Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Der Gottlose

Spiekermann, Björn

Der Gottlose

Geschichte eines Feindbilds in der Frühen Neuzeit
49,00 €

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort lieferbar

Das neue Standardwerk zur Aufklärung: Der feindselige Blick auf die Gottlosen »Horribilis Atheus.« Gottlosigkeit war in Zeiten der Aufklärung nicht gleich Gottlosigkeit. Die meisten Aufklärer waren sich einig, dass eine Gesellschaft ohne Religion nicht existieren kann. Einige reformierte Christen waren schärfere Kritiker des Atheismus als... mehr
Group 53
Beschreibung

Das neue Standardwerk zur Aufklärung: Der feindselige Blick auf die Gottlosen

»Horribilis Atheus.« Gottlosigkeit war in Zeiten der Aufklärung nicht gleich Gottlosigkeit. Die meisten Aufklärer waren sich einig, dass eine Gesellschaft ohne Religion nicht existieren kann. Einige reformierte Christen waren schärfere Kritiker des Atheismus als ihre orthodoxen Kollegen der Konfessionskirchen. Diente der Vorwurf der Gottlosigkeit vielleicht verschiedenen Zwecken? Dieser Frage geht Björn Spiekermann in seinem neuen Grundlagenwerk nach: »Der Gottlose - Geschichte eines Feindbilds in der Frühen Neuzeit«.

  • Das neue Standardwerk über das Verhältnis der Aufklärung zum Atheismus
  • Genau in der Beweisführung und grandios geschrieben
  • Vom Dilthey-Stipendiaten Björn Spiekermann
  • Mit Begeisterung von der Wissenschaft aufgenommen
Spiekermanns These Wenn der Vorwurf der Gottlosigkeit damals aus so vollkommen unterschiedlichen Richtungen erhoben wurde, überlegt Björn Spiekermann, geschah dies vielleicht auch zum Wohl von Toleranz und Wissenschaft. Denn einige derer, die gegen Atheisten, Freigeister oder Gottlose anschrieben, vertraten ansonsten höchst moderne Ansichten. Diese These überprüft Spiekermann an Texten von Luther bis Leibniz, von Bacon bis Brockes, von Grotius bis Gottsched. Und dabei entsteht eine breite Diskursgeschichte des Unglaubens und ein neues Bild vom Umgang mit Andersgläubigen und Dissidenten in der Frühen Neuzeit.

Die Annahme, dass allein die Orthodoxie gegen den ›Unglauben‹ kämpfte, muss seit Spiekermann endgültig als überholt gelten.

Leseprobe unter »Weitere Informationen«

»Hinweg also mit dem erbitternden Vorwurf! Zu lange hat man mit dem Ausdruck ›ein Mann ohne Religion‹ menschenfeindlich grausam gespielet.« Johann Gottfried Herder

»Die Lektüre der ideensprühenden und glänzend geschriebenen siebenhundert Seiten ist eine wahre Lust. Und es steht außer Zweifel, dass dieses Buch für lange Zeit das Standardwerk zu dieser für die Aufklärung zentralen Thematik bleiben wird.« Winfried Schröder, Das 18. Jahrhundert

2. Aufl., 2021. 772 S., 21 x 16 cm, kartoniert. Klostermann, Frankfurt.
  • 1027211
    • Buch
    • Broschur
    • 1027211
    • 978-3-465-04557-1
    • 13.02.2021
    • Klostermann, Frankfurt
    • XVI, 772
    Weitere Informationen
    new
    Weitere Informationen
    • Open-Access-Dokument
    • Zusätzliche Inhalte
    • Präsentationen
    • Buchflyer
    Group 52 Autorenporträt
    »Aus der Sicht der Frühen Neuzeit stand der Atheismus zuallermeist nicht auf Seiten der Vernunft, sondern der Unvernunft, der Macht der Affekte. […] Es gilt also einiges von vorschnellen Gleichsetzungen, wie der Vernunftgläubigkeit mit Aufklärung, zu revidieren; dazu hat Spiekermanns bedeutende Studie ein zuverlässiges Kompendium an die Hand...
    Pressestimmen

    Aus der Sicht der Frühen Neuzeit stand der Atheismus zuallermeist nicht auf Seiten der Vernunft, sondern der Unvernunft, der Macht der Affekte. […] Es gilt also einiges von vorschnellen Gleichsetzungen, wie der Vernunftgläubigkeit mit Aufklärung, zu revidieren; dazu hat Spiekermanns bedeutende Studie ein zuverlässiges Kompendium an die Hand gegeben.

    Martin Mulsow, Frankfurter Allgemeine Zeitung

    Ein Standardwerk zur Geistes-, Kultur- und Religionsgeschichte der Frühen Neuzeit, das diszipinübergreifend intensiv studiert werden sollte. [...] Ein gewichtiger Band, der in keiner wissenschaftlichen Bibliothek fehlen darf und im Handapparat des Frühneuzeitforschers gute Dienste leisten wird.

    Till Kinzel, Informationsmittel für Bibliotheken

    Die Lektüre der ideensprühenden und glänzend geschriebenen siebenhundert Seiten ist eine wahre Lust. Und es steht außer Zweifel, dass dieses Buch für lange Zeit das Standardwerk zu dieser für die Aufklärung zentralen Thematik bleiben wird.

    Winfried Schröder, Das 18. Jahrhundert

    favourite Bewertungen
    Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
    favourite
    Bewertungen
    Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.

    Bewertung schreiben

    Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
    Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

    Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

    Kunden kauften auch

    wbg Original i
    Das Zeitalter des Lebendigen Pelluchon, Corine  Das Zeitalter des Lebendigen
    ab 40,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch.
    wbg Exklusiv i
    Welt der Renaissance Roth, Tobias  Welt der Renaissance
    71,20 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    wbg Original i
    Die Türken vor Wien Bremm, Klaus-Jürgen  Die Türken vor Wien
    ab 23,20 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    Zimmermann: Parabeln in der Bibel Zimmermann, Ruben  Zimmermann: Parabeln in der Bibel
    ab 28,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    Aristipp und einige seiner Zeitgenossen Wieland, Christoph Martin   Aristipp und einige seiner Zeitgenossen
    ab 48,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    Novalis: ABC Buch Novalis et al.  Novalis: ABC Buch
    ab 38,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    wbg Original i
    Theologie(n) und Modernisierung Cakir-Mattner, Naime / David,...  Theologie(n) und Modernisierung
    ab 36,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Lieferbar innerhalb von 2 Wochen

    wbg Original i
    Die neue Schweigespirale Ackermann, Ulrike  Die neue Schweigespirale
    ab 17,60 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    wbg Original i
    Exil unter Palmen Nieradka-Steiner, Magali  Exil unter Palmen
    ab 16,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star half Created with Sketch.
    wbg Original i
    Open Access i
    Overcome Evil with Good Dahlgrün, Corinna / Rehrmann,...  Overcome Evil with Good
    ab 32,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Lieferbar innerhalb von 2 Wochen

    Rhetorik (Sammlung Tusculum) Lukian  Rhetorik (Sammlung Tusculum)
    ab 59,95 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    Das Dritte Reich und seine Verschwörungstheorien Evans, Richard J.  Das Dritte Reich und seine Verschwörungstheorien
    ab 26,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    Grubengold Brüggemeier, Franz-Josef  Grubengold
    ab 29,95 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    Platon Szlezák, Thomas Alexander  Platon
    ab 38,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch.
    Neue Fischer Weltgeschichte Band 5: Europa in der frühen Neuzeit von Friedeburg, Robert  Neue Fischer Weltgeschichte Band 5: Europa in...
    ab 29,99 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    zur Zeit vergriffen, Bestellungen werden registriert

    Conquistadoren und Azteken Rinke, Stefan  Conquistadoren und Azteken
    ab 28,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    De Padova: Alles wird Zahl de Padova, Thomas  De Padova: Alles wird Zahl
    ab 25,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    Giganten der Gelehrsamkeit Burke, Peter  Giganten der Gelehrsamkeit
    ab 29,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    Zeuske: Handbuch Geschichte der Sklaverei Zeuske, Michael  Zeuske: Handbuch Geschichte der Sklaverei
    ab 59,95 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    wbg Original i
    Die Hanse Hammel-Kiesow, Rolf / Puhle,...  Die Hanse
    ab 30,40 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    wbg Original i
    Die Vulkane des William Hamilton Lubrich, Oliver / Nehrlich,...  Die Vulkane des William Hamilton
    ab 80,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch.
    wbg Original i
    Bauern und Banker Ertl, Thomas  Bauern und Banker
    ab 23,20 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    Basiswissen Judentum Nachama, Andreas / Homolka,...  Basiswissen Judentum
    ab 54,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    wbg Original i
    Die Perser Badisches Landesmuseum...  Die Perser
    ab 22,40 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch.
    wbg Original i
    Interkulturelle Christologie Küster, Volker  Interkulturelle Christologie
    ab 43,20 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    wbg Original i
    wbg Aktion i
    Hi Hitler! Rosenfeld, Gavriel D.  Hi Hitler!
    ab 38,40 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    wbg Original i
    Ausgänge des Konservatismus Breuer, Stefan  Ausgänge des Konservatismus
    ab 48,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    wbg Original i
    Karl IV. Monnet, Pierre  Karl IV.
    ab 30,40 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Aktion: 0,00 € für neue Mitglieder

    Sofort lieferbar

    Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch.
    Der Philosoph des Herzens Carlisle, Claire  Der Philosoph des Herzens
    ab 28,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    wbg Original i
    Der Gott der Philosophen Weischedel, Wilhelm  Der Gott der Philosophen
    ab 31,92 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    wbg Original i
    Die Untröstlichen Horstmann, Ulrich (Hrsg.)  Die Untröstlichen
    ab 19,92 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Lieferbar innerhalb von 2 Wochen

    wbg Original i
    Der antike Roman Holzberg, Niklas  Der antike Roman
    ab 19,92 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Lieferbar innerhalb von 2 Wochen

    wbg Original i
    Adel in der Frühen Neuzeit Sikora, Michael  Adel in der Frühen Neuzeit
    ab 17,60 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Lieferbar innerhalb von 2 Wochen

    Die Welt der Religionen in Bildern und Objekten MacGregor, Neil   Die Welt der Religionen in Bildern und Objekten
    ab 25,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    Geschichte der Völkerwanderung Meier, Mischa  Geschichte der Völkerwanderung
    ab 58,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch.
    wbg Original i
    Kirchengeschichte der frühen Neuzeit Unterburger, Klaus  Kirchengeschichte der frühen Neuzeit
    ab 17,60 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    wbg Original i
    wbg Aktion i
    Einführung in die Systematische Theologie Seewald, Michael  Einführung in die Systematische Theologie
    ab 17,60 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    wbg Original i
    42 Zitate großer Philosophen Cox, Gary  42 Zitate großer Philosophen
    ab 7,96 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    wbg Original i
    Die neue religiöse Intoleranz Nussbaum, Martha  Die neue religiöse Intoleranz
    ab 15,96 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    wbg Original i
    Interreligiöse Toleranz Thull, Philipp / Yousefi, Hamid...  Interreligiöse Toleranz
    ab 23,96 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    Kunden haben sich ebenfalls angesehen

    Zuletzt angesehen