Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Sedmak, Clemens
Anständige Institutionen
Ethik für Organisationen und Unternehmen
wbg Original
i
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Vorbestellbar
Institutionen sind verfestigte Formen des sozialen Lebens. Krankenhäuser und Schulen sind z.B. Institutionen, aber auch die Ehe oder bestimmte kulturelle Traditionen. Als stabile Formen des Zusammenlebens prägen Institutionen Gesellschaften und werden deswegen häufig als Motoren für gesellschaftliche Veränderungen angesehen. Der Sozialethiker... mehr
Beschreibung
Institutionen sind verfestigte Formen des sozialen Lebens. Krankenhäuser und Schulen sind z.B. Institutionen, aber auch die Ehe oder bestimmte kulturelle Traditionen. Als stabile Formen des Zusammenlebens prägen Institutionen Gesellschaften und werden deswegen häufig als Motoren für gesellschaftliche Veränderungen angesehen.
Der Sozialethiker Clemens Sedmak bietet hier eine systematische Einführung in die Ethik von Institutionen. Seine Grundthese lautet, dass diese dem Zweck dienen, das gute Leben von Menschen in Berücksichtigung der vielen nichtmenschlichen Formen von Leben zu befördern. Sie stellen Rahmenbedingungen bereit, die es den Menschen ermöglichen, als einzelne und in Koordination mit anderen mit Integrität zu leben. Im Einzelnen geht es neben diesem ethischen Kernauftrag von Institutionen u.a. um deren Entwicklung und Resilienz, ihre demokratiepolitische Bedeutung, um den Zusammenhang von Macht und Institutionen sowie um das Phänomen von „failing institutions“.
2023. 240 S., 14,5 x 21,5 cm, geb. wbg Academic, Darmstadt.
Der Sozialethiker Clemens Sedmak bietet hier eine systematische Einführung in die Ethik von Institutionen. Seine Grundthese lautet, dass diese dem Zweck dienen, das gute Leben von Menschen in Berücksichtigung der vielen nichtmenschlichen Formen von Leben zu befördern. Sie stellen Rahmenbedingungen bereit, die es den Menschen ermöglichen, als einzelne und in Koordination mit anderen mit Integrität zu leben. Im Einzelnen geht es neben diesem ethischen Kernauftrag von Institutionen u.a. um deren Entwicklung und Resilienz, ihre demokratiepolitische Bedeutung, um den Zusammenhang von Macht und Institutionen sowie um das Phänomen von „failing institutions“.
2023. 240 S., 14,5 x 21,5 cm, geb. wbg Academic, Darmstadt.
- Artikelart Buch
- Ausstattung Hardcover
- Bestellnummer 1027716
- ISBN 978-3-534-27415-4
- Erscheinungstermin 31.03.2024
- Verlag wbg Academic
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
Buch
Ähnliche Artikel
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
Weitere Informationen
Weitere Informationen
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Autorenporträt
Autorenporträt
Clemens Sedmak, geb. 1971, ist Professor für Theologie am King’s College London. Bei der WBG ist er Herausgeber der Reihe ›Grundwerte Europas‹ und Mitherausgeber der Reihe ›Topologien des Menschlichen‹.
Weitere Artikel von
Prof. Dr. Dr. Clemens Sedmak
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
wbg Exklusiv
i
wbg Exklusiv
i
wbg Exklusiv
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
Zuletzt angesehen