Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Japan - das Land der aufgehenden Sonne - wird v. a. mit seinen im Westen als Samurai bekannten Kriegern sowie mit seiner modernen Technik in Verbindung gebracht. Die Archäologie der Frühzeit und des Altertums Japans ist nur Wenigen bekannt. Das Titelthema wirft einen Blick auf eben diese zwei Epochen und gibt einen Überblick über 15 000 Jahre... mehr
Beschreibung
Japan - das Land der aufgehenden Sonne - wird v. a. mit seinen im Westen als Samurai bekannten Kriegern sowie mit seiner modernen Technik in Verbindung gebracht. Die Archäologie der Frühzeit und des Altertums Japans ist nur Wenigen bekannt. Das Titelthema wirft einen Blick auf eben diese zwei Epochen und gibt einen Überblick über 15 000 Jahre japanische Geschichte - von den Anfängen der Töpferei bis hin zu den Anfängen der Religion, deren Kultstätten noch heute das (westliche) Bild von Japan prägen: dem BuddhismusDer Übergang vom Pleistozän zum Holozän:
· die neuesten Forschungen zu frühen Töpferwerkstätten (ca. 14 500 v. Chr.)
· Jômon - Monumentalstätten und ihre Ernennung zum UNESCO Welterbe in 2021 (Fokus mittlere, späte und finale Jômon-Periode: 5000-300 v. Chr.)
· Der Übergang von der Jômon- zur Yayoi-Periode: aktuelle Forschungen zum Reisanbau (900 v. Chr.-300 n. Chr.)
· Die Archäologie von Grabstätten und ihre Verbindungen zur Koreanischen Halbinsel (3.-6. Jh. n. Chr.)
· Archäologie des frühen Buddhismus - Tempel und Schreine der Asuka- und Nara-Periode (6.-8. Jh. n. Chr.)
2021. 96 S. mit zahlr. Abb., 21 x 29,5 cm, zschr. Zabern, Darmstadt.
· die neuesten Forschungen zu frühen Töpferwerkstätten (ca. 14 500 v. Chr.)
· Jômon - Monumentalstätten und ihre Ernennung zum UNESCO Welterbe in 2021 (Fokus mittlere, späte und finale Jômon-Periode: 5000-300 v. Chr.)
· Der Übergang von der Jômon- zur Yayoi-Periode: aktuelle Forschungen zum Reisanbau (900 v. Chr.-300 n. Chr.)
· Die Archäologie von Grabstätten und ihre Verbindungen zur Koreanischen Halbinsel (3.-6. Jh. n. Chr.)
· Archäologie des frühen Buddhismus - Tempel und Schreine der Asuka- und Nara-Periode (6.-8. Jh. n. Chr.)
2021. 96 S. mit zahlr. Abb., 21 x 29,5 cm, zschr. Zabern, Darmstadt.
- Artikelart Zeitschrift
- Bestellnummer 1026882
- Erscheinungstermin 23.07.2021
Weitere Informationen
Weitere Informationen
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Kunden kauften auch
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
ab 11,96 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zur Zeit vergriffen, Neuauflage unbestimmt. Bestellungen werden registriert.
wbg Original
i
wbg Exklusiv
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Aktion
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
wbg Original
i
wbg Exklusiv
i
7,96 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zur Zeit vergriffen, Neuauflage unbestimmt. Bestellungen werden registriert.
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Exklusiv
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Exklusiv
i
wbg Exklusiv
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
Zuletzt angesehen