Whitfield, Susan (Hrsg.)
Die Seidenstraße
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar
Wo das Gras den Himmel berührt: ein Porträt der alten Seidenstraße jetzt in preiswerter Sonderausgabe!
Die Seidenstraße war seit der Antike einer der wichtigsten Handelswege für Seide, Gewürze, Glas, Edelsteine und Metalle. Über diese Transferroute verbreiteten sich auch Kultur, Religion, Kunst und Know-How, wie die Kenntnis von Papier und Schwarzpulver, von Asien nach Europa
Die Spezialistin für Zentralasien Susan Whitfield bereiste die Regionen der Seidenstraße intensiv. In ihrem außergewöhnlichen Text-Bildband verbindet sie ihre persönlichen Erlebnisse mit ihren Forschungsergebnissen zu einer lebendigen Schilderung. So entsteht ein einzigartiges archäologisches, kunst- und wirtschaftshistorisches Portrait der Seidenstraße.
- Lebendige Geschichte: umfassende Darstellung der Wechselbeziehung zwischen Europa und Asien seit der Antike bis in die Frühe Neuzeit
- Wirtschaft, Kultur, Religion und Know-How: jedes Kapitel enthält detaillierte Karten, einen historischen Überblick und Erläuterungen der archäologischen Highlights, Kunst und Bauwerke
- Die Seidenstraße erleben: nach den Landschaftsräumen geordnet reisen Sie als Leser auf diesem alten Handelsweg mit
- 500 atemberaubende Fotografien und detaillierte Karten illustrieren diesen beeindruckenden Text-Bildband
Über Wüsten, Steppen und Gebirge - eine zweitausendjährige Handels- und Kulturgeschichte
Vor den frühneuzeitlichen Entdeckungen der Seewege nach Indien waren die beiden Kontinente Europa und Asien über Handelsrouten zu Land miteinander verbunden. Als alte Seidenstraße wird ein weit reichendes Wegenetz bezeichnet, das von China aus über die Mongolei, die Taklamakan-Wüste, das Pamirgebirge und Afghanistan bis in die Levante führte.
Susan Whitfield zeigt, wie intensiv der Wirtschafts- und Kulturtransfer schon seit der Antike zwischen Asien und Europa verlief und welche Auswirkungen dies auf die europäische Geschichte hatte. Mit diesem ausführlichen Sachbuch erlangen Sie als geschichts- und kulturinteressierter Leser neue Einblicke in die Geschichte Europas und den globalen Handel.
»Die Seidenstraße. Landschaften und Geschichte« wurde mit einem ITB BuchAward 2021 in der Kategorie »Länderwissen - aktuell« ausgezeichnet.
Aus dem Engl. v. Thomas Bertram, Katja Hald u. Albrecht Schreiber. Sonderausgabe 2021 (2. unveränd. Aufl. der 1. Ausg. 2019). 480 S. mit 491 farb. Abb. und zahlr. Kt., Bibliogr., 22,5 x 28,6 cm, kart. wbg Theiss, Darmstadt.
- Artikelart Buch
- Ausstattung Broschur
- Bestellnummer 1026967
- ISBN 978-3-8062-4346-8
- Erscheinungstermin 28.07.2021
- Verlag wbg Theiss
- Abbildungen 491 Farbig
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
Ähnliche Artikel
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Ein faszinierendes wie exemplarisches Werk […] eine schier unerschöpfliche Fundgrube für alles, was an Wissen über die Seidenstraße und ihr Umfeld zusammenzutragen ist.
FAZ
Das Ensemble liest sich wie etwas aus The Canterbury Tales. Erweckt die Geschichte und auch die große Vielfalt von Menschen, Sprachen, Religionen, Interessen und Verhaltensweisen auf der bemerkenswertesten aller Migrationsrouten zum Leben.
Sunday Times (UK)
Aufschlussreich. Whitfields kunstvoll gestaltete Geschichten nehmen den Leser mit auf eine Reise zurück in die Blütezeit der Seidenstraße und ermöglichen es ihm, das ungewöhnliche Leben der Menschen der Seidenstraße zu erleben.
Bloomsbury Review
Ein Meileinstein und eine lebhafte Darstellung dieser großen Fernstraße.
The Scotsman
Bewertung schreiben
Kunden kauften auch
Kunden haben sich ebenfalls angesehen