Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Advanced Cart
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Ads
Google Analytics
Partnerprogramm
Funktionale
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Session
Session
Merkzettel
Gerätezuordnung
CSRF-Token
CSRF-Token
Login Token
Cache Ausnahme
Cookies Aktiv Prüfung
Cookie Einstellungen
Herkunftsinformationen
Aktivierte Cookies
Cart
Shopware Partnerprogramm
Advanced Cart
Warenkorb
Warenkorb
Cookie Consent Level
Landingpage
Cookie Preferences
Marketing
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Google Ads
Bing Ads
Facebook Pixel
LinkedIn Conversion Tracking
Statistik & Tracking
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Google Analytics
Google Analytics
Matomo
Matomo
ÖWA ioam2018
Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Sieben, Hermann Josef
Contra adversarium legis et prophetarum
Wider einen Gegner des Gesetzes und der Propheten. Zweisprachige Ausgabe. Eingeleitet, übersetzt und herausgegeben von Hermann-Josef Sieben
89,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar
Ist es derselbe Gott? Erstmals in deutscher Übersetzung: Augustinus Nachweis, dass im Alten wie im Neuen Testaments derselbe Gott spricht. Die gegen seine Gegner (contra adversarium) gerichtete Schrift behandelt zentrale Themen: die Erschaffung der Welt und des Menschen, der Sündenfall und die Frage nach dem Ursprung des Bösen (Theodizee).... mehr
Beschreibung
Ist es derselbe Gott?
Erstmals in deutscher Übersetzung: Augustinus Nachweis, dass im Alten wie im Neuen Testaments derselbe Gott spricht. Die gegen seine Gegner (contra adversarium) gerichtete Schrift behandelt zentrale Themen: die Erschaffung der Welt und des Menschen, der Sündenfall und die Frage nach dem Ursprung des Bösen (Theodizee). Übersetzt von Hermann Josef Sieben. Neben diesen klassischen Themen bietet sie aber auch Erörterungen etwa über den Zusammenhang zwischen dem jüdischen und dem christlichen Opferkult. Insgesamt eröffnet dieses Werk einen Einblick in die ausgereifte Theologie des späteren Augustinus. Eine Rarität.
2021. 303 S., 18 x 23 cm, geb. Brill Schöningh, Paderborn.
Erstmals in deutscher Übersetzung: Augustinus Nachweis, dass im Alten wie im Neuen Testaments derselbe Gott spricht. Die gegen seine Gegner (contra adversarium) gerichtete Schrift behandelt zentrale Themen: die Erschaffung der Welt und des Menschen, der Sündenfall und die Frage nach dem Ursprung des Bösen (Theodizee). Übersetzt von Hermann Josef Sieben. Neben diesen klassischen Themen bietet sie aber auch Erörterungen etwa über den Zusammenhang zwischen dem jüdischen und dem christlichen Opferkult. Insgesamt eröffnet dieses Werk einen Einblick in die ausgereifte Theologie des späteren Augustinus. Eine Rarität.
2021. 303 S., 18 x 23 cm, geb. Brill Schöningh, Paderborn.
- Artikelart Buch
- Bestellnummer 1027871
- ISBN 978-3-506-76061-6
- Erscheinungstermin 25.05.2021
- Verlag Brill Schöningh, Paderborn
- Seitenzahl 303
erhältlich als:
Buch
Weitere Informationen
Weitere Informationen
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Autorenporträt
Autorenporträt
Hermann Josef Sieben, 1934 geboren, lehrte an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Sankt Georgen als Professor für Dogmen- und Konziliengeschichte. Viele Jahre hatte er die Schriftleitung der Zeitschrift »Theologie und Philosophie« inne. Seine Forschung galt insbesondere der Geschichte und theologische Idee der Konzilien sowie die Theologie der Kirchenväter und deren Verständnis der Bibel.
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Kunden kauften auch
wbg Original
wbg Exklusiv
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
Zuletzt angesehen