000 Fotos, Zeittafeln, Infografiken und Karten
- Klar und prägnant: kompakte Epochenübersicht und Kurzbiographien
- Mehr als Europa: ein Blick über den Tellerrand westlich orientierter Geschichtsschreibung
- Vertiefende Texte zu zentralen Ereignissen, Personen und historischen Entwicklungen
- Bildgewaltig und verständlich: Wissenslücken gezielt schließen – so macht Allgemeinbildung Spaß!
Von der Steinzeit bis zur Europäischen Union: Ein einzigartiges Nachschlagewerk
Komplexe Zusammenhänge der Weltgeschichte – einfach erklärt: Mit 960 Seiten und ca. 1.000 farbigen Abbildungen und Karten, teils über Doppelseiten, lädt dieses Geschichtskompendium zum Stöbern ein! Historische Persönlichkeiten und wichtige geschichtliche Ereignisse von der Antike bis in die Gegenwart werden so leichter greifbar. Die »Neue Globalgeschichte« präsentiert einen grandiosen Gesamtüberblick über die Menschheitsgeschichte in Wort und Bild. Sie ist ein Lesebuch für Kulturinteressierte und ein praktisches Kompendium für alle, die auf kurzweilige Art und Weise ihr Geschichtswissen auffrischen möchten!
2021. Von Klaus Berndl, Markus Hattstein, Arthur Knebel, Hermann-Josef Udelhoven. Ca. 960 S. mit ca. 1000 farbigen Abb. und Karten, 16,5 x 23,8 cm, geb. mit SU. wbg Theiss, Darmstadt.
- Artikelart Buch
- Ausstattung Hardcover
- Bestellnummer 1026781
- ISBN 978-3-8062-4335-2
- Erscheinungstermin 23.09.2021
- Verlag wbg Theiss
- Seitenzahl 960
- Abbildungen 1000 Illustrationen
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
Ähnliche Artikel
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Vor allem die opulente Bebilderung macht diese Globalgeschichte anschaulich. Und provoziert Lust auf mehr.
Redaktionsnetzwerk Deutschland
Das verantwortliche Historikerteam hat ganze Arbeit geleistet und ein praktisches Nachschlagewerk erschaffen.
G/Geschichte
Das voluminöse Buch ist für jeden allgemein interessierten Menschen geeignet, der sein Weltwissen erweitern und vertiefen oder sich ein paar Feiertage versüßen möchte, … .
Deutsche Lehrer im Ausland
… erfüllt die Anforderungen, die ein geschichtsinteressiertes Publikum wünscht. Sehr ansprechend gestaltet, mit ca. 1.000 Abbildungen, und gut lesbar geschrieben …
Prof. Dr. Philipp Austermann, Politische Studien
Ideal zum Nachschlagen
Die ,Neue Globalgeschichte‘ bietet einen eingängigen und zugleich hochinformativen Überblick über die zentralen Ereignisse und Entwicklungen von der Frühgeschichte bis ins 21. Jahrhundert. Eindrucksvoll bebildert, eignet sich der großformatige Band zum Stöbern in 10.000 Jahren Menschheitsgeschichte.
So macht Geschichte Spaß!
10.000 Jahre Menschheitsgeschichte, erklärt in 1.000 Bildern und leicht verständlichen Artikeln zu zentralen Ereignissen. DAS neue Nachschlagewerk und ein super Geschenk für alle historisch Interessierten.
Wissensschatz
Es ist ein Schwergewicht dieses Buch und das ist auch gerechtfertigt! Wenn man 10.000 Jahre auf knapp 1000 Seiten „quetscht“ muss es auch ein gewisses Gewicht mit sich bringen. Dieser besondere Bildband zeigt sehr detailliert und anschaulich die oben beschriebenen Zeitenspanne auf und die kurzweiligen und knackigen präzisen Texte geben das gekonnte Umfeld dafür. Alles wirkt anschaulich, ja zum Teil sogar spannend und der Lessr wird hier keineswegs müde beim durchblättern, ganz im Gegenteil. Neben der evolutionären Veränderung des Menschen und dem technischen Fortschritt zeigen sich auch gesellschaftliche Themen als große Veränderung der Zeit. Von Apartheid bis hin zum Klimawandel bis hin zu Kurzbiographien besonderer Menschen ist hier alles und jedes wichtige Welt-Detail notiert.
Ich muss zugeben, ich liebe solche Bücher, da sie die Zeitgeschichte festhalten und in vielen Jahren später ein gewisser Anhaltspunkt sind und aufzeigen, wie es mal war…
Ein Buch, welches auch für Jugendliche sehr zu empfehlen ist! 5 von 5 Sterne hierfür!
Bewertung schreiben
Kunden kauften auch
Kunden haben sich ebenfalls angesehen