Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Feuchtner, Bernd
Die Oper des 20. Jahrhunderts in 100 Meisterwerken
39,80 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar
Gerard Mortier pflegte zu sagen, im 20. Jahrhundert habe es mehr Meisterwerke gegeben als im 19. Jahrhundert. Recht hatte er! Die gute alte europäische Oper hat sich im Lauf des 20. Jahrhunderts in so viele Richtungen entwickelt und in so vielen Teilen der Erde Wurzeln geschlagen, dass wir staunend vor einem unglaublichen Reichtum stehen. Der... mehr
Beschreibung
Gerard Mortier pflegte zu sagen, im 20. Jahrhundert habe es mehr Meisterwerke gegeben als im 19. Jahrhundert. Recht hatte er! Die gute alte europäische Oper hat sich im Lauf des 20. Jahrhunderts in so viele Richtungen entwickelt und in so vielen Teilen der Erde Wurzeln geschlagen, dass wir staunend vor einem unglaublichen Reichtum stehen. Der Prunk des Jugendstils, die Wut des Expressionismus, die Seelenkunst der Psychoanalyse, die lockenden Farben der Ferne, all das findet sich auch im Klang der Oper wieder. Genauso aber auch das soziale Elend, die Heuchelei, die Entfremdung, die Kriege - und Auschwitz. Die Oper kann unterhalten und amüsieren, den Geist beflügeln, die Seele aufwühlen. Aber sie verwandelt auch das Leid in Schönheit. Indem sie die Menschen erschüttert, kann sie sie auch befreien. Manche Opern des 20. Jahrhunderts sind eine Zumutung. Aber was für eine! Sie führen uns in neue, unbekannte ästhetische Welten.Als Operndirektor, Journalist und Theoretiker hat Bernd Feuchtner eine Fülle von Opern des 20. Jahrhunderts kennengelernt und präsentiert. Die in diesem Buch vorgestellten Meisterwerke lassen den Leser die Zeit zwischen 1901 und 2000 noch einmal neu erleben.
- Artikelart Buch
- Bestellnummer 1029100
- ISBN 978-3-95593-250-3
- Erscheinungstermin 01.11.2021
- Verlag Wolke Verlagsgesellschaft, Hofheim
- Seitenzahl 688
erhältlich als:
Buch
Weitere Informationen
Weitere Informationen
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Autorenporträt
Autorenporträt
Bernd Feuchtner lebt als freier Autor in Berlin. Zehn Jahre lang war er Operndirektor und Chefdramaturg in Heidelberg, Salzburg und Karlsruhe. Außerdem gründete und leitete er das Barockfest Winter in Schwetzingen und war künstlerischer Leiter der Händelfestspiele Karlsruhe. Davor war er zwanzig Jahre lang einer der profiliertesten Musik- und Tanzjournalisten: als Redakteur bei Tagesspiegel und Opernwelt und als freier Autor u. a. bei Frankfurter Rundschau, Frankfurter Allgemeine, Süddeutsche, HR, SWR. Promoviert wurde er in Politikwissenschaft mit seinem Schostakowitsch-Buch, in dem er zum ersten Mal zeigte, wie der sowjetische Komponist auf den politischen Druck künstlerisch reagierte. Lehraufträge erhielt er an Universitäten in Frankfurt, Berlin, Heidelberg, Salzburg, Karlsruhe und Offenbach. Bernd Feuchtner ist Präsident der Deutschen Schostakowitsch-Gesellschaft.
Buchveröffentlichungen:
„... Und Kunst geknebelt von der groben Macht ...“ Dimitri Schostakowitsch, Monographie. Frankfurt 1986, 3. Auflage Hofheim/Ts 2017.
Rudolf Barschai: Leben in zwei Welten. Hofheim/Ts 2015.
Not, List und Lust – Schostakowitsch in seinem Jahrhundert. Hofheim/Ts 2017.
Deutschstunde 1968 – Protokolle eines Schülers. Berlin 2018.
Die Oper des 20. Jahrhunderts in 100 Meisterwerken. Hofheim/Ts 2020.
Buchveröffentlichungen:
„... Und Kunst geknebelt von der groben Macht ...“ Dimitri Schostakowitsch, Monographie. Frankfurt 1986, 3. Auflage Hofheim/Ts 2017.
Rudolf Barschai: Leben in zwei Welten. Hofheim/Ts 2015.
Not, List und Lust – Schostakowitsch in seinem Jahrhundert. Hofheim/Ts 2017.
Deutschstunde 1968 – Protokolle eines Schülers. Berlin 2018.
Die Oper des 20. Jahrhunderts in 100 Meisterwerken. Hofheim/Ts 2020.
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Kunden kauften auch
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Aktion
i
wbg Original
i
Zuletzt angesehen