Janowski, Schwemer et al.
Texte aus der Umwelt des Alten Testaments. TUAT Neue Folge. Sonderausgabe
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar
Jetzt nur bei der wbg: Die Reste der Sonderausgabe der »Texte aus der Umwelt des Alten Testaments« (TUAT.NF)!
Beeindruckende Sonderausgabe der Neuen Folgen des TUAT, der Texte aus der Umwelt des Alten Testaments. Sie macht wichtige Texte altorientalischer Kultur in deutscher Übersetzung zugänglich und umfasst ein breites Spektrum an Themen, Gattungen und Sprachen.
- Unerlässliche Quellen in Forschung und Studium
- Wichtige Texte in deutscher Übersetzung
- Sonderausgabe
Neben Rechts- und Wirtschaftsurkunden sowie historisch-chronologischen Texten stehen religiöse Texte sowie Weisheitstexte, Mythen und Epen. Sie stammen aus dem sumerischen, akkadischen, hethitischen, nordwestsemitischen, altarabischen und altägyptischen Kulturkreis und wurden von Experten des jeweiligen Faches nach dem Urtext übersetzt, in ihren historischen Kontext eingeordnet und ausführlich kommentiert.
»Die Reihe ‘Texte aus der Umwelt des Alten Testaments’ (TUAT) ist seit nunmehr über 25 Jahren ein Referenzpunkt für jeden, der sich mit den sogenannten ‘Randvölkern’ der Alten Welt beschäftigt.« H-Soz-Kult
Bitte überzeugen Sie sich selbst mit Hilfe der Leseproben unter: »Weitere Informationen«
Das wissenschaftliche Konzept Das Alte Testament galt lange Zeit als mit keiner Literatur vergleichbar. Dann ließ die Bibelarchäologie den Alten Orient wiederauferstehen. Nicht allein Gebäude, Skulpturen, Kunstgegenstände und Haushaltgeräte fanden die Ausgräber, entdeckt wurden auch große Bibliotheken, Inschriften, die «»ganze Wände bedecken, Staatsarchive von atemberaubendem Ausmaß und zahllose Einzeldokumente. Deutlich wurde: Die Bibel ist ein Text unter Texten. Die »Texte aus der Umwelt des Alten Testaments« (TUAT) bieten die bedeutendsten Funde von Schriften aus den Kulturräumen des Alten Orients und Ägyptens in deutscher Übersetzung. Ausgestattet mit knappen Einleitungen und zahlreichen erläuternden Anmerkungen macht diese Reihe den ganzen Reichtum altorientalischer Literatur zugänglich.
Ein Standardwerk für Lehrende und Studierende der Bibelwissenschaften, der Altorientalistik und ihrer Nachbardisziplinen, der Ägyptologie, der Religions- und Kulturgeschichte sowie allgemein kultur- und religionsgeschichtlich interessierte Leser und Leserinnen. Alle Teilbände des TUAT enthalten eine Karte der Ortslagen und eine Zeittafel.
Bandübersicht TUAT Neue Folge Band 1: Rechts- und Wirtschaftsurkunden, Historisch chronologische Texte; Band 2: Staatsverträge, Herrscherinschriften und andere Dokumente zur politischen Geschichte; Band 3: Briefe; Band 4: Omina, Orakel, Rituale und Beschwörungen; Band 5: Texte zur Heilkunde; Band 6: Grab-, Sarg-, Bau- und Votivinschriften; Band 7: Weisheitstexte, Mythen und Epen; Band 8: Hymnen, Klagelieder und Gebete; Band 9: Alltagsleben.
*Aufgehobener Ladenpreis.
2021. 9 Bde. Zus. 4188 S., 24.3 x 16.2 cm, kart. im Schuber. Gütersloher Verlagshaus, München. Sonderausgabe.
- Artikelart Buch
- Bestellnummer 1028265
- ISBN 978-3-579-00100-5
- Verlag Gütersloher Verlagshaus, München
- Seitenzahl 4188 S., 9 Bde. im Schuber
erhältlich als:
Ähnliche Artikel
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Bewertung schreiben
Kunden kauften auch
Kunden haben sich ebenfalls angesehen