Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Jansen, Christian / Zepp, Marianne (Hg.)
Kann es demokratischen Nationalismus geben?
Über den Zusammenhang zwischen Nationalismus, Zugehörigkeit und Gleichheit in Europa von 1789 bis heute
wbg Original
i
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferbar innerhalb von 4 bis 6 Wochen
Die Nation ist immer noch das dominierende Ordnungssystem in Europa. Ihr inhärent ist das demokratische Versprechen von Gleichheit, sozialer und politischer Teilhabe. Zudem garantiert sie die Sicherheit ihrer Mitglieder. Zugleich führte Nationalismus regelmäßig zu Kriegen, Vertreibungen und Ausgrenzungen bis hin zu Ausrottungen. Das Buch... mehr
Beschreibung
Die Nation ist immer noch das dominierende Ordnungssystem in Europa. Ihr inhärent ist das demokratische Versprechen von Gleichheit, sozialer und politischer Teilhabe. Zudem garantiert sie die Sicherheit ihrer Mitglieder. Zugleich führte Nationalismus regelmäßig zu Kriegen, Vertreibungen und Ausgrenzungen bis hin zu Ausrottungen. Das Buch präsentiert historische Entwicklungspfade und eine Systematik heutiger Nationalismen und fragt nach dem Ort der Frauen in der Nation. Anhand der Entwicklung in Frankreich, Spanien, Schweden, Israel sowie der Weimarer Republik, Ost- und Westdeutschland wird analysiert, ob und wie Demokratie und Nation vereinbar waren und sind, welche Folgen der Rückgriff auf nationalistische Begriffe und Denkweisen hat. Bis heute prägt die Ambivalenz zwischen Inklusion und Exklusion die europäischen Gesellschaften. Auch in modernen Demokratien ist die dunkle Seite des Nationalismus gegenwärtig und das demokratische Gleichheitsversprechen nur eingeschränkt verwirklicht.
2021. 356 S. mit 1 farb. und 1 s/w Abb., 14,8 x 21 cm, geb. wbg Academic, Darmstadt.
2021. 356 S. mit 1 farb. und 1 s/w Abb., 14,8 x 21 cm, geb. wbg Academic, Darmstadt.
- Artikelart Buch
- Ausstattung Hardcover
- Bestellnummer 1024642
- ISBN 978-3-534-40501-5
- Verlag wbg Academic
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
Buch
Ähnliche Artikel
wbg Exklusiv
i
wbg Exklusiv
i
Weitere Informationen
Weitere Informationen
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Autorenporträt
Autorenporträt
Christian Jansen ist Professor für Neuere Geschichte an der Universität Trier. Seine Forschungsschwerpunkte sind deutsche und italienische Geschichte, Nationalismusforschung und Wissenschaftsgeschichte.
Weitere Artikel von
Christian Jansen
Marianne Zepp ist Historikerin und war von 1997-2018 Referentin für Zeitgeschichte in der Heinrich-Böll-Stiftung, 2011-15 Direktorin des deutsch-israelischen Dialogprogramm der Stiftung in Tel Aviv.
Weitere Artikel von
Marianne Zepp
»Angesichts des erstarkenden rechten Populismus … gibt der Band Anstöße für eine genauere Analyse zum Stand und zu den Perspektiven der europäischen Integrationsbemühungen.« Peter Alter, Historische Zeitschrift (315/1)
Pressestimmen
Angesichts des erstarkenden rechten Populismus … gibt der Band Anstöße für eine genauere Analyse zum Stand und zu den Perspektiven der europäischen Integrationsbemühungen.
Peter Alter, Historische Zeitschrift (315/1)
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Kunden kauften auch
wbg Exklusiv
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Exklusiv
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Exklusiv
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
wbg Exklusiv
i
wbg Original
i
Open Access
i
wbg Original
i
Open Access
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
Open Access
i
wbg Original
i
Open Access
i
wbg Original
i
Open Access
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Exklusiv
i
wbg Original
i
Open Access
i
wbg Original
i
Open Access
i
wbg Original
i
Zuletzt angesehen