Szlezák, Thomas Alexander
Platon
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar
Thomas Szlezák liefert in seinem Opus magnum die umfassende Gesamtschau über Platon. »Nach der Lektüre weiß man, dass wir wieder Platon lesen müssen, wenn wir die geistige Situation der Zeit verstehen wollen.« Thomas Meyer in DIE ZEIT
- Nach der berühmten Platon-Einführung nun die große Platon-Biographie von Thomas Szlezák
- Die monumentale Gesamtdarstellung
- Unter Berücksichtigung der ausgesparten Stellen und dunkle Seiten von Platon
»Liebhaber Platons und Spezialisten werden dem Autor für dieses Opus magnum zu grossem Dank verpflichtet sein.« Neue Zürcher Zeitung, Rafael Ferber
Leseprobe unter »Weitere Informationen«
Überblick
Vorwort
Teil I: Leben
Kapitel 1 Umfeld und Herkunft; Kapitel 2 Leben
Teil II: Werk
Kapitel 1 Bestand und Echtheitsfragen; Kapitel 2 Formenvielfalt und Stil; Kapitel 3 Zur Chronologie der platonischen Schriften; Kapitel 4 Der platonische Dialog und seine Hermeneutik; Kapitel 5 Das alte Bild vom platonischen Dialog; Kapitel 6 Was aus den Grundtexten folgt
Teil III: Das Denken Platons
Kapitel 1 Erster Überblick und allgemeine Charakteristik; Kapitel 2 Der Begriff philosophia: Platons Philosophie der Philosophie; Kapitel 3 Anthropologie. Seelenlehre. Ethik; Kapitel 4 Philosophie der staatlichen Gemeinschaft; Kapitel 5 Kosmologie; Kapitel 6 Die Entdeckung der Idee; Kapitel 7 Theorie der Prinzipien; Kapitel 8 Die Mythen und die Religion, die Götter und der Gott
Anhang I Zum Siebten Brief
Anhang II Zu Platons Ironie
2021. 779 S., 17 x 22 cm, geb. mit SU. C.H.Beck, München.
- Artikelart Buch
- Bestellnummer 1027535
- ISBN 978-3-406-76526-1
- Erscheinungstermin 30.03.2021
- Verlag C.H. Beck, München
- Seitenzahl 779
erhältlich als:
Ähnliche Artikel
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Thomas A. Szlezáks monumentales Buch rekonstruiert das Werk dieses bis heute umstrittenen Denkers (...) nach der Lektüre weiß man, dass wir wieder Platon lesen müssen, wenn wir die geistige Situation der Zeit verstehen wollen.
Die ZEIT, Thomas Meyer
Eine Kartierung des geistigen Kosmos Platons (…) ein Platon-Atlas für philosophisch interessierte altphilologische Laien, die verstehen möchten, worum es dem Athener Denker ging." Frankfurter Allgemeine Zeitung, Ulf Rauchhaupt
Liebhaber Platons und Spezialisten werden dem Autor für dieses Opus magnum zu grossem Dank verpflichtet sein.
Neue Zürcher Zeitung, Rafael Ferber
Thomas A. Szlezáks monumentales Buch rekonstruiert das Werk dieses bis heute umstrittenen Denkers (…) nach der Lektüre weiß man, dass wir wieder Platon lesen müssen, wenn wir die geistige Situation der Zeit verstehen wollen.
Die ZEIT, Thomas Meyer
Dieses Buch von Thomas Alexander Szlezák ist ein Geschenk
Es handelt sich um das seltene Beispiel einer umfassenden Platon-Darstellung, welche auf Basis sorgfältiger Recherche historische Perspektivierung und Gegenwartsbezüglichkeit in sich vereint und – dank ihrer souveränen Stilistik – eine überaus gelungene Synthese aus Sach- und Fachbuch darstellt. Der Autor entwirft ein differenziertes Bild des platonischen Kosmos, das die Leser:in sofort in den Bann zieht. Der emeritierte Tübinger Philologe setzt nicht nur neue Akzente bei der Einordnung von Werk und Denken – vor allem im Hinblick auf die Interpretation der sogenannten Prinzipienlehre des „Meisterdenkers“. Es gelingt ihm immer wieder auch, den Menschen Platon durch dessen Motive und Methoden hindurchschimmern zu lassen und ihn so für unsere Zeit zu verlebendigen.
Bewertung schreiben
Kunden kauften auch
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zur Zeit vergriffen, Neuauflage unbestimmt. Bestellungen werden registriert.
Kunden haben sich ebenfalls angesehen