Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Advanced Cart
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Ads
Google Analytics
Partnerprogramm
Funktionale
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Session
Session
Merkzettel
Gerätezuordnung
CSRF-Token
CSRF-Token
Login Token
Cache Ausnahme
Cookies Aktiv Prüfung
Cookie Einstellungen
Herkunftsinformationen
Aktivierte Cookies
Cart
Shopware Partnerprogramm
Advanced Cart
Warenkorb
Warenkorb
Cookie Consent Level
Landingpage
Cookie Preferences
Marketing
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Google Ads
Bing Ads
Facebook Pixel
LinkedIn Conversion Tracking
Statistik & Tracking
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Google Analytics
Google Analytics
Matomo
Matomo
ÖWA ioam2018
Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Schulte Nordholt, Henk
Neue Fischer Weltgeschichte Band 12: Südostasien
32,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar
Band 12 der hochkarätigen Neuen Fischer Weltgeschichte - Südostasien Von Bali bis Singapur, von Myanmar bis Vietnam - die faszinierende Geschichte der meerumspülten Welt zwischen Australien und China. Von den sagenumwobenen Reichen wie Siam oder dem Reich der Khmer über die Kolonialzeit mit dem blutigen Krieg in Vietnam bis zum Aufstieg... mehr
Beschreibung
Band 12 der hochkarätigen Neuen Fischer Weltgeschichte - Südostasien
Von Bali bis Singapur, von Myanmar bis Vietnam - die faszinierende Geschichte der meerumspülten Welt zwischen Australien und China. Von den sagenumwobenen Reichen wie Siam oder dem Reich der Khmer über die Kolonialzeit mit dem blutigen Krieg in Vietnam bis zum Aufstieg moderner Metropolen wie Singapur: Der niederländische Historiker Henk Schulte Nordholt erzählt die vielfältige Geschichte Südostasiens, einer faszinierenden Welt mit unzähligen Inseln, geprägt von Seefahrt und Handel, gefährdet durch Vulkane und Tsunamis. Der Blick zurück erklärt, warum der König in Thailand wie ein Heiliger verehrt wird, die Frauen in der Region seit jeher recht autonom waren und in Teilen Indonesiens ein gemäßigter Islam gelebt wird. Heute nehmen die religiösen Konflikte zu, der Kontrast zwischen Arm und Reich ist so extrem wie nie, der steigende Meeresspiegel existenzbedrohend. Die Chance für die Zukunft, so zeigt Schulte Nordholt, liegt in der Zusammenarbeit - in der Region und weltweit.Leseprobe
Die Neue Fischer Weltgeschichte (NFWG)
Die Fischer Weltgeschichte ist legendär. Mit neugierigen Augen blickt sie auf die Welt und ihre Entwicklungen. In den 60er und 70er Jahren, der Zeit der Befreiung vom Kolonialismus, fragten wir uns: Welchen Anteil haben die Länder Lateinamerikas, Afrikas und Asiens an der Weltgeschichte, an einem gemeinsamen Fortschritt? Im 21. Jahrhundert ist eine neue Neugier ausgebrochen: Wie gelang es den Regionen in der Welt ihre Herausforderungen zu meistern? Was können wir aus ihrer Geschichte lernen? Die Neue Fischer Weltgeschichte (NFWG) stellt sich den Fragen einer neuen Generation. Seien Sie mit dabei!Die Erstausgabe der Neuen Fischer Weltgeschichte umfasst 21 Bände in gebundener Form. Die Preise liegen zwischen 26,99 EUR und 78,- EUR. Zwölf Bände sind bereits erschienen, zwei weitere für 2022. angekündigt. Sichern Sie sich jetzt den Bezug aller Bände und lassen Sie sich bequem die Folgebände nach Hause kommen. Bei Fragen zu Lieferung und Zahlung sprechen Sie unsere freundlichen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen gerne an. Die Artikel-Nummer für den Gesamtbezug lautet:
1028005
2018. 560 S., 15 x 22 cm, HC. S. Fischer, Frankfurt.
- Artikelart Buch
- Bestellnummer 1027994
- ISBN 978-3-10-010842-5
- Erscheinungstermin 05.06.2021
- Verlag S. Fischer, Frankfurt
- Seitenzahl 560
erhältlich als:
Buch
Ähnliche Artikel
Reihe "Neue Fischer Weltgeschichte" Alle Bücher der Reihe "Neue Fischer Weltgeschichte" entdecken
Bücher zu Ostasien
Enthalten in folgenden Artikeln
Weitere Informationen
Weitere Informationen
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Autorenporträt
Autorenporträt
Henk Schulte Nordholt, geboren 1953, ist Historiker und Anthropologe und einer der besten Kenner der Geschichte Asiens. Er lehrte asiatische Geschichte an der Universität Rotterdam sowie Südostasien-Studien an der Universität Amsterdam. Seit 2014 ist er Forschungsdirektor am Royal Netherlands Institute for Southeast Asian and Caribbean Studies an der Universität Leiden.
Herausgeber der Neuen Fischer Weltgeschichte:
Jörg Fisch, 1947 geboren, Professor em. für Allgemeine Neuere Geschichte an der Universität Zürich, Mitglied der Academia Europaea; Wilfried Nippel, 1950 geboren, Seniorprofessor für Alte Geschichte an der Berliner Humboldt Universität, Träger des ersten Karl-Christ-Preises; Wolfgang Schwentker, 1953 geboren, ist Professor em. für vergleichende Zivilisationsforschung an der Universität Osaka und Mitherausgeber der Zeitschriften »Max Weber Studies«, »International Political Anthropology« und »Seiyo Shigaku«.
Pressestimmen
Auf höchstem Niveau Jürgen Osterhammel.
Historische Zeitschrift
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Kunden kauften auch
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Exklusiv
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
Zuletzt angesehen