Varnhagen, Rahel Levin; Isselstein, Ursula
Tagebücher und Aufzeichnungen
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar
- Artikelart Buch
- Bestellnummer 1027740
- ISBN 978-3-8353-3315-4
- Erscheinungstermin 29.04.2021
- Verlag Wallstein, Göttingen
- Seitenzahl 1064
- Abbildungen 16 SW
erhältlich als:
Ähnliche Artikel
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zur Zeit vergriffen, Neuauflage unbestimmt. Bestellungen werden registriert.
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
(Isselstein) lenkt auf ganz feine und präzise Art die hoffentlich vielen Leser dieser Wunderkammer mit ungeheurer Kenntnis und Liebe zum Gegenstand.
(Thomas Meyer, Süddeutsche Zeitung, 13.01.2020)
Die Berliner Salonière Rahel Levin Varnhagen ist als funkelnde Aphoristikerin ganz neu zu entdecken.
(Alexander Kosenina, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 23.11.2019)
ein Wunderwerk der Philologie und ein belebendes Vergnügen auch der psychologischen Art
(Elke Schmitter, Der SPIEGEL, 25.05.2019)
ein durch und durch offenes Schreiben, romantisch fragmentarisch, brüchig, zwischen Idealen und traumwandlerisch einnehmenden Passagen
(Volkmar Mühleis, Deutschlandfunk Büchermarkt, 28.04.2019)
Eine großartige geistesprickelnde Immer-wieder-Lektüre sind ihre eminent editierten Tagebücher (mit 300 Seiten klugem Kommentar).
(Alexander Kluy, wina - das jüdische Stadtmagazin, Mai 2019)
Dieses Buch ist ein großartiges Dokument eines Denkens, das in vielerlei Hinsicht grenzüberschreitend ist, das zwischen den Genres springt und zwischen den Sprachen.
(Jan Kuhlbrodt, signaturen-magazin.de, August 2019)
ein großartiges Stück Literatur (...) - modern in der Bruchstückhaftigkeit, prägnant in der Kürze, kunstvoll in der gedanklichen Wendigkeit.
(Alexander Kosenina , Zeitschrift für Germanistik, 02/2020)
Bewertung schreiben
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zur Zeit vergriffen, Neuauflage unbestimmt. Bestellungen werden registriert.