Brandstätter, Christian / Gregori, Daniela / Metzger, Rainer
Wien 1900. Kunst Design Architektur Mode
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar
Beindruckend, edel und voll künstlerischer Schätze
Warum wurde ausgerechnet Wien zwischen 1897 und 1918 zu einem "Kristallisationspunkt der Moderne"? Warum entstanden so viele Ideen, die für das 20. Jahrhundert maßgebend wurden, in dieser Stadt? Wien war der melting pot des Alten Europa, der magnetische Anziehungspunkt für die alten und kommenden Eliten. Und gerade Wiens "multi-kulturelle" Vielfalt war Voraussetzung für die außergewöhnlichen kulturellen Leistungen. In Wien existierten vielfältige, gegensätzliche Kulturen neben-, mit- und gegeneinander: der Ringstraßenstil neben "Gesamtkunstwerk-Gedanken" um Secession und Wiener Werkstätte (Klimt, Hoffmann und Moser) und deren Gegnern und Überwindern (Kokoschka, Schönberg, Loos).
Das Buch-Gesamtkunstwerk entfaltet eine einzigartige Zusammenschau dieser Zeitenwende. Zahlreiche Ikonen sowie bislang unveröffentlichte Fotografien zeigen die Höhepunkte in Malerei und Grafik, Kunsthandwerk und Architektur. Aber auch Buchkunst und Design, Mode und Fotografie.
Ein Projekt, das in jeder Hinsicht viele Herausforderungen mit sich brachte. Als eine der größten nannte Co-Autorin Daniela Gregori den Anspruch „complete“ zu sein und trotzdem noch „zwischen zwei Buchdeckel zu passen.“ Auf insgesamt 1400 Abbildungen zeigen sich Höhepunkte aus Malerei, Grafik, Kunsthandwerk, Architektur, Buchkunst, Design, Mode und Fotografie.
- Artikelart Buch
- Bestellnummer 1028436
- ISBN 978-3-7106-0109-5
- Verlag Brandstätter, Wien
- Seitenzahl 550, Großformat, Leinen
- Abbildungen 1400 Farbig
erhältlich als:
Ähnliche Artikel
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zur Zeit vergriffen, Neuauflage unbestimmt. Bestellungen werden registriert.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zur Zeit vergriffen, Neuauflage unbestimmt. Bestellungen werden registriert.
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Christian Brandstätter gründete 1982 den Brandstätter Verlag. Er ist Autor und Gestalter zahlreicher Bild-bände, darunter wegweisende Publikationen zu Wien um 1900, "Design der Wiener Werkstätte" sowie "Wien 1900. Kunst und Kultur. Fokus der europäischen Moderne".
Gregori, Daniela
Daniela Gregori, Studium der Kunstgeschichte in Wien und Hamburg. Als Journalistin und Autorin beschäf-tigt sie sich bevorzugt mit Kunst und Design vom 19. Jahrhundert bis heute.
Metzger, Rainer
Rainer Metzger, Kunsthistoriker und Autor, Professor an der Kunstakademie Karlsruhe. Bei Brandstätter erschienen u.a. "Gustav Klimt - Das graphische Werk", "München - Die große Zeit um 1900" sowie "Die Stadt. Vom antiken Athen bis zu den Megacitys".
Bewertung schreiben
Kunden kauften auch
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zur Zeit vergriffen, Neuauflage unbestimmt. Bestellungen werden registriert.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zur Zeit vergriffen, Neuauflage unbestimmt. Bestellungen werden registriert.