Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Dahlgrün, Corinna / Rehrmann, Carolina / Zempelburg, André (Hg.)
Overcome Evil with Good
Interdisciplinary Reflections from Theology, Conflict Science, and the Military
wbg Original
i
Open Access
i
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferbar innerhalb von 4 bis 6 Wochen
Menschliche Motive und Taten können beides sein, „gut“ und „böse“. Doch anhand welcher Kriterien geschieht die Bewertung? Und: Wie ist dem „Bösen“ zu begegnen, und wie ist mit seinen Folgen umzugehen - mit Krieg, Ungerechtigkeit und Schuld? Im Römerbrief fordert der Apostel Paulus, das Böse mit Gutem zu überwinden. Unter dieser Überschrift... mehr
Beschreibung
Menschliche Motive und Taten können beides sein, „gut“ und „böse“. Doch anhand welcher Kriterien geschieht die Bewertung? Und: Wie ist dem „Bösen“ zu begegnen, und wie ist mit seinen Folgen umzugehen - mit Krieg, Ungerechtigkeit und Schuld?
Im Römerbrief fordert der Apostel Paulus, das Böse mit Gutem zu überwinden. Unter dieser Überschrift vereint der Sammelband interdisziplinäre Beiträge aus theologischer, sozialpsychologischer und militärischer Perspektive und beleuchtet dabei u. a. die Rollen von Ethik und Religion, Ideologie und kollektiver Erinnerung für Konflikte und deren Überwindung. Vor welche Dilemmata können Soldaten in Einsätzen gestellt sein? Wie ist zugefügtes Unrecht, das Familien, Institutionen und ganze Gesellschaften belastet, nachhaltig zu versöhnen? Theologen, Friedenswissenschaftler und Offiziere aus einem Lehrgang der Führungsakademie der Bundeswehr stellen sich diesen Fragen in theoretischer Reflexion anhand ausgewählter Fallbeispiele.
Dt./engl. 2021. 268 S. mit 11 farb. und 2 s/w Abb., 17 x 22 cm, geb. wbg Academic, Darmstadt.
Im Römerbrief fordert der Apostel Paulus, das Böse mit Gutem zu überwinden. Unter dieser Überschrift vereint der Sammelband interdisziplinäre Beiträge aus theologischer, sozialpsychologischer und militärischer Perspektive und beleuchtet dabei u. a. die Rollen von Ethik und Religion, Ideologie und kollektiver Erinnerung für Konflikte und deren Überwindung. Vor welche Dilemmata können Soldaten in Einsätzen gestellt sein? Wie ist zugefügtes Unrecht, das Familien, Institutionen und ganze Gesellschaften belastet, nachhaltig zu versöhnen? Theologen, Friedenswissenschaftler und Offiziere aus einem Lehrgang der Führungsakademie der Bundeswehr stellen sich diesen Fragen in theoretischer Reflexion anhand ausgewählter Fallbeispiele.
Dt./engl. 2021. 268 S. mit 11 farb. und 2 s/w Abb., 17 x 22 cm, geb. wbg Academic, Darmstadt.
- Artikelart Buch
- Ausstattung Hardcover
- Bestellnummer 1025980
- ISBN 978-3-534-40549-7
- Verlag wbg Academic
- Abbildungen 11 Illustrationen, farbig;2 Illustrationen, schwarz-weiß
- Sprache Deutsch|Englisch (Großbritannien)
erhältlich als:
Buch
Weitere Informationen
Weitere Informationen
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Autorenporträt
Autorenporträt
Corinna Dahlgrün ist Professorin für Praktische Theologie. Mehr zu ihrer Person unter www.theologie.uni-jena.de/corinna_dahlgruen
Weitere Artikel von
Corinna Dahlgrün
Carolina Rehrmann Habilitandin im Bereich sozialpsychologischer Konfliktforschung und arbeitet an der FSU Jena. Mehr zu ihrer Person unter www.ir.uni-jena.de/team/carolina+rehrmann
Weitere Artikel von
Carolina Rehrmann
André Zempelburg promovierter Religionswissenschaftler und arbeitet an der FSU Jena. Mehr zu seiner Person unter www.jcrs.uni-jena.de/team/dr_+andr%C3%A9+zempelburg
Weitere Artikel von
André Zempelburg
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Kunden kauften auch
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Exklusiv
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
wbg Original
i
Open Access
i
wbg Original
i
Open Access
i
wbg Original
i
Open Access
i
wbg Original
i
Open Access
i
wbg Original
i
Open Access
i
wbg Original
i
wbg Original
i
Open Access
i
wbg Original
i
Open Access
i
wbg Original
i
Open Access
i
wbg Original
i
Open Access
i
wbg Original
i
Open Access
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
Open Access
i
wbg Original
i
Open Access
i
wbg Original
i
Open Access
i
wbg Original
i
Open Access
i
wbg Original
i
Open Access
i
wbg Original
i
Open Access
i
wbg Exklusiv
i
wbg Original
i
Open Access
i
wbg Original
i
Open Access
i
wbg Original
i
Open Access
i
wbg Original
i
Open Access
i
wbg Original
i
Open Access
i
wbg Original
i
Open Access
i
wbg Original
i
Open Access
i
wbg Original
i
Open Access
i
wbg Original
i
wbg Original
i
Open Access
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
Open Access
i
wbg Original
i
Open Access
i
wbg Original
i
Open Access
i
wbg Original
i
Zuletzt angesehen