Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Meilensteine der Rechentechnik, 2 Bände

Bruderer, Herbert

Meilensteine der Rechentechnik, 2 Bände

199,95 €

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort lieferbar

Das preisgekrönte Werk »Meilensteine der Rechentechnik« in der 3., völlig neu bearbeiteten und stark erweiterten Auflage Das allgemeinverständliche und opulent bebilderte Buch mit seinen 700 Abbildungen, 150 Übersichten und zahlreichen Zeittafeln richtet sich an alle Freundinnen und Freunde der Technik- und Kunstgeschichte. 700... mehr
Group 53
Beschreibung
Das preisgekrönte Werk »Meilensteine der Rechentechnik« in der 3., völlig neu bearbeiteten und stark erweiterten Auflage

Das allgemeinverständliche und opulent bebilderte Buch mit seinen 700 Abbildungen, 150 Übersichten und zahlreichen Zeittafeln richtet sich an alle Freundinnen und Freunde der Technik- und Kunstgeschichte.

  • 700 Abbildungen, 150 tabellarische Übersichten, zahlreiche Zeittafeln
  • Ausführliche Beschreibung von neuen sensationellen Funden historischer Analog- und Digitalrechner sowie bisher unbekannter Dokumente.
  • Mehrsprachige Bibliografie zur Geschichte der Rechentechnik und der Informatik mit über 3000 Einträgen.
  • Mehrsprachige Bibliografie zur Mathematik-, Informatik, Technik- und Naturwissenschaftsgeschichte mit über 6000 Einträgen
  • Fachwörterbuch Deutsch-Englisch und Englisch-Deutsch mit je 5000 Einträgen
Das große zweibändige Nachschlagewerk

Beide Bände von »Meilensteine der Rechentechnik« berichten über aufsehenerregende neue Funde von Dokumenten und Gegenständen (u.a. weltgrößte serienmäßig gefertigte Rechenwalze, weltweit kleinster mechanischer Parallelrechner, erster mechanischer Prozessrechner). Band 1 behandelt sowohl analoge wie digitale Geräte und geht auch auf benachbarte Bereiche wie historische Automaten und Roboter sowie wissenschaftliche Instrumente aus den Bereichen Mathematik, Astronomie, Vermessungswesen und Zeitmessung ein. Gestreift werden zudem frühe Schreibmaschinen und programmgesteuerte mechanische Webstühle. Schwerpunkte des ersten Bandes sind: Grundlagen, mechanische Rechenmaschinen, Rechenschieber, historische Automaten und Roboter sowie wissenschaftliche Instrumente, Entwicklung der Rechenkunst, Schritt-für-Schritt-Anleitungen für analoge und digitale Rechengeräte. Eine Fülle prachtvoller Rechenmaschinen, Rechenbretter, Androiden, Figurenautomaten, Musikautomaten, Uhren, Globen, und Webmaschinen wird in Farbbildern vorgestellt. Das Buch enthält ferner grundsätzliche Betrachtungen zu Themen wie digitaler Wandel und künstliche Intelligenz sowie zur Rolle der Technikgeschichte und der Erhaltung des technischen Kulturguts. Band 2 widmet sich überwiegend den Elektronenrechnern: Erfindung des Computers, weltweite Entwicklung der Rechentechnik (mit Schwerpunkt Europa, besonders Deutschland, England, Schweiz). Er schließt überdies je ein umfangreiches Fachwörterbuch Deutsch-Englisch und Englisch-Deutsch ein. Hinzu kommt eine umfassende weltweite Bibliografie mit Einträgen deutscher, englischer, französischer, italienischer und spanischer Schriften.

Leseprobe sowie der Zusatzartikel »Die Rechenmaschine aus dem KZ« unter »Weitere Informationen»

»Immer wieder ist die Rede vom vordigitalen Zeitalter. Nimmt man das Fingerrechnen als Maßstab, so gibt es kein vordigitales Zeitalter.« Herbert Bruderer in der FAZ

3. Aufl. 2020. 2 Bd. Zus. 2026 S. 17 x 24 cm, Gebunden. De Gruyter Oldenbourg, Berlin.
  • 1028043
    • Buch
    • Hardcover
    • 1028043
    • 978-3-11-070295-8
    • 17.06.2021
    • De Gruyter Oldenbourg
    • 2026

    Ähnliche Artikel

    wbg Original i
    Die Welt im Durchblick Busch, Uwe / Rosendahl,...  Die Welt im Durchblick
    ab 15,96 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    Heckl: Die Welt der Technik in 100 Objekten Heckl, Wolfgang M. (Hg)  Heckl: Die Welt der Technik in 100 Objekten
    ab 39,95 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    Weitere Informationen
    new
    Weitere Informationen
    • Open-Access-Dokument
    • Zusätzliche Inhalte
    • Präsentationen
    • Buchflyer
    Group 52 Autorenporträt
    »Bemerkenswert sorgfältig hat Bruderer unglaubliche Mengen an Material über Ursprünge der Rechentechnik zusammengetragen und in unterhaltsamer und ansprechender Weise aufbereitet. Mit seiner Arbeit dürfte er manchen Schatz vor dem Vergessenwerden bewahrt haben. Wer sich auf die „Meilensteine“ einlässt, kann damit auf eine viele Tage lange...
    Pressestimmen

    Bemerkenswert sorgfältig hat Bruderer unglaubliche Mengen an Material über Ursprünge der Rechentechnik zusammengetragen und in unterhaltsamer und ansprechender Weise aufbereitet. Mit seiner Arbeit dürfte er manchen Schatz vor dem Vergessenwerden bewahrt haben. Wer sich auf die „Meilensteine“ einlässt, kann damit auf eine viele Tage lange Lesereise durch geschichtliche Epochen gehen – und durch die ganze Welt, denn der Autor berücksichtigt Errungenschaften aus allen Erdteilen.

    Maik Schmidt, c't

    Der Autor wendet sich mit diesem Buch sowohl an Fachleute als auch an Laien, an Sammlerkreise, Informatikerinnen und Informatiker, Mathematikerinnen und Mathematiker, Historikerinnen und Historiker, Kuratorinnen und Kuratoren, Archivarinnen und Archivare, Restauratorinnen und Restauratoren, kurz: an alle, die sich mit der Geschichte der Rechentechnik und Informatik befassen sowie daran besonders interessiert sind. [...] Das Werk ist für alle eingangs genannten Zielgruppen unentbehrlich.

    Log In. Informatische Bildung und Computer in der Schule

    Der Autor Herbert Bruderer hat mit diesem Buch tatsächlich einen Meilenstein der Technikgeschichte geschrieben, der in keiner Bibliothek fehlen sollte. [...] Herbert Bruderer hat ein Werk vorgelegt, das sich sicher schnell als Standardwerk und Klassiker etablieren wird..

    Thomas Sonar in: Mathematische Semesterberichte

    Insgesamt stellt das Werk eine sehr fundierte Zusammenstellung zu Analog- und Digitalrechnern dar. Es ist das bisher umfangreichste Nachschlagewerk zur Geschichte der Computer.

    c Rainer Gebhardt in: Jahrbuch des Adam-Ries-Bundes

    This book is a must-have for anyone interested in the history of mathematics and computer science as well engineering (especially mechanical and electrical), technology and the history of science.

    Steven Deckmann in: MAA

    favourite Bewertungen
    Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
    favourite
    Bewertungen
    Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.

    Bewertung schreiben

    Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
    Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

    Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

    Kunden kauften auch

    Licht im Dunkeln Falcke, Heino  Licht im Dunkeln
    ab 28,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    Sapiens Harari, Yuval Noah  Sapiens
    ab 25,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    wbg Original i
    Nachtflug Richarz, Klaus  Nachtflug
    ab 40,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    wbg Original i
    Bibliotheken Campbell, James W. P. /...  Bibliotheken
    ab 48,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch.
    Sapiens - Der Aufstieg Harari, Yuval Noah (Text) /...  Sapiens - Der Aufstieg
    ab 25,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    wbg Original i
    Homo – Expanding Worlds   Homo – Expanding Worlds
    ab 8,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star half Created with Sketch. Star empty Created with Sketch.

    Kunden haben sich ebenfalls angesehen

    Heckl: Die Welt der Technik in 100 Objekten Heckl, Wolfgang M. (Hg)  Heckl: Die Welt der Technik in 100 Objekten
    ab 39,95 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    Hilberg: Die Vernichtung der europäischen Juden Hilberg, Raul   Hilberg: Die Vernichtung der europäischen Juden
    ab 98,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Vorbestellbar

    wbg Original i
    Die Goldene Bulle von 1356 Schlotheuber, Eva / Theisen, Maria  Die Goldene Bulle von 1356
    ab 120,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Vorbestellbar

    wbg Original i
    Die Goldene Bulle von 1356 Schlotheuber, Eva / Theisen, Maria  Die Goldene Bulle von 1356
    ab 240,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Vorbestellbar

    wbg Original i
    Um 1500 Schmitz-Esser, Romedio  Um 1500
    ab 35,20 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Vorbestellbar

    wbg Original i
    Eisen und Blut Wilson, Peter H.  Eisen und Blut
    ab 46,40 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Vorbestellbar

    Reallexikon der Germanischen Altertumskunde (RGA) Beck, Heinrich et. al (Hrsg.)  Reallexikon der Germanischen Altertumskunde (RGA)
    ab 1.299,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Vorbestellbar

    wbg Exklusiv i
    Geschichte Europas in 10 Bänden. Hardcover Leppin, Schneidmüller et al.  Geschichte Europas in 10 Bänden. Hardcover
    149,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star half Created with Sketch.
    wbg Original i
    Die Geburt des römischen Kaiserreichs Strauss, Barry  Die Geburt des römischen Kaiserreichs
    ab 27,20 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    wbg Original i
    De rebus bellicis Gräf, Stefanie / Meißner,...  De rebus bellicis
    ab 80,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Vorbestellbar

    Der große Aufbruch Behringer, Wolfgang   Der große Aufbruch
    ab 48,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Vorbestellbar

    wbg Original i
    Auf Empfang TECHNOSEUM Mannheim (Hrsg.)  Auf Empfang
    ab 23,20 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    zur Zeit vergriffen, Bestellungen werden registriert

    wbg Original i
    Unordnung im Himmel Žižek, Slavoj  Unordnung im Himmel
    ab 20,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Aktion: 0,00 € für neue Mitglieder

    Sofort lieferbar

    Handbuch Minnereden Klingner, Jacob / Lieb, Ludger  Handbuch Minnereden
    ab 129,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    Lydia Sandgren - Gesammelte Werke Sandgren, Lydia  Lydia Sandgren - Gesammelte Werke
    ab 28,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    Johann Jakob Spreng: Allgemeines deutsches Glossarium Spreng, Johann Jakob  Johann Jakob Spreng: Allgemeines deutsches...
    ab 280,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Kurzfristig nicht am Lager, Artikel wird nachgeliefert

    wbg Original i
    Steinzeit in Bayern Uthmeier, Thorsten / Mischka,...  Steinzeit in Bayern
    ab 127,20 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Vorbestellbar

    Wissenschaft & Technik Heckl, Wolfgang M.   Wissenschaft & Technik
    ab 49,95 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    wbg Original i
    Sprachen des Alten Orients Streck, Michael P. (Hrsg.)  Sprachen des Alten Orients
    ab 32,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    wbg Original i
    Das Gesicht Europas Seitz, Bernd-Jürgen  Das Gesicht Europas
    ab 40,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    Band 24 Gesamtregister Haverkamp, Alfred / Reinhard,...  Band 24 Gesamtregister

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    In Vorbereitung

    Band 4: Die Zeit der Salier (1024 - 1125) Gebhardt, Der Neue  Band 4: Die Zeit der Salier (1024 - 1125)

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    In Vorbereitung

    wbg Exklusiv i
    Die Ebstorfer Weltkarte Kugler, Hartmut  Die Ebstorfer Weltkarte
    300,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    wbg Original i
    Die Ebstorfer Weltkarte Kugler, Hartmut  Die Ebstorfer Weltkarte
    ab 240,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    zur Zeit vergriffen, Bestellungen werden registriert

    wbg Original i
    Eine neue Geschichte der deutschen Literatur Wellbery, David E. / Ryan,...  Eine neue Geschichte der deutschen Literatur
    ab 30,40 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star empty Created with Sketch.
    wbg Original i
    Krise und Untergang der römischen Republik Christ, Karl  Krise und Untergang der römischen Republik
    ab 32,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    wbg Original i
    Chemie Börner, Armin  Chemie
    ab 12,76 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    wbg Original i
    Vogelzug Richarz, Klaus  Vogelzug
    ab 15,96 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch.
    wbg Original i
    300.000 Jahre Spitzentechnik   300.000 Jahre Spitzentechnik
    ab 16,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    wbg Original i
    Die Küste Kremer, Bruno P. / Gosselck, Fritz  Die Küste
    ab 16,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    Zuletzt angesehen