Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Muggah, Robert / Goldin, Ian
Atlas der Zukunft
100 Karten, um die nächsten 100 Jahre zu überleben
45,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar
100 Karten, um die nächsten 100 Jahre zu überleben Das Leben auf unserer Welt hat sich in den letzten Jahrzehnten deutlich verändert, 2020 besonders weitreichend, und viele Umbrüche kommen noch auf uns zu. Unsere gewohnten Landkarten, sowohl die im Kopf als auch die physischen, sind nicht mehr zweckdienlich. Nicht die Aufgliederung in... mehr
Beschreibung
100 Karten, um die nächsten 100 Jahre zu überleben
Das Leben auf unserer Welt hat sich in den letzten Jahrzehnten deutlich verändert, 2020 besonders weitreichend, und viele Umbrüche kommen noch auf uns zu. Unsere gewohnten Landkarten, sowohl die im Kopf als auch die physischen, sind nicht mehr zweckdienlich. Nicht die Aufgliederung in Staatsgebiete, sondern die Darstellung von grenzüberschreitenden Aspekten wird die Zukunft der Kartografie bestimmen und für das gemeinsame Handeln nützlich sein. Auf der Grundlage jahrzehntelanger Forschung kombinieren Ian Goldin und Robert Muggah Satellitenbilder und Projektionen mit ihren aufschlussreichen Analysen. Sie offenbaren viele tiefgreifende Ungleichheiten, die für die Menschheit essenziell werden, wenn die großen Themen wie z. B. Globalisierung, Klima, Verstädterung, Geopolitik, Migration, Ernährung und Bildung nicht angegangen werden.
Der ›Atlas der Zukunft‹ ermöglicht einen umfassenden Blick auf globale Trends, die unsere Welt neu gestalten. Dieses Buch bietet eine Aussicht nicht nur auf die Herausforderungen, vor denen wir stehen, sondern auch darauf, wie wir sie mit den richtigen Daten und Informationen in den Griff bekommen können.
»Ein packendes Werk über die drängendsten Herausforderungen der Menschheit« Steven Pinker
2021. 512 S., 500 Abb., 21 x 27 cm. DuMont, Köln.
Das Leben auf unserer Welt hat sich in den letzten Jahrzehnten deutlich verändert, 2020 besonders weitreichend, und viele Umbrüche kommen noch auf uns zu. Unsere gewohnten Landkarten, sowohl die im Kopf als auch die physischen, sind nicht mehr zweckdienlich. Nicht die Aufgliederung in Staatsgebiete, sondern die Darstellung von grenzüberschreitenden Aspekten wird die Zukunft der Kartografie bestimmen und für das gemeinsame Handeln nützlich sein. Auf der Grundlage jahrzehntelanger Forschung kombinieren Ian Goldin und Robert Muggah Satellitenbilder und Projektionen mit ihren aufschlussreichen Analysen. Sie offenbaren viele tiefgreifende Ungleichheiten, die für die Menschheit essenziell werden, wenn die großen Themen wie z. B. Globalisierung, Klima, Verstädterung, Geopolitik, Migration, Ernährung und Bildung nicht angegangen werden.
Der ›Atlas der Zukunft‹ ermöglicht einen umfassenden Blick auf globale Trends, die unsere Welt neu gestalten. Dieses Buch bietet eine Aussicht nicht nur auf die Herausforderungen, vor denen wir stehen, sondern auch darauf, wie wir sie mit den richtigen Daten und Informationen in den Griff bekommen können.
»Ein packendes Werk über die drängendsten Herausforderungen der Menschheit« Steven Pinker
2021. 512 S., 500 Abb., 21 x 27 cm. DuMont, Köln.
- Artikelart Buch
- Ausstattung Hardcover
- Bestellnummer 1028449
- ISBN 978-3-8321-9999-9
erhältlich als:
Buch
Ähnliche Artikel
wbg Original
i
Open Access
i
Weitere Informationen
Weitere Informationen
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Autorenporträt
Autorenporträt
Robert Muggah ist auf Sicherheit, Städte und neue Technologien spezialisiert. Er ist Mitbegründer des Igarapé-Instituts, das 2019 zum weltweit führenden Think-Tank für Sozialpolitik wurde. Ian Goldin lehr Globalisierung und Entwicklung an der Universität Oxford und Gründungsdirektor der Oxford Martin School, einer weltweit führenden Forschungsgruppe, die sich mit den drängendsten globalen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts beschäftigt.
»Mit ihren 100 Karten analysieren die Forscher Ian Goldin und Robert Muggah die prekäre soziale, ökonomische und ökologische Lage der Welt und zeigen Wege in eine lebenswerte Zukunft.« Susanne Billig, DEUTSCHLANDFUNK KULTUR »[Dieser Atlas] gießt den Informationsstrom in ein beeindruckendes Kartenwerk […] Das alles wird begleitet von fundierten...
Pressestimmen
Mit ihren 100 Karten analysieren die Forscher Ian Goldin und Robert Muggah die prekäre soziale, ökonomische und ökologische Lage der Welt und zeigen Wege in eine lebenswerte Zukunft.
Susanne Billig, DEUTSCHLANDFUNK KULTUR
[Dieser Atlas] gießt den Informationsstrom in ein beeindruckendes Kartenwerk […] Das alles wird begleitet von fundierten Texten und Grafiken. Das Buch beweist, dass die uralte Technik der Kartografie bis heute nichts an Schlagkraft verloren hat.
P.M.
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Kunden kauften auch
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
wbg Exklusiv
i
wbg Original
i
wbg Exklusiv
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Exklusiv
i
wbg Original
i
wbg Exklusiv
i
wbg Exklusiv
i
wbg Original
i
Open Access
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
Open Access
i
wbg Exklusiv
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
Zuletzt angesehen