Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Advanced Cart
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Ads
Google Analytics
Partnerprogramm
Funktionale
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Session
Session
Merkzettel
Gerätezuordnung
CSRF-Token
CSRF-Token
Login Token
Cache Ausnahme
Cookies Aktiv Prüfung
Cookie Einstellungen
Herkunftsinformationen
Aktivierte Cookies
Cart
Shopware Partnerprogramm
Advanced Cart
Warenkorb
Warenkorb
Cookie Consent Level
Landingpage
Cookie Preferences
Marketing
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Google Ads
Bing Ads
Facebook Pixel
LinkedIn Conversion Tracking
Statistik & Tracking
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Google Analytics
Google Analytics
Matomo
Matomo
ÖWA ioam2018
Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Luther, Martin / Seidel, Thomas A.
Martin Luther »Das Newe Testament Deutzsch« Septembertestament
1522, Faksimile Ausgabe
148,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar
500 Jahre Lutherbibel: Das Septembertestament in der limitierten Faksimile-Ausgabe Kein anderes Buch hat die deutsche Sprache so geprägt wie die Lutherbibel. Seine Geschichte beginnt vor 500 Jahren mit dem Septembertstament - dem Grundstock für die gesamte Lutherbibel. Der Grundstock für die epochale Luther-Bibel Faksimile mit den 21... mehr
Beschreibung
500 Jahre Lutherbibel: Das Septembertestament in der limitierten Faksimile-Ausgabe
Kein anderes Buch hat die deutsche Sprache so geprägt wie die Lutherbibel. Seine Geschichte beginnt vor 500 Jahren mit dem Septembertstament - dem Grundstock für die gesamte Lutherbibel.
»Man muss die Mutter im Hause, die Kinder auf der Gasse, den gemeinen Mann auf dem Markt danach fragen und denselbigen auf das Maul sehen, wie sie reden, und danach dolmetschen.« Aus Luthers »Sendbrief vom Dolmetschen« (1530)
In der Voransicht: einzelne Seiten aus dem »Septembertestament«
Wie kam es damals zum Septembertestament? Martin Luther wird auf dem Rückweg vom Reichstag in Worms entführt und auf der Wartburg versteckt. Binnen weniger Wochen übersetzt er hoch über Eisenach im Winter 1521/1522 das Neue Testament ins »Deutzsche«. Die erste gedruckte Ausgabe von Luthers »Newe Testament« erscheint im September 1522 und gibt ihm seinen Namen: das »Septembertestament«. Aus der Werkstatt von Lukas Cranach dem Älteren werden 21 blattgroße Holzschnitte zum Buch der Offenbarung gefertigt.
Editorische Notiz Das »Newe Testament« von 1522 steht am Anfang der langen und wirkungsvollen Geschichte der Lutherbibel. Aus diesem Grund finden in Deutschland zahlreiche Jubiläumsveranstaltungen statt. Die Internationale Martin Luther Stiftung steuert zu dem Großereignis rechtzeitig den vollständigen exklusiven Nachdruck des epochemachenden Werkes bei. Und das in einer hochwertigen Ausstattung: Das Sammlerstück besitzt einen zweifarbig geprägten Leineneinband sowie einen gestalteten Schmuckschuber. Einen Einblick in die Geschichte und Bedeutung des »Septembertestament« bietet in seinem Geleitwort der Vorstandstandsvorsitzende der Internationalen Martin Luther Stiftung. Thomas A. Seidel.
2021. 456 S. mit 21 blattgroßen Holzschnitten aus der Werkstatt von Lukas Cranach dem Älteren, mit Lesebändchen, 31 x 22 cm, geb. mit Schuber. Deutsche Bibelgesellschaft, Stutgart.
Kein anderes Buch hat die deutsche Sprache so geprägt wie die Lutherbibel. Seine Geschichte beginnt vor 500 Jahren mit dem Septembertstament - dem Grundstock für die gesamte Lutherbibel.
- Der Grundstock für die epochale Luther-Bibel
- Faksimile mit den 21 Holzschnitten von Lukas Cranach d.Ä.
- Hochwertige Ausstattung: zweifarbig geprägter Leineneinband im Schmuckschuber
- Geleitwort zur Geschichte und Bedeutung des Septembertestaments
- Auf 500 Exemplare limitierte und nummerierte Ausgabe
»Man muss die Mutter im Hause, die Kinder auf der Gasse, den gemeinen Mann auf dem Markt danach fragen und denselbigen auf das Maul sehen, wie sie reden, und danach dolmetschen.« Aus Luthers »Sendbrief vom Dolmetschen« (1530)
In der Voransicht: einzelne Seiten aus dem »Septembertestament«
Wie kam es damals zum Septembertestament? Martin Luther wird auf dem Rückweg vom Reichstag in Worms entführt und auf der Wartburg versteckt. Binnen weniger Wochen übersetzt er hoch über Eisenach im Winter 1521/1522 das Neue Testament ins »Deutzsche«. Die erste gedruckte Ausgabe von Luthers »Newe Testament« erscheint im September 1522 und gibt ihm seinen Namen: das »Septembertestament«. Aus der Werkstatt von Lukas Cranach dem Älteren werden 21 blattgroße Holzschnitte zum Buch der Offenbarung gefertigt.
Editorische Notiz Das »Newe Testament« von 1522 steht am Anfang der langen und wirkungsvollen Geschichte der Lutherbibel. Aus diesem Grund finden in Deutschland zahlreiche Jubiläumsveranstaltungen statt. Die Internationale Martin Luther Stiftung steuert zu dem Großereignis rechtzeitig den vollständigen exklusiven Nachdruck des epochemachenden Werkes bei. Und das in einer hochwertigen Ausstattung: Das Sammlerstück besitzt einen zweifarbig geprägten Leineneinband sowie einen gestalteten Schmuckschuber. Einen Einblick in die Geschichte und Bedeutung des »Septembertestament« bietet in seinem Geleitwort der Vorstandstandsvorsitzende der Internationalen Martin Luther Stiftung. Thomas A. Seidel.
2021. 456 S. mit 21 blattgroßen Holzschnitten aus der Werkstatt von Lukas Cranach dem Älteren, mit Lesebändchen, 31 x 22 cm, geb. mit Schuber. Deutsche Bibelgesellschaft, Stutgart.
- Artikelart Buch
- Bestellnummer 1028008
- ISBN 978-3-438-03385-7
- Erscheinungstermin 26.08.2021
- Verlag Deutsche Bibelgesellschaft, Stuttgart
- Seitenzahl 456
erhältlich als:
Buch
Ähnliche Artikel
wbg Original
wbg Exklusiv
wbg Original
wbg Original
Weitere Informationen
Weitere Informationen
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Autorenporträt
Autorenporträt
Martin Luther (1483-1546) war Augustinermönch und Theologieprofessor. Er hat als Reformator die Kirche und als Bibelübersetzer die deutsche Sprache nachhaltig geprägt. Die Bibel nach Martin Luthers Übersetzung ist das Original, der Klassiker und das Kulturgut unserer Zeit!
Dr. Thomas A. Seidel, geb. 1958, ist evangelischer Theologe und Kirchenhistoriker. Er ist Vorstandsvorsitzender der Internationalen Martin Luther Stiftung. Zuvor - von 2010 bis 2018 - war er Beauftragter der Thüringer Landesregierung zur Vorbereitung des Reformationsjubiläums Luther 2017. Thomas A. Seidel ist Autor und Herausgeber von zahlreichen Artikeln und Büchern u. a. zu Themen der Kirchengeschichte.
Dr. Thomas A. Seidel, geb. 1958, ist evangelischer Theologe und Kirchenhistoriker. Er ist Vorstandsvorsitzender der Internationalen Martin Luther Stiftung. Zuvor - von 2010 bis 2018 - war er Beauftragter der Thüringer Landesregierung zur Vorbereitung des Reformationsjubiläums Luther 2017. Thomas A. Seidel ist Autor und Herausgeber von zahlreichen Artikeln und Büchern u. a. zu Themen der Kirchengeschichte.
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Kunden kauften auch
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
wbg Exklusiv
wbg Original
wbg Exklusiv
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Exklusiv
Zuletzt angesehen