Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Olligschläger, Uwe J.
Denken, Fühlen & Co.
Was antike Philosophie für unsere seelische Gesundheit tun kann
wbg Original
i
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferbar innerhalb von 2 Wochen
Ohne Denken kein Fühlen - unsere Gedanken beeinflussen unser Gefühlsleben und sogar organische Prozesse! Wie genau sie das tun, versucht Uwe Olligschläger mithilfe biochemischer Erklärungsansätze zu beantworten. Um die Bedeutung des Denkens für unsere Gesundheit zu verdeutlichen, zieht der Autor Beispiele aus Psychologie, Psychosomatik und... mehr
Beschreibung
Ohne Denken kein Fühlen - unsere Gedanken beeinflussen unser Gefühlsleben und sogar organische Prozesse! Wie genau sie das tun, versucht Uwe Olligschläger mithilfe biochemischer Erklärungsansätze zu beantworten. Um die Bedeutung des Denkens für unsere Gesundheit zu verdeutlichen, zieht der Autor Beispiele aus Psychologie, Psychosomatik und Psychotherapie heran, von (wundersamen) Heilungen bis zu Placebos und Nocebos. Die gesundheitliche Bedeutung unseres Denkens ist übrigens schon seit der Antike bekannt - exemplarisch beleuchtet werden die Philosophen Parmenides, Sokrates und die stoischen Denker Seneca und Epiktet. Ihre Überzeugungen werden in Form von 15 Leitsätzen in unsere aktuelle Gegenwart übertragen und bieten Ansätze, wie Ängste, irrationale Vorstellungen und Verluste überwunden werden können.
2021. 200 S. mit 1 farb. und 4 s/w Abb., 14,8 x 21 cm, geb. wbg Academic, Darmstadt.
2021. 200 S. mit 1 farb. und 4 s/w Abb., 14,8 x 21 cm, geb. wbg Academic, Darmstadt.
- Artikelart Buch
- Ausstattung Hardcover
- Bestellnummer 1027935
- ISBN 978-3-534-40576-3
- Verlag wbg Academic
- Abbildungen 1 Farbig;4 SW
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
Buch
Weitere Informationen
Weitere Informationen
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Autorenporträt
Autorenporträt
Uwe Olligschläger ist Diplom-Psychologe und Psychotherapeut. Er studierte in Bonn und Nijmegen und promovierte 2011 in Philosophie an der Universität Nijmegen. Seit 1981 leitet er eine Psychotherapiepraxis sowie das Beratungsinstitut Epiktet-consulting, beides in Emmerich am Rhein.
Weitere Artikel von
Uwe Olligschläger
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Kunden kauften auch
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
Open Access
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Exklusiv
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
Open Access
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Exklusiv
i
Zuletzt angesehen