Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Advanced Cart
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Ads
Google Analytics
Partnerprogramm
Funktionale
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Session
Session
Merkzettel
Gerätezuordnung
CSRF-Token
CSRF-Token
Login Token
Cache Ausnahme
Cookies Aktiv Prüfung
Cookie Einstellungen
Herkunftsinformationen
Aktivierte Cookies
Cart
Shopware Partnerprogramm
Advanced Cart
Warenkorb
Warenkorb
Cookie Consent Level
Landingpage
Cookie Preferences
Marketing
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Google Ads
Bing Ads
Facebook Pixel
LinkedIn Conversion Tracking
Statistik & Tracking
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Google Analytics
Google Analytics
Matomo
Matomo
ÖWA ioam2018
Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Gruber, Gernot
Kulturgeschichte der europäischen Musik
Von den Anfängen bis zur Gegenwart
49,99 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar
"Sein Buch ist ohne Frage ein großer Wurf." Dieter David Scholz in DLF Gernot Grubers großes Buch zeichnet ein weites historisches Panorama Europas und der "abendländischen Welt" anhand der Musik, mit deren Hilfe die Menschen ihre Kulturen seit jeher gestaltet haben. In 16 Kapiteln erzählt der Musikhistoriker die Geschichte der Musik von ihren... mehr
Beschreibung
"Sein Buch ist ohne Frage ein großer Wurf." Dieter David Scholz in DLF
Gernot Grubers großes Buch zeichnet ein weites historisches Panorama Europas und der "abendländischen Welt" anhand der Musik, mit deren Hilfe die Menschen ihre Kulturen seit jeher gestaltet haben. In 16 Kapiteln erzählt der Musikhistoriker die Geschichte der Musik von ihren Anfängen in vorgeschichtlicher Zeit bis in die jüngste Gegenwart mit ihrer globalisierten E- und U-Musikszene. Und er schildert, mal im Detail und mal in großen Zügen, wie eng Musik mit Religion und Kultus, mit Macht und Politik, mit Alltag und Lebensbewältigung verbunden war. Gruber schildert anschaulich die Spannung zwischen dem allgemeinen Leben und dem Eigenleben der Musik als Kunst. "Ein großer Wurf" DLF
Das große Panorama europäischer Musik
Von den Anfängen bis heute
Anspruchsvoll und erkenntnisreich
Inhaltsübersicht: Einleitung; KAPITEL 1: Vorboten einer europäischen Musikkultur; KAPITEL 2: Musik in der griechischen Antike; KAPITEL 3: Hellenismus, Imperium Romanum und Spätantike; KAPITEL 4 Ordnungssinn und musikalische Vielfalt zur Zeit der Karolinger; KAPITEL 5 Kontinuität und Neuartigkeit der mittelalterlichen Musik; KAPITEL 6 Kulturelle Sublimierung in einer eKulturelle Sublimierung in einer ereignisreichen Übergangs; KAPITEL 7 Frankoflämische Musikdominanz zur Zeit von Renaissance und Reformation; KAPITEL 8 Emotionalisierung und Theatralisierung der Künste im Frühbarock; KAPITEL 9 Stabilisierung einer höfischen Musikkultur im Hochbarock; KAPITEL 10 Musik zwischen Absolutismus und Aufklärung; KAPITEL 11 Revolution, ideengeschichtliche »Sattelzeit« und »musikalische Klassik; KAPITEL 12 Vom Wiener Kongress zu den Revolutionen; KAPITEL 13 Dominanz und Spätphase des alten Europas im Spiegel der Musikkultur; KAPITEL 14 Die Musikgeschichte in und zwischen den beiden Weltkriegen; KAPITEL 15 Musik von der Nachkriegszeit bis zum Ende der Sowjetunion; KAPITEL 16 »Europa« vom Ende der Sowjetunion bis in die Gegenwart.
2020, 820 S. 15 x 23 cm, geb. Coproduktion der Verlage Bärenreiter, Kassel und J.B. Metzler, Berlin.
Gernot Grubers großes Buch zeichnet ein weites historisches Panorama Europas und der "abendländischen Welt" anhand der Musik, mit deren Hilfe die Menschen ihre Kulturen seit jeher gestaltet haben. In 16 Kapiteln erzählt der Musikhistoriker die Geschichte der Musik von ihren Anfängen in vorgeschichtlicher Zeit bis in die jüngste Gegenwart mit ihrer globalisierten E- und U-Musikszene. Und er schildert, mal im Detail und mal in großen Zügen, wie eng Musik mit Religion und Kultus, mit Macht und Politik, mit Alltag und Lebensbewältigung verbunden war. Gruber schildert anschaulich die Spannung zwischen dem allgemeinen Leben und dem Eigenleben der Musik als Kunst. "Ein großer Wurf" DLF
Das große Panorama europäischer Musik
Von den Anfängen bis heute
Anspruchsvoll und erkenntnisreich
Inhaltsübersicht: Einleitung; KAPITEL 1: Vorboten einer europäischen Musikkultur; KAPITEL 2: Musik in der griechischen Antike; KAPITEL 3: Hellenismus, Imperium Romanum und Spätantike; KAPITEL 4 Ordnungssinn und musikalische Vielfalt zur Zeit der Karolinger; KAPITEL 5 Kontinuität und Neuartigkeit der mittelalterlichen Musik; KAPITEL 6 Kulturelle Sublimierung in einer eKulturelle Sublimierung in einer ereignisreichen Übergangs; KAPITEL 7 Frankoflämische Musikdominanz zur Zeit von Renaissance und Reformation; KAPITEL 8 Emotionalisierung und Theatralisierung der Künste im Frühbarock; KAPITEL 9 Stabilisierung einer höfischen Musikkultur im Hochbarock; KAPITEL 10 Musik zwischen Absolutismus und Aufklärung; KAPITEL 11 Revolution, ideengeschichtliche »Sattelzeit« und »musikalische Klassik; KAPITEL 12 Vom Wiener Kongress zu den Revolutionen; KAPITEL 13 Dominanz und Spätphase des alten Europas im Spiegel der Musikkultur; KAPITEL 14 Die Musikgeschichte in und zwischen den beiden Weltkriegen; KAPITEL 15 Musik von der Nachkriegszeit bis zum Ende der Sowjetunion; KAPITEL 16 »Europa« vom Ende der Sowjetunion bis in die Gegenwart.
2020, 820 S. 15 x 23 cm, geb. Coproduktion der Verlage Bärenreiter, Kassel und J.B. Metzler, Berlin.
- Artikelart Buch
- Ausstattung Hardcover
- Bestellnummer 1027489
- ISBN 978-3-662-61629-1
- Erscheinungstermin 11.03.2021
- Verlag J.B. Metzler
- Seitenzahl xii, 820
erhältlich als:
Buch
Weitere Informationen
Weitere Informationen
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Autorenporträt
Autorenporträt
Gernot Gruber, 1939 geboren, lehrte an der Hochschule für Musik und Theater München (1976-1995) und an der Universität Wien (1995-2008), ist bis heute Mitglied der Österreichischen Akademie der Wissenschaften und ihrer Kommission für Musikforschung.
"Ein spannender, moderner Blick auf Musikgeschichtsschreibung, der durchaus anspruchsvoll werden kann." SWR2 Gernot Grubers Buch liefert "einen fundierten, lesenswerten, aber auch anspruchsvollen Überblick über die Geschichte der europäischen Musikkultur – von den ersten Höhlenzeichnungen von Instrumenten bis zu den elektronischen Beats unserer...
Pressestimmen
"Ein spannender, moderner Blick auf Musikgeschichtsschreibung, der durchaus anspruchsvoll werden kann." SWR2
Gernot Grubers Buch liefert "einen fundierten, lesenswerten, aber auch anspruchsvollen Überblick über die Geschichte der europäischen Musikkultur – von den ersten Höhlenzeichnungen von Instrumenten bis zu den elektronischen Beats unserer Tage." SWR2
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Kunden kauften auch
wbg Original
wbg Exklusiv
wbg Original
wbg Original
wbg Exklusiv
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
wbg Exklusiv
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Aktion
wbg Original
wbg Original
wbg Aktion
wbg Original
wbg Aktion
wbg Original
wbg Original
wbg Aktion
wbg Original
wbg Aktion
wbg Original
wbg Aktion
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Exklusiv
Zuletzt angesehen