Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Advanced Cart
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Ads
Google Analytics
Partnerprogramm
Funktionale
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Session
Session
Merkzettel
Gerätezuordnung
CSRF-Token
CSRF-Token
Login Token
Cache Ausnahme
Cookies Aktiv Prüfung
Cookie Einstellungen
Herkunftsinformationen
Aktivierte Cookies
Cart
Shopware Partnerprogramm
Advanced Cart
Warenkorb
Warenkorb
Cookie Consent Level
Landingpage
Cookie Preferences
Marketing
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Google Ads
Bing Ads
Facebook Pixel
LinkedIn Conversion Tracking
Statistik & Tracking
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Google Analytics
Google Analytics
Matomo
Matomo
ÖWA ioam2018
Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Schjørring / Hjelm / Ward
Geschichte des globalen Christentums
Band 1 - 3
189,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar
Die erste umfassende, interkonfessionelle Geschichte des Globalen Christentums im deutschen Sprachraum Uns scheint es im 21. Jahrhundert selbstverständlich, dass die Weltreligionen über Landesgrenzen und Kontinente hinwegreichen. Gerade auch das Christentum. Tatsächlich beherrschte lange Zeit die regionale oder nationale Geschichtsschreibung... mehr
Beschreibung
Die erste umfassende, interkonfessionelle Geschichte des Globalen Christentums im deutschen Sprachraum
Uns scheint es im 21. Jahrhundert selbstverständlich, dass die Weltreligionen über Landesgrenzen und Kontinente hinwegreichen. Gerade auch das Christentum. Tatsächlich beherrschte lange Zeit die regionale oder nationale Geschichtsschreibung unser Bild vom Christentum. Nur wenig ist über den Entwicklungsprozess hin zu einer Weltreligion bekannt. Die »Geschichte des globalen Christentums« beschreibt umfassend die epochalen Prozesse, die sich abgespielt haben.
Leseproben zu Band 1-3 unter »Weitere Informationen«
Bandübersicht
Band 1: Frühe Neuzeit
Ausgewiesene Religionswissenschaftler zeigen die Weichenstellungen der Frühen Neuzeit, die die globale Ausbreitung und die faszinierende Vielfalt des Christentums förderten.
Inhalt Einleitung Europäisches und globales Christentum in der Frühen Neuzeit; Katholizismus in Spanien, Portugal und ihren Weltreichen; Die Russische Kirche 1448-1701; Christen unter osmanischer Herrschaft (1453-1800); Das Christentum in Afrika zwischen 1500 und 1800; Das lateineuropäische Christentum im 16. Jahrhundert .; Das Christentum in Asien zwischen ca. 1500 und 1789; Christentum in Europa: Das 17. Jahrhundert; Hungersnot, Seuchen, Krieg: Die dreifache Herausforderung der mitteleuropäischen Christenheit; 1570-1720; ; Christliche Kirchen und Gemeinschaften in Nordamerika bis 1800; Christentum im Europa des 18. Jahrhunderts; Zusammenfassung und Ausblick.
Band 2: 19. Jahrhundert
Im „langen 19. Jahrhundert“ zeigen sich die Brüche in der Geschichte des Christentums, die es zugleich in die Moderne beförderte.
Inhalt Die Revolutionen und die Kirche: Die neue Ära der Moderne; Katholizismus, Europäischer Ultramontanismus und das Erste Vatikanische Konzil; Die protestantische Missionsbewegung im 19. Jahrhundert (vom späten 18. Jahrhundert bis 1914); Das Christentum in Russland 1700-1917; Das Christentum im Nahen Osten zwischen 1799 und 1917; Das Christentum in Nordamerika im 19. Jahrhundert; Asien im 19. und frühen 20. Jahrhundert; Das Christentum in Afrika vom späten 18. Jahrhundert bis 1914; Lateinamerika und die Karibik im 19. Jahrhundert; Das Christentum im Kontext anderer Weltreligionen: Interreligiöse Dynamiken und Entwicklungen im 19. Jahrhundert; Reflexion und Ausblick ; Christentümer im Asien des 20. Jahrhunderts (1910-2010).
Band 3: 20. Jahrhundert
Der dritte Band beschreibt die Entwicklungen im 20. Jahrhundert von den Weltkriegen bis zu Themen wie Ökumenismus und christlichen Antisemitismus.
Inhalt Einleitung - Das Christentum im 20. Jahrhundert; Das Christentum im Ersten Weltkrieg; Das Christentum in Europa und Nordamerika zwischen den Weltkriegen 1918-1939; Die Kirchen im Zweiten Weltkrieg; Das Christentum in Europa und Nordamerika zur Zeit des Kalten Kriegs; Christentum, Menschenrechte und sozialethische Neuorientierungen; Die ökumenische Bewegung und die Entstehung eines Weltchristentums im 20. Jahrhundert; Das Zweite Vatikanische Konzil: Wie das erste globale Konzil den Katholizismus transformierte; Antisemitismus, Holocaust und Neuorientierung; Das Christentum im Kontext anderer Weltreligionen: Interreligiöse Dynamiken und Entwicklungen im 20. Jahrhundert; Afrikanisches Christentum im 20. Jahrhundert - Teil 1; Afrikanisches Christentum im 20. Jahrhundert - Teil 2; Das Christentum in Lateinamerika und der Karibik im 20. Jahrhundert; Die Geschichte des Christentums im Nahen Osten zwischen 1917 und 2017; Das Jahrhundert des Christentums? Eine Geschichte des Christentums in Nordamerika im 20. Jahrhundert; Das Christentum in Europa nach...
2021. 2108 S. in 3 Bd. mit 8 Abb., 1 Tab., 13 Karten. 21 x 26 cm, geb. Kohlhammer Verlag, Stuttgart.
Uns scheint es im 21. Jahrhundert selbstverständlich, dass die Weltreligionen über Landesgrenzen und Kontinente hinwegreichen. Gerade auch das Christentum. Tatsächlich beherrschte lange Zeit die regionale oder nationale Geschichtsschreibung unser Bild vom Christentum. Nur wenig ist über den Entwicklungsprozess hin zu einer Weltreligion bekannt. Die »Geschichte des globalen Christentums« beschreibt umfassend die epochalen Prozesse, die sich abgespielt haben.
- Band 1: Frühe Neuzeit
- Band 2: 19. Jahrhundert
- Band 3: 20. Jahrhundert
Leseproben zu Band 1-3 unter »Weitere Informationen«
Bandübersicht
Band 1: Frühe Neuzeit
Ausgewiesene Religionswissenschaftler zeigen die Weichenstellungen der Frühen Neuzeit, die die globale Ausbreitung und die faszinierende Vielfalt des Christentums förderten.
Inhalt Einleitung Europäisches und globales Christentum in der Frühen Neuzeit; Katholizismus in Spanien, Portugal und ihren Weltreichen; Die Russische Kirche 1448-1701; Christen unter osmanischer Herrschaft (1453-1800); Das Christentum in Afrika zwischen 1500 und 1800; Das lateineuropäische Christentum im 16. Jahrhundert .; Das Christentum in Asien zwischen ca. 1500 und 1789; Christentum in Europa: Das 17. Jahrhundert; Hungersnot, Seuchen, Krieg: Die dreifache Herausforderung der mitteleuropäischen Christenheit; 1570-1720; ; Christliche Kirchen und Gemeinschaften in Nordamerika bis 1800; Christentum im Europa des 18. Jahrhunderts; Zusammenfassung und Ausblick.
Band 2: 19. Jahrhundert
Im „langen 19. Jahrhundert“ zeigen sich die Brüche in der Geschichte des Christentums, die es zugleich in die Moderne beförderte.
Inhalt Die Revolutionen und die Kirche: Die neue Ära der Moderne; Katholizismus, Europäischer Ultramontanismus und das Erste Vatikanische Konzil; Die protestantische Missionsbewegung im 19. Jahrhundert (vom späten 18. Jahrhundert bis 1914); Das Christentum in Russland 1700-1917; Das Christentum im Nahen Osten zwischen 1799 und 1917; Das Christentum in Nordamerika im 19. Jahrhundert; Asien im 19. und frühen 20. Jahrhundert; Das Christentum in Afrika vom späten 18. Jahrhundert bis 1914; Lateinamerika und die Karibik im 19. Jahrhundert; Das Christentum im Kontext anderer Weltreligionen: Interreligiöse Dynamiken und Entwicklungen im 19. Jahrhundert; Reflexion und Ausblick ; Christentümer im Asien des 20. Jahrhunderts (1910-2010).
Band 3: 20. Jahrhundert
Der dritte Band beschreibt die Entwicklungen im 20. Jahrhundert von den Weltkriegen bis zu Themen wie Ökumenismus und christlichen Antisemitismus.
Inhalt Einleitung - Das Christentum im 20. Jahrhundert; Das Christentum im Ersten Weltkrieg; Das Christentum in Europa und Nordamerika zwischen den Weltkriegen 1918-1939; Die Kirchen im Zweiten Weltkrieg; Das Christentum in Europa und Nordamerika zur Zeit des Kalten Kriegs; Christentum, Menschenrechte und sozialethische Neuorientierungen; Die ökumenische Bewegung und die Entstehung eines Weltchristentums im 20. Jahrhundert; Das Zweite Vatikanische Konzil: Wie das erste globale Konzil den Katholizismus transformierte; Antisemitismus, Holocaust und Neuorientierung; Das Christentum im Kontext anderer Weltreligionen: Interreligiöse Dynamiken und Entwicklungen im 20. Jahrhundert; Afrikanisches Christentum im 20. Jahrhundert - Teil 1; Afrikanisches Christentum im 20. Jahrhundert - Teil 2; Das Christentum in Lateinamerika und der Karibik im 20. Jahrhundert; Die Geschichte des Christentums im Nahen Osten zwischen 1917 und 2017; Das Jahrhundert des Christentums? Eine Geschichte des Christentums in Nordamerika im 20. Jahrhundert; Das Christentum in Europa nach...
2021. 2108 S. in 3 Bd. mit 8 Abb., 1 Tab., 13 Karten. 21 x 26 cm, geb. Kohlhammer Verlag, Stuttgart.
- Artikelart Buch
- Bestellnummer 1028451
- ISBN 978-3-17-041970-4
- Erscheinungstermin 01.10.2021
- Verlag Kohlhammer, Stuttgart
- Seitenzahl 2108
- Abbildungen 8 SW;13 Karten;1 Tabellen, schwarz-weiß
erhältlich als:
Buch
Ähnliche Artikel
wbg Original
Weitere Informationen
Weitere Informationen
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Autorenporträt
Autorenporträt
Die Herausgeber Jens Holger Schjørring lehrte Kirchengeschichte an der Universität Aarhus. Norman Hjelm ist luth. Pastor und Senior Theological Editor, Wynnewood, Kevin Ward ist Senior Lecturer in African Religious Studies an der University of Leeds.
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Kunden kauften auch
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
wbg Original
wbg Original
wbg Exklusiv
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Exklusiv
189,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Der Artikel kann nur per Telefon +49 6151 3308-330 oder schriftlich bestellt werden.
wbg Exklusiv
wbg Original
wbg Exklusiv
wbg Original
wbg Exklusiv
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
Zuletzt angesehen