Böhme, Gernot / Böhme, Rebecca
Über das Unbehagen im Wohlstand
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar
In interdisziplinärer Zusammenarbeit untersuchen Gernot und Rebecca Böhme Quellen des Unbehagens in unserer Lebenswelt. Eigentlich müsste sich im Großen etwas ändern, doch darauf kann der Einzelne nicht warten. Gemeinsam schlagen der Philosoph und die Neurowissenschaftlerin Strategien vor, wie wir Stress und Überforderung entgegenwirken können. Ihr ebenso kritischer wie optimistischer Essay postuliert: »Es gibt doch ein richtiges Leben im Falschen.«
- Artikelart Buch
- Bestellnummer 1028342
- ISBN 978-3-518-12767-4
- Erscheinungstermin 27.07.2021
- Verlag Suhrkamp, Berlin
- Seitenzahl 221
erhältlich als:
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Gernot Böhme ist Professor em. für Philosophie an der Technischen Universität Darmstadt, Direktor des Instituts für Praxis der Philosophie e. V. und Vorsitzender der Darmstädter Goethe-Gesellschaft. Im Suhrkamp Verlag sind erschienen: Ethik leiblicher Existenz (stw 1880) und Ästhetischer Kapitalismus (es 2705), sowei eine erweiterte Auflage seines Klassikers Atmosphäre. Essays zur neuen Ästhetik (es 2664).
Böhme, Rebecca
Rebecca Böhme, geboren 1986, ist Assistenzprofessorin am Zentrum für soziale und affektive Neurowissenschaften der schwedischen Universität Linköping. 2019 erschien ihr Buch Human Touch. Warum körperliche Nähe so wichtig ist.
... Nicht nur das macht Über das Unbehagen im Wohlstand zur passenden Lektüre, auch und gerade für die Zeit nach Corona.
Bewertung schreiben
Kunden kauften auch
Kunden haben sich ebenfalls angesehen