Stegemann, Andrea (Hrsg.)
Die Farben der Natur
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar
Bei Tieren und Pflanzen dienen die Farben der Abschreckung oder der Tarnung, dem Betören von Sexualpartnern oder gar dem Ausdruck von Stimmungen. Die Schattierung von Mineralien verrät etwas über ihre Geschichte. Ob bei knallbunten Pfeilgiftfröschen oder schillernden Schmetterlingen - die Farben der Natur sind ein universelles Kommunikationsmittel. Und das, obwohl sich die Farbwahrnehmungen unterscheiden: So sehen etwa Insekten die Blüten ganz anders als wir. Mit diesem reich illustrierten Band tauchen Sie ein in diese unglaubliche Welt der Farben und erfahren Erstaunliches über ihre Ursprünge und Bedeutung in der Biologie.
Hrsg. in Zusammenarbeit mit natur. 2021. 128 S. mit 135 farb. Abb., 21 x 28 cm, geb. wbg Theiss, Darmstadt.
- Artikelart Buch
- Ausstattung Hardcover
- Bestellnummer 1027176
- ISBN 978-3-8062-4377-2
- Erscheinungstermin 17.11.2021
- Verlag wbg Theiss
- Abbildungen 135 Farbig
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
Ähnliche Artikel
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Wussten Sie, dass Vögel in der Lage sind, ihre Eier zu färben?
Dass der Blaufußtölpel bei der Partnersuche mit dem tiefen Blau seiner Füße punktet? Dass die Farbintensität von Obst und Gemüse etwas über den Nährstoffgehalt aussagt? Die Natur treibt es gern bunt. Aber warum eigentlich? Mit diesem fantastisch illustrierten Band tauchen Sie ein in die überraschende Welt der Farbphänomene und ihre erstaunlichen Funktionen. Aha-Erlebnisse garantiert!
Bewertung schreiben
Kunden kauften auch
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zur Zeit vergriffen, Neuauflage unbestimmt. Bestellungen werden registriert.