Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Klee, Margot
Der römische Limes in Hessen
Geschichte und Schauplätze des UNESCO-Welterbes. Hrsg. v. d. Archäologischen u. Paläontologischen Denkmalpflege, Landesamt für Denkmalpflege Hessen
26,95 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar
Geschichte und Schauplätze des UNESCO-Welterbes: im handlichen Format In dem reich illustrierten Band erfährt der Leser alles Wichtige über Geschichte und Funktion des römischen Limes in Hessen. Dieser diente nicht nur militärischen, sondern vor allem auch wirtschaftlichen Zielen. Kernstück des Buches ist ein aktueller Wanderführer, der dazu... mehr
Beschreibung
Geschichte und Schauplätze des UNESCO-Welterbes: im handlichen Format
In dem reich illustrierten Band erfährt der Leser alles Wichtige über Geschichte und Funktion des römischen Limes in Hessen. Dieser diente nicht nur militärischen, sondern vor allem auch wirtschaftlichen Zielen.
Kernstück des Buches ist ein aktueller Wanderführer, der dazu anregt, den im Taunus und im Odenwald auf weiten Strecken hervorragend erhaltenen Pfahlgraben einmal selbst zu entdecken. Das handliche Format des Buches erleichtert seine Mitnahme auf solchen Erkundungen.
Hinweise auf weitere Orte mit römischen Hinterlassenschaften, die nicht direkt am Limes liegen, aber deren Besuch empfehlenswert ist, sowie die wichtigsten Museen runden das gut geschriebene Werk ab.
2009. 232 S. 174 z.T. farb. Abb., 9 Wanderkarten. 15 x 20 cm, geb. Pustet, Regensburg.
In dem reich illustrierten Band erfährt der Leser alles Wichtige über Geschichte und Funktion des römischen Limes in Hessen. Dieser diente nicht nur militärischen, sondern vor allem auch wirtschaftlichen Zielen.
Kernstück des Buches ist ein aktueller Wanderführer, der dazu anregt, den im Taunus und im Odenwald auf weiten Strecken hervorragend erhaltenen Pfahlgraben einmal selbst zu entdecken. Das handliche Format des Buches erleichtert seine Mitnahme auf solchen Erkundungen.
Hinweise auf weitere Orte mit römischen Hinterlassenschaften, die nicht direkt am Limes liegen, aber deren Besuch empfehlenswert ist, sowie die wichtigsten Museen runden das gut geschriebene Werk ab.
2009. 232 S. 174 z.T. farb. Abb., 9 Wanderkarten. 15 x 20 cm, geb. Pustet, Regensburg.
- Artikelart Buch
- Ausstattung Hardcover
- Bestellnummer 1028440
- ISBN 978-3-7917-2232-0
- Verlag Pustet, Regensburg
- Seitenzahl 232
erhältlich als:
Buch
Weitere Informationen
Weitere Informationen
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Autorenporträt
Autorenporträt
Margot Klee, geb.1952, leitete die Römische Abteilung des Museums Wiesbaden. Für ihr langjähriges Engagement im Verein für Nassauische Altertumskunde und Geschichtsforschung sowie für ihren Einsatz im kirchlichen Bereich wurde Klee 2017 mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet.
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Kunden kauften auch
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Exklusiv
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
Zuletzt angesehen