»Ein grandioser Roman... Witzig und scharfsichtig.« David Nicholls
1957, im Südwesten von London. Jean Swinney geht auf die Vierzig zu und ist Redakteurin bei einer lokalen Tageszeitung. Von der Liebe enttauscht, lebt sie ein unscheinbares Leben gemeinsam bei ihrer halsstarrigen Mutter. Als eine junge Frau sich bei der Zeitung meldet und behauptet, ihre Tochter sei das Ergebnis einer unbefleckten Empfangnis, wird Jean mit der Erforschung der Angelegenheit beauftragt. Ist Gretchen Tilbury eine Betrügerin, oder hat sich an ihr tatsachlich ein Wunder vollzogen? Je mehr Jean in der Sache recherchiert, desto naher kommt sie Gretchen, deren freundlich-humorvollem Ehemann und ihrer zauberhaften Tochter Margaret. Die erblühende Freundschaft zu den Tilburys gerat immer mehr in Konflikt mit ihrer Aufgabe als Ermittlerin und bringt alle Beteiligten nach und nach in Bedrangnis. Und doch will Jean die Hoffnung auf ein wenig Glück nicht aufgeben.
- Artikelart Buch
- Bestellnummer 1029099
- ISBN 978-3-96161-116-4
- Erscheinungstermin 04.11.2021
- Verlag Eisele Verlag, München
- Seitenzahl 432
erhältlich als:
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Gerwig, Karen
Karen Gerwig arbeitet seit 2004 als hauptberufliche Literaturübersetzerin aus dem Französischen und Englischen. Zuletzt hat sie Schläge von Meena Kandasamy, das auf Platz 1 der Litprom-Bestenliste stand, Götter und Tiere von Denise Mina und Chor der Pilze von Hiromi Goto übersetzt, für das sie mit einem Arbeitsstipendium des Deutschen Übersetzerfonds ausgezeichnet wurde.
Bewertung schreiben
Kunden kauften auch
Kunden haben sich ebenfalls angesehen