Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Dorren, Gaston
In 20 Sprachen um die Welt
Die größten Sprachen und was sie so besonders macht
28,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
zur Zeit vergriffen, Bestellungen werden registriert
EINE REISE ZU DEN MEISTGESPROCHENEN SPRACHEN DER WELT Was wissen wir schon von den Tücken des Tons?! Im Vietnamesischen kann aus »hier« oder »dort« im falschen Ton »Prostituierte« oder »Hodensack« werden. Europäische Sprachen kennen solche feinen Unterschiede fast nicht. Oder wer weiß, dass Kemal Atatürk handstreichartig 60 Prozent des... mehr
Beschreibung
EINE REISE ZU DEN MEISTGESPROCHENEN SPRACHEN DER WELT
Was wissen wir schon von den Tücken des Tons?! Im Vietnamesischen kann aus »hier« oder »dort« im falschen Ton »Prostituierte« oder »Hodensack« werden. Europäische Sprachen kennen solche feinen Unterschiede fast nicht. Oder wer weiß, dass Kemal Atatürk handstreichartig 60 Prozent des osmanischen Vokabulars ersetzen ließ? Die hochumstrittene deutschsprachige Rechtschreibreform mag uns, historisch betrachtet, da als kleines Lüftchen erscheinen.
Gaston Dorren nimmt uns in diesem spannenden Buch mit auf die Reise zu den meistgesprochenen Sprachen der Welt. 20 Sprachen sind es, die von drei Viertel der Menschheit gesprochen werden. Nur: Was ist das Besondere an diesen 20 Sprachen im Vergleich zu den übrigen 6000 Sprachen der Welt aus? Dorren berichtet in seinem wunderbar vergnüglichen Buch von ihrer Herkunft und ihrem Aufstieg. Wie konnte zum Beispiel das kleine Portugal eine Weltsprache hervorbringen und das kleine Holland nicht? Der Niederländer Gaston Dorren erklärt die Schriften, die Sprachen verwenden, stellt Juwelen und Lücken in ihrem Vokabular vor, erläutert linguistische Absonderlichkeiten und vermittelt uns, wie die Grammatik einer Sprache und die Weltsicht ihrer Sprecher zusammenhängen.
Von den Sprachen hin zu den Kulturen ihrer Sprecherinnen und Sprecher
3. Auflage, 2022. 400 S., 70 Abb. geb. mit SU. C. H. Beck. München.
Was wissen wir schon von den Tücken des Tons?! Im Vietnamesischen kann aus »hier« oder »dort« im falschen Ton »Prostituierte« oder »Hodensack« werden. Europäische Sprachen kennen solche feinen Unterschiede fast nicht. Oder wer weiß, dass Kemal Atatürk handstreichartig 60 Prozent des osmanischen Vokabulars ersetzen ließ? Die hochumstrittene deutschsprachige Rechtschreibreform mag uns, historisch betrachtet, da als kleines Lüftchen erscheinen.
- Ein Reise zu den 20 meistgesprochenen Sprachen der Welt
- Über ihre Besonderheiten, ihre Herkunft und ihren Aufstieg
- Ein vergnügliches Buch für Weltreisende, Sprachverliebte und Kulturhistoriker
- Und ein kurzweiliges Geschenk
Gaston Dorren nimmt uns in diesem spannenden Buch mit auf die Reise zu den meistgesprochenen Sprachen der Welt. 20 Sprachen sind es, die von drei Viertel der Menschheit gesprochen werden. Nur: Was ist das Besondere an diesen 20 Sprachen im Vergleich zu den übrigen 6000 Sprachen der Welt aus? Dorren berichtet in seinem wunderbar vergnüglichen Buch von ihrer Herkunft und ihrem Aufstieg. Wie konnte zum Beispiel das kleine Portugal eine Weltsprache hervorbringen und das kleine Holland nicht? Der Niederländer Gaston Dorren erklärt die Schriften, die Sprachen verwenden, stellt Juwelen und Lücken in ihrem Vokabular vor, erläutert linguistische Absonderlichkeiten und vermittelt uns, wie die Grammatik einer Sprache und die Weltsicht ihrer Sprecher zusammenhängen.
Von den Sprachen hin zu den Kulturen ihrer Sprecherinnen und Sprecher
3. Auflage, 2022. 400 S., 70 Abb. geb. mit SU. C. H. Beck. München.
- Artikelart Buch
- Bestellnummer 1028773
- ISBN 978-3-406-76684-8
- Verlag C.H.Beck, München
- Seitenzahl 400
erhältlich als:
Buch
Ähnliche Artikel
wbg Original
i
Weitere Informationen
Weitere Informationen
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Autorenporträt
Autorenporträt
Gaston Dorren ist Journalist und Autor hochgelobter Bücher über Sprachen. Er spricht Niederländisch, Limburgisch, Englisch, Deutsch und Spanisch und liest Französisch, Afrikaans, Friesisch, Portugiesisch, Italienisch, Katalanisch, Dänisch, Norwegisch, Schwedisch, Luxemburgisch und Esperanto.
"Wenn der Linguist und Journalist Gaston Dorren über Sprache schreibt, dann geht es weniger um Adjektive und das Konjugieren als vielmehr um Kultur, Geografie und Geschichte." Buchkultur "Nicht alle denken deutsch und sprechen englisch. Hier werden andere Weltsprachen mit ihren Attraktionen vorgestellt.“ ZEIT, Jens Jessen „Dorren fördert ein...
Pressestimmen
"Wenn der Linguist und Journalist Gaston Dorren über Sprache schreibt, dann geht es weniger um Adjektive und das Konjugieren als vielmehr um Kultur, Geografie und Geschichte." Buchkultur
"Nicht alle denken deutsch und sprechen englisch. Hier werden andere Weltsprachen mit ihren Attraktionen vorgestellt.“ ZEIT, Jens Jessen
„Dorren fördert ein wahres Füllhorn an Details zu jeder Sprache zutage“ Forschung & Lehre, Ina Lohaus
"Die laienfreundlich, in einem erzählend-anekdotischen Stil geschriebenen Sprachporträts fügen sich wie Mosaike zu einem Gesamtbild, das die große Spannweite menschlicher Ausdrucksmöglichkeiten demonstriert.“ Frankfurter Allgemeine Zeitung, Wolfgang Krischke
"so beglückend wie bedrückend (…) sehr unterhaltsam geschrieben, und man erfährt ungeheuer viel.“
Süddeutsche Zeitung, Burkhard Müller
"Die Tiefe und Breite von Gaston Dorrens Kenntnissen sind ehrfurchtgebietend." The Times
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Kunden kauften auch
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Exklusiv
i
wbg Original
i
wbg Exklusiv
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Exklusiv
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
Zuletzt angesehen