Schollmeyer, Patrick
Handbuch der antiken Architektur
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar
Für beide Interessensgruppen bietet die hier vorliegende Darstellung erstmals einen systematischen Zugriff auf die wesentlichen Grundzüge antiken Bauens. Ein Lehr- und Lernbuch, das die Vielfalt der Baukunst vom 1. Jahrtausend v. Chr. bis zum 4. Jahrhundert n. Chr. anschaulich anhand von rund 600 Strichzeichnungen behandelt. Eine Bibliographie sowie Register zu Namen, Orten und Begriffen ergänzen den Band.
2. überarb. und erw. Ausg. 2022 (1. Aufl. 2013). 256 S. mit über 600 Zeichn., 16,5 x 24 cm, geb. mit SU. wbg Philipp von Zabern, Darmstadt.
- Artikelart Buch
- Ausstattung Hardcover mit Schutzumschlag
- Bestellnummer 1027008
- ISBN 978-3-8053-5324-3
- Erscheinungstermin 23.02.2022
- Verlag wbg Philipp von Zabern
- Abbildungen 600 Zeichnungen
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
Ähnliche Artikel
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
[Es] erstaunt die Themenbreite... Praktisch keine Konstruktion, an der antike Architekten beteiligt waren, bleibt unberücksichtigt, und alle Bauformen und -elemente werden anschaulich und stets optimal illustriert erläutert. Ein Handbuch im besten Sinne!
media-mania.de
Bewertung schreiben
Kunden kauften auch
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zur Zeit vergriffen, Neuauflage unbestimmt. Bestellungen werden registriert.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zur Zeit vergriffen, Neuauflage unbestimmt. Bestellungen werden registriert.
Kunden haben sich ebenfalls angesehen