Roth, Tobias
Welt der Renaissance
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar
Die Welt der Renaissance in einem umwerfend schönen Buch
Nein, nicht nur Renaissance-Experten geraten in Verzückung, wenn sie das Buch öffnen. Und doch wird der Genuß für alle historisch Interessierten noch größer sein. Hier sind sie, die offenen Augen für alles Neue und Schöne, welches das Zeitalter der Renaissance in seinen 300 Jahren allen jenen bot, die wach waren, gierig für die Entdeckungen ihrer Zeit, gierig für die neuen Betrachtungen zur Antike. Im großen, preisgekrönten Folioband finden sich Liebesgedichte Petrarcas, Fabeln von Leonardo da Vinci, obszöne Briefe Machiavellis, die Pläne für ein Festmahl eines Papstes oder ein Text von Pietro Aretino, bei dem Schreiben zur Waffe wird. Die Faszination für die Kunst wie für die Macht war dieser Epoche zu eigen, und sie zeigt sich bis hinein in die alltägliche Darstellung der Natur, beschrieben vom Florentiner Apotheker Luca Landucci: »Am 13. Januar 1510 fing es in Florenz und in der ganzen Gegend zu schneien an und es schneite vier Tage am Stück und hörte nicht auf, sodass in ganz Florenz einen halben Arm hoch Schnee lag. Und man machte Löwen daraus, sehr schöne, von großen Künstlern, auch nackte Gestalten, auch hier von großen Künstlern; und in Borgo San Lorenzo baute man ganze Städte mit Festungen und vielen Schiffen: Und so ging es in ganz Florenz.«Das preisgekrönte Buch jetzt als wbg-Lizenzausgabe: eine Schatzkammer zum Staunen. Und ein wunderbares Geschenk!
»Die Renaissance war das goldene Zeitalter dieses Jahrtausends, trotz aller Flecken und Laster. Sie hatte positive Kräfte, welche in unserer bisherigen modernen Cultur noch nicht wieder so mächtig geworden sind.«Friedrich Nietzsche Leseprobe im Anhang- Artikelart Buch
- Ausstattung Hardcover
- Bestellnummer 1027711
- ISBN 978-3-534-27402-4
- Verlag wbg Edition
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
Ähnliche Artikel
Ähnliche Artikel
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Vielleicht das schönste Buch dieses Herbstes.
Arno Widmann, Berliner Zeitung 2020 zur Originalausgabe
Die prächtige Form (macht) diesen Band zu einem Gesamtkunstwerk, seinem Gegenstand würdig, liebevoll gestaltet bis ins letzte Detail der Typografien. (...) Zweifellos wäre Tobias Roth für dieses Werk damals zum päpstlichen Sekretär und irgendwann zum Kardinal ernannt worden - es bleibt aber die tröstliche Hoffnung, dass viele in diesen nicht gerade hellen Zeiten über das schönste und lehrreichste Buch des Jahres ins Schwärmen geraten.
Alexander Cammann, Die Zeit
Eines der leidenschaftlichsten, klügsten und schönsten Bücher des Jahres. (...) Die Welt der Renaissance – das von Tobias Roth herausgegebene Lesebuch im Großformat – ist eine Wucht. Das hat zu tun mit der Epoche, dem Herausgeber und der Buchgestaltung. Die Sammlung entwirft anhand so prominenter wie spezieller Texte ein herrlich funkelndes Panorama der Renaissance (…) Das Multitalent Tobias Roth lässt sich auf diese Welt mit einem Enthusiasmus ein, der ansteckend ist (...) Ein Füllhorn und ein Schatzhaus.
Martin Oehlen, Kölner Stadt-Anzeiger
Alles neu, vom Papier bis zum Individuum … Wie die Lust auf die Antike ins neue Denken führt, zeigt dieses fantastische Lesebuch. Dabei ist es selbst renaissancehaft in seiner Ausstattung --- Papierprunk forever!
Jutta Person, Philosophie Magazin
Noch nie gab es einen so vollständigen Überblick über die Geburtsstunde des modernen Europas.
Deutschlandfunk Kultur
Die prachtvoll illustrierte Anthologie versammelt von Petrarca und Boccaccio bis Leonardo, Machiavelli oder Michelangelo Italiens größte Geister: mit oft erstaunlichen, spannenden Texten..
Peter von Becker, Der Tagesspiegel
Etwas zum Staunen und Schwelgen: Tobias Roth versammelt in seinem großen Prachtband Literatur, Alltag und Gedankenwelt der italienischen Renaissance.
Corinne Orlowski, WDR3
Bewertung schreiben
Kunden kauften auch
Kunden haben sich ebenfalls angesehen