Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Advanced Cart
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Ads
Google Analytics
Partnerprogramm
Funktionale
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Session
Session
Merkzettel
Gerätezuordnung
CSRF-Token
CSRF-Token
Login Token
Cache Ausnahme
Cookies Aktiv Prüfung
Cookie Einstellungen
Herkunftsinformationen
Aktivierte Cookies
Cart
Shopware Partnerprogramm
Advanced Cart
Warenkorb
Warenkorb
Cookie Consent Level
Landingpage
Cookie Preferences
Cookie für Update-Information
Marketing
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Google Ads
Bing Ads
Facebook Pixel
LinkedIn Conversion Tracking
Evalanche
POPUPCHECK
Statistik & Tracking
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Google Analytics
Google Analytics
Matomo
Matomo
ÖWA ioam2018
Personalisierung
Diese Cookies werden genutzt zur Erhebung und Verarbeitung von Informationen über die Verwendung der Webseite von Nutzern, um anschließend Werbung und/oder Inhalte in anderen Zusammenhängen, in weiterer Folge zu personalisieren.
Criteo Retargeting
Service
Service Cookies werden genutzt um dem Nutzer zusätzliche Angebote (z.B. Live Chats) auf der Webseite zur Verfügung zu stellen. Informationen, die über diese Service Cookies gewonnen werden, können möglicherweise auch zur Seitenanalyse weiterverarbeitet werden.
Userlike
Userlike
Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Benz, Wolfgang
Im Widerstand
Größe und Scheitern der Opposition gegen Hitler
32,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar
"Es war einfach der zwangsläufige Gang eines anständigen Menschen." Hans von Dohnanyi Der deutsche Widerstand gegen Hitler ist ein Kapitel mit mehr Schatten als Licht. Millionen Deutsche haben keinen Finger gerührt, als das NS-Regime die Freiheit beseitigte, Recht brach und zahllose Mitbürger verfolgte und ermordete. Einige aber wie Georg... mehr
Beschreibung
"Es war einfach der zwangsläufige Gang eines anständigen Menschen." Hans von Dohnanyi
Der deutsche Widerstand gegen Hitler ist ein Kapitel mit mehr Schatten als Licht. Millionen Deutsche haben keinen Finger gerührt, als das NS-Regime die Freiheit beseitigte, Recht brach und zahllose Mitbürger verfolgte und ermordete. Einige aber wie Georg Elser, Graf Stauffenberg oder die Mitglieder der Weißen Rose haben ihr Leben riskiert, um den Verbrechen ein Ende zu machen. Wolfgang Benz entfaltet in seinem großen Buch das vielschichtige Spektrum der Opposition gegen Hitler, zerpflückt dabei manche Mythen und bietet eine Gesamtdarstellung auf dem neuesten Stand der Forschung.
Zwischen Wegducken und Mut zum Handeln schwankte nach 1933 die Haltung jener Deutschen, die keine überzeugten Nazis oder gleichgültige Mitläufer waren. Einfache Leute brachten sich in Gefahr, weil sie aus Anstand Unschuldigen Hilfe leisteten, Kommunisten wurden im Untergrund aktiv, Kirchenleute, Aristokraten oder Intellektuelle verweigerten sich und planten sogar den Regimewechsel. Aber weit mehr fürchteten um ihre Sicherheit und die ihrer Familien und ballten deshalb nur die Faust in der Tasche. In dichten Szenen erzählt Wolfgang Benz von der Wirklichkeit im NS-Regime und den Motiven und Bedingungen der Opposition in einem Terrorstaat.
Inhaltsübersicht: Prolog: Widerstand ohne Volk oder Volk ohne Widerstand? 1. Widerstand gegen den Nationalsozialismus vor Hitlers Machterhalt; 2. Statt Hitler lieber einen König: Bayerische Monarchisten; 3. Widerstand aus der Arbeiterbewegung; 4. Misslungenes Aufbegehren: Konservative Oppositionnach dem Scheitern des Zähmungskonzepts; 5. Der Mann aus dem Volk: Georg Elser; 6. Widerstand von Christen: Anpassung und Kollaborationder Kirchen; 7. Intellektuelle: Die Rote Kapelle; 8. Jüdischer Widerstand und Rettung von Juden; 9. Nonkonformes Verhalten: Opposition und Widerstand der jungen Generation; 10. Gesellschaftliche Eliten; 11. Widerstand von Soldaten; 12. Widerstand in letzter Stunde; Epilog: Widerstand in Deutschland und im Exil; Dank
"Es ist (…) besonders zu würdigen, dass Benz allen Akteuren des Widerstands Gerechtigkeit widerfahren lässt, unbeschadet ihrer jeweiligen gesellschaftlichen und politischen Herkunft, ihrer Ziele oder gar ihres Realitätssinns.“ Tagesspiegel, Bernhard Schulz
2019. 556 S. 39 Abb. 14 x 21 cm, geb. mit SU. C. H. Beck, München.
Der deutsche Widerstand gegen Hitler ist ein Kapitel mit mehr Schatten als Licht. Millionen Deutsche haben keinen Finger gerührt, als das NS-Regime die Freiheit beseitigte, Recht brach und zahllose Mitbürger verfolgte und ermordete. Einige aber wie Georg Elser, Graf Stauffenberg oder die Mitglieder der Weißen Rose haben ihr Leben riskiert, um den Verbrechen ein Ende zu machen. Wolfgang Benz entfaltet in seinem großen Buch das vielschichtige Spektrum der Opposition gegen Hitler, zerpflückt dabei manche Mythen und bietet eine Gesamtdarstellung auf dem neuesten Stand der Forschung.
Zwischen Wegducken und Mut zum Handeln schwankte nach 1933 die Haltung jener Deutschen, die keine überzeugten Nazis oder gleichgültige Mitläufer waren. Einfache Leute brachten sich in Gefahr, weil sie aus Anstand Unschuldigen Hilfe leisteten, Kommunisten wurden im Untergrund aktiv, Kirchenleute, Aristokraten oder Intellektuelle verweigerten sich und planten sogar den Regimewechsel. Aber weit mehr fürchteten um ihre Sicherheit und die ihrer Familien und ballten deshalb nur die Faust in der Tasche. In dichten Szenen erzählt Wolfgang Benz von der Wirklichkeit im NS-Regime und den Motiven und Bedingungen der Opposition in einem Terrorstaat.
Inhaltsübersicht: Prolog: Widerstand ohne Volk oder Volk ohne Widerstand? 1. Widerstand gegen den Nationalsozialismus vor Hitlers Machterhalt; 2. Statt Hitler lieber einen König: Bayerische Monarchisten; 3. Widerstand aus der Arbeiterbewegung; 4. Misslungenes Aufbegehren: Konservative Oppositionnach dem Scheitern des Zähmungskonzepts; 5. Der Mann aus dem Volk: Georg Elser; 6. Widerstand von Christen: Anpassung und Kollaborationder Kirchen; 7. Intellektuelle: Die Rote Kapelle; 8. Jüdischer Widerstand und Rettung von Juden; 9. Nonkonformes Verhalten: Opposition und Widerstand der jungen Generation; 10. Gesellschaftliche Eliten; 11. Widerstand von Soldaten; 12. Widerstand in letzter Stunde; Epilog: Widerstand in Deutschland und im Exil; Dank
"Es ist (…) besonders zu würdigen, dass Benz allen Akteuren des Widerstands Gerechtigkeit widerfahren lässt, unbeschadet ihrer jeweiligen gesellschaftlichen und politischen Herkunft, ihrer Ziele oder gar ihres Realitätssinns.“ Tagesspiegel, Bernhard Schulz
2019. 556 S. 39 Abb. 14 x 21 cm, geb. mit SU. C. H. Beck, München.
- Artikelart Buch
- Ausstattung Hardcover mit Schutzumschlag
- Bestellnummer 1027816
- ISBN 978-3-406-73345-1
- Erscheinungstermin 10.05.2021
- Verlag Beck
- Seitenzahl 556
erhältlich als:
Buch
Ähnliche Artikel
wbg Exklusiv
i
Thema: Nationalsozialismus Weitere Bücher zum Nationalsozialismus
Weitere Informationen
Weitere Informationen
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Autorenporträt
Autorenporträt
Wolfgang Benz war bis 2011 Direktor des Zentrums für Antisemitismusforschung an der Technischen Universität Berlin. Er hat zahlreiche Werke zur Geschichte des Dritten Reiches vorgelegt. 1992 erhielt er (zusammen mit Barbara Distel) den Geschwister-Scholl-Preis.
"Fakten satte Untersuchung." Westfalen-Blatt, Matthias Meyer zur Heyde "Benz hat seine (...) schlüssigen Antworten voluminös ausgeweitet, argumentativ untermauert und durch Beispiele bekräftig." Goslarsche Zeitung, Frank Heine "Eine umfassende, wichtige und überaus lesenswerte Studie, die allen zivilen und militärischen Akteuren des...
Pressestimmen
"Fakten satte Untersuchung."
Westfalen-Blatt, Matthias Meyer zur Heyde
"Benz hat seine (...) schlüssigen Antworten voluminös ausgeweitet, argumentativ untermauert und durch Beispiele bekräftig."
Goslarsche Zeitung, Frank Heine
"Eine umfassende, wichtige und überaus lesenswerte Studie, die allen zivilen und militärischen Akteuren des Widerstands Gerechtigkeit widerfahren lässt."
General-Anzeiger, Linda von Keyserlingk-Rehbein
"Benz (...) zeichnet ein pluralistische Bild des Widerstandes - mit allen sozialen, politischen und weltanschaulichen Milieus."
Freie Presse, Stephan Lorenz
"Lesenswert ist alles, was Benz zusammengetragen hat (...) Benz lässt auch keinen Zweifel daran, dass der Widerstand zwar vielfältig war, aber eben doch die Ausnahme."
dpa, Andreas Heimann
"Überaus lesenswert, umfassend, ausgewogen und gut geschrieben."
Neue Zürcher Zeitung, Claudia Kühnert
"Es ist (...) besonders zu würdigen, dass Benz allen Akteuren des Widerstands Gerechtigkeit widerfahren lässt, unbeschadet ihrer jeweiligen gesellschaftlichen und politischen Herkunft, ihrer Ziele oder gar ihres Realitätssinns."
Tagesspiegel, Bernhard Schulz
"Facettenreiche Geschichte des Widerstands."
Frankfurter Rundschau, Matthias Arning
"Benz stellt den Widerstand in seiner Breite vor, von bayerischen Monarchisten über Sozialdemokraten, Christen bis hin zu einfachen Soldaten."
Süddeutsche Zeitung, Joachim Käppner
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Kunden kauften auch
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
Zuletzt angesehen