Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Advanced Cart
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Ads
Google Analytics
Partnerprogramm
Funktionale
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Session
Session
Merkzettel
Gerätezuordnung
CSRF-Token
CSRF-Token
Login Token
Cache Ausnahme
Cookies Aktiv Prüfung
Cookie Einstellungen
Herkunftsinformationen
Aktivierte Cookies
Cart
Shopware Partnerprogramm
Advanced Cart
Warenkorb
Warenkorb
Cookie Consent Level
Landingpage
Cookie Preferences
Marketing
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Google Ads
Bing Ads
Facebook Pixel
LinkedIn Conversion Tracking
Statistik & Tracking
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Google Analytics
Google Analytics
Matomo
Matomo
ÖWA ioam2018
Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Morgenthaler, Walter
Karoline von Günderrode: Sämtliche Werke in 3 Bänden
48,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar
Walter Morgenthaler (Hrsg.) Karoline von Günderrode - Sämtliche Werke in 3 Bänden Nicht nur Goethe war von ihren Gedichten fasziniert. Christa Wolf griff sie literarisch auf, um sich mit ihrem Denken gegen Zwänge im Sozialismus zu wehren: Karoline von Günderrode (1780-1806). Sie ist inzwischen zur Klassikerin geworden, gilt als »Sappho der... mehr
Beschreibung
Walter Morgenthaler (Hrsg.) Karoline von Günderrode - Sämtliche Werke in 3 Bänden
Nicht nur Goethe war von ihren Gedichten fasziniert. Christa Wolf griff sie literarisch auf, um sich mit ihrem Denken gegen Zwänge im Sozialismus zu wehren: Karoline von Günderrode (1780-1806). Sie ist inzwischen zur Klassikerin geworden, gilt als »Sappho der Romantik«. Was seit Jahren fehlte, ist jene berühmte dreibändige historisch-kritische Gesamtausgabe des Werkes von Karoline von Günderrode, herausgegeben von Walter Morgenthaler, mit der detaillierten Aufbereitung aller Schriften. Jetzt ist ein Rest dieser wegweisenden Gesamtausgabe wieder aufgetaucht. Nutzen Sie die Gelegenheit!- Die wissenschaftlich maßgebende Gesamtausgabe von Günderrode
- Für den neuen Blick auf die Klassikerin der Romantik
- Seit Jahren vergriffen
Der neue Blick auf Günderrode Karoline von Günderrode wird heute neu entdeckt, aus ihrer Zeit heraus - mit Blick auf ihr facettenreiches Werk, das neben Gedichten auch Prosa, Dramen und Briefe umfasst. Neben die romantischen Motive und das Schreiben unter männlichem Pseudonym treten jetzt ihre Faszination für den Orient und fremde Kulturräume in den Blick, ihre Auseinandersetzung mit Religionen und ihre Reflexion des Irdischen, der Musik oder des Todes.
Bandübersicht Band I: Texte; Band II: Varianten und ausgewählte Studien; Band III: Kommentar
In der Voransicht: Leseprobe
»Nathos schiffet durch den Strom der Woogen / Ardan, Althos, seine Brüder mit, / Erins König, Caibars Zorn zu meiden, / In geheimnißvolle Schatten kleiden / Dunkle Wolken ihren fliehnden Schritt.« Aus ›Darthula nach Ossian‹ von Karoline von Günderrode
Zur editorischen Bedeutung: Alle früheren Ausgaben des Werks der Günderrode waren ungenügend, unvollständig, mit fehlerhaften Angaben, unzureichenden Editionsmethoden. Die Texte aus dem Nachlaß wurden zum Teil stark fehlerhaft wiedergegeben, Vorstufen und Varianten wurden nur ausnahmsweise mitgeteilt. Die historisch-kritische Ausgabe von Walter Morgenthaler hat die genannten Mängel behoben. Sie stellt zuverlässig edierte Lesetexte und einen methodisch reflektierten wissenschaftlichen Apparat bereit.
2006. 3 Bd. zus. 1418 S. 15 x 24 cm, Broschur im Karton, Stroemfeld, Basel.
- Artikelart Buch
- Ausstattung Broschur im Schuber
- Bestellnummer 1027820
- ISBN 978-3-87877-970-4
- Erscheinungstermin 15.06.2021
erhältlich als:
Buch
Ähnliche Artikel
wbg Original
wbg Original
wbg Exklusiv
wbg Original
wbg Original
wbg Original
Weitere Informationen
Weitere Informationen
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Autorenporträt
Autorenporträt
Karoline von Günderrode (1780-1806) las Kant und Fichte, Herders Ideen zur Philosophie der Geschichte der Menschheit und Schleiermachers Reden über die Religion. Ihre eigenen Dichtungen veröffentlichte sie 1804 unter dem männlichen Pseudonym ›Tian‹. Ihr erstes Buch galt der nordischen Ballade ›Darthula nach Ossian‹ und wurde selbst von Goethe begeistert gelesen, unter der falschen Annahme, die Heldenlieder darin seien historisch verbürgt. Sie war »zu wissbegierig für ihre Zeit«, schrieb Renate Wiggershaus anläßlich ihres 200. Todestages. Viel wurde später über ihren Selbstmord geschrieben, ihre unglückliche Liebe. War es das, was ihr Werk bestimmte – in der falschen Zeit geboren zu sein?
Walter Morgenthaler, 1946 geboren, Herausgeber dieser historisch-kritischen Günderrode-Ausgabe »Sämtliche Werke und Studien« , ist zugleich Hauptherausgeber der »Historisch-Kritische Gottfried Keller-Ausgabe«, Gründungsmitglied des Instituts für Textkritik (ITK) in Heidelberg, Mitglied der Stiftung für eine Kritische Robert Walser-Ausgabe und Herausgeber der Historisch-kritischen Online-Edition Kuno Raeber Lyrik.
Walter Morgenthaler, 1946 geboren, Herausgeber dieser historisch-kritischen Günderrode-Ausgabe »Sämtliche Werke und Studien« , ist zugleich Hauptherausgeber der »Historisch-Kritische Gottfried Keller-Ausgabe«, Gründungsmitglied des Instituts für Textkritik (ITK) in Heidelberg, Mitglied der Stiftung für eine Kritische Robert Walser-Ausgabe und Herausgeber der Historisch-kritischen Online-Edition Kuno Raeber Lyrik.
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Kunden kauften auch
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
Open Access
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Exklusiv
wbg Original
wbg Original
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Exklusiv
wbg Original
wbg Original
wbg Exklusiv
wbg Original
wbg Original
wbg Exklusiv
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
Zuletzt angesehen