Pollard, Nigel / Berry, Joanne
Die Legionen Roms
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar
Legionäre - die wahren Helden der römischen Geschichte
Sie schlugen Hannibal, besiegten die Gallier und eroberten nahezu die gesamte ihnen bekannte Welt: Die mächtigen Legionen Roms feierten eine fast tausendjährige Erfolgsgeschichte, die ihresgleichen sucht. Was wären Caesar und Augustus ohne sie gewesen?
Nigel Pollard und Joanne Berry zeichnen die Geschichte dieser unglaublichen Armee präzise nach - von ihren Anfängen zu Zeiten der Römischen Republik bis zu ihrem Ende in den Wirren der Spätantike. Erfahren Sie alles über ihre Struktur und Organisation, Ausrüstung und Technik. Selbst der Alltag der Soldaten wird nicht außer Acht gelassen. Was bewegte die tapferen Männer, wer waren ihre erbittertsten Gegner und was brachte sie schließlich zu Fall? In diesem großen Überblickswerk finden Sie die Antworten auf alle Fragen rund um die wahren Helden der römischen Antike.
- Standardwerk zum Militärwesen des Römischen Reiches
- Die ganze Geschichte der Legionen von ihrer Entstehung bis zum Untergang
- Von Römerhelm bis Tunika: Römische Rüstung, Bewaffnung, Taktik und Kampfstrategien
- Steckbriefe der einzelnen Legionen: ihre Feldzüge und Kontrahenten, glorreichen Siege und zerschmetternden Niederlagen
Vom Stadtstaat zum Imperium Romanum
Heute steht das Wort „Legion“ als Synonym für überwältigende Stärke und militärische Übermacht - zu Recht. Als Kernstück des römischen Heeres schlugen die Legionäre zahlreiche Schlachten und sorgten so dafür, dass Rom vom unbedeutenden italienischen Stadtstaat zur Herrscherin über das Mittelmeer aufstieg. Fast ein halbes Jahrtausend lang sicherten die Römer nicht nur mit Hadrianswall und Limes sondern vor allem mit ihrem Legionen ein Reich von beispielloser Größe.
Tauchen Sie ein in eines der beeindruckendsten Kapitel der Militärgeschichte!
Aus dem Engl. von Cornelius Hartz. 4., unveränd. Aufl. 2021. 240 S. mit 183 farb. und 18 s/w Abb., 21 Kt., 19,2 x 25,4 cm., Fadenh., geb. wbg Theiss, Darmstadt.
- Artikelart Buch
- Ausstattung Hardcover
- Bestellnummer 1028367
- ISBN 978-3-8062-4430-4
- Verlag wbg Theiss
- Abbildungen 183 Illustrationen, farbig;18 Illustrationen, schwarz-weiß;12 Karten
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
Ähnliche Artikel
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Mit diesem Band haben die beiden Autoren ein neues Standardwerk zum Militärwesen des Römischen Reiches geschaffen. Ein Buch, das die Geschichte aller 45 Legionen der Kaiserzeit so präzise nachzeichnet, sucht seinesgleichen.
literaturmarkt.info
Ein sehr empfehlenswertes, geradezu enzyklopädisches Nachschlagewerk, auf der Höhe der Zeit und von zwei ausgewiesenen Experten zusammengetragen.
buecher.de
Ein militärhistorisches Werk der Extraklasse.
buechertreff.de
Eindrucksvolle Enzyklopädie ...
Tageblatt für den Kreis Steinfurt
...ein großes Überblickswerk [...]. Mit über 200 Abbildungen und KArten sowie Steckbriefen zu den einzelnen Legionen erweist es sich als sehr nutzerfreundlich.
Plauer Zeitung
Bewertung schreiben
Kunden kauften auch
Kunden haben sich ebenfalls angesehen