Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Kafka, Franz / Reuß, Roland / Staengle, Peter
Franz Kafka-Ausgabe. Historisch-Kritische Edition sämtlicher Handschriften, Drucke und Typoskripte.
Paket aller bisher bei Stroemfeld erschienenen Bände
704,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar
Mit der historisch-kritischen Neuedition sämtlicher Schriften von Franz Kafka hatte der Stroemfeld Verlag Anfang 1995 begonnen, unmittelbar nach dem Erlöschen der Copyright-Frist, siebzig Jahre nach dem Tod Kafkas. Die Ausgabe folgt in Orthographie, Wortlaut und Zeichensetzung den überlieferten Handschriften und Typoskripten. Sie werden im... mehr
Beschreibung
Mit der historisch-kritischen Neuedition sämtlicher Schriften von Franz Kafka hatte der Stroemfeld Verlag Anfang 1995 begonnen, unmittelbar nach dem Erlöschen der Copyright-Frist, siebzig Jahre nach dem Tod Kafkas. Die Ausgabe folgt in Orthographie, Wortlaut und Zeichensetzung den überlieferten Handschriften und Typoskripten. Sie werden im Faksimile wiedergegeben, die Handschriften mit einer typographischen Umschrift versehen.
Anders als bei bisherigen Kafka-Ausgaben sollte das gesamte Werk dokumentiert, die Texte originalgetreu mitgeteilt werden. Deshalb wurden sie weder standardisiert noch auch nur geringfügigst verändert. Durch das große Format der Ausgabe war es möglich, die von Kafka verwendeten Quarthefte im Originalformat zu reproduzieren. Die Ausgabe war auf etwa 15 Bände angelegt.
Dieses Paket der Faksimile-Editionen der "Historisch-Kritischen Edition sämtlicher Handschriften, Drucke und Typoskripte" von Franz Kafka enthält die bereits erschienenen Bände:
- Das Schloss
- Oxforder Quartheft 17. Die Verwandlung
- Der Prozess
- Beschreibung eines Kampfes. Gegen zwölf Uhr [...]
- Zürauer Zettel
- Oxforder Quarthefte 1 & 2
- Oxforder Oktavhefte 1 & 2
- Oxforder Oktavhefte 3 & 4
- Oxforder Oktavhefte 5 & 6
- Oxforder Oktavhefte 7 & 8
2020. 5182 S., 2115 Abb., 10 Bände, geb. im Schuber, 21,8 x 28,8 cm. Stroemfeld / Wallstein.
Anders als bei bisherigen Kafka-Ausgaben sollte das gesamte Werk dokumentiert, die Texte originalgetreu mitgeteilt werden. Deshalb wurden sie weder standardisiert noch auch nur geringfügigst verändert. Durch das große Format der Ausgabe war es möglich, die von Kafka verwendeten Quarthefte im Originalformat zu reproduzieren. Die Ausgabe war auf etwa 15 Bände angelegt.
Dieses Paket der Faksimile-Editionen der "Historisch-Kritischen Edition sämtlicher Handschriften, Drucke und Typoskripte" von Franz Kafka enthält die bereits erschienenen Bände:
- Das Schloss
- Oxforder Quartheft 17. Die Verwandlung
- Der Prozess
- Beschreibung eines Kampfes. Gegen zwölf Uhr [...]
- Zürauer Zettel
- Oxforder Quarthefte 1 & 2
- Oxforder Oktavhefte 1 & 2
- Oxforder Oktavhefte 3 & 4
- Oxforder Oktavhefte 5 & 6
- Oxforder Oktavhefte 7 & 8
2020. 5182 S., 2115 Abb., 10 Bände, geb. im Schuber, 21,8 x 28,8 cm. Stroemfeld / Wallstein.
- Artikelart Buch
- Bestellnummer 1029043
- ISBN 978-3-8353-3772-5
- Verlag Wallstein, Göttingen
- Seitenzahl 5182
- Abbildungen 2115 SW
erhältlich als:
Buch
Ähnliche Artikel
Weitere Informationen
Weitere Informationen
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Autorenporträt
Autorenporträt
Franz Kafka (1883-1924) ist einer der wichtigsten deutschsprachigen Schriftsteller des 20. Jahrhunderts.
Roland Reuß, geb. 1958, arbeitet als Literaturwissenschaftler und Editionsphilologe an der Universität Heidelberg und leitet dort den Masterstudiengang »Editionswissenschaft und Textkritik«. Zusammen mit Peter Staengle ist er Herausgeber der Franz Kafka-Ausgabe. Historisch-Kritische Edition sämtlicher Handschriften, Drucke und Typoskripte im Wallstein Verlag.
Peter Staengle, geb. 1953, ist Germanist und Mitbegründer des »Instituts für Textkritik e.V.«. Zusammen mit Roland Reuß hat er die »Brandenburger Kleist-Ausgabe« herausgegeben.
Roland Reuß, geb. 1958, arbeitet als Literaturwissenschaftler und Editionsphilologe an der Universität Heidelberg und leitet dort den Masterstudiengang »Editionswissenschaft und Textkritik«. Zusammen mit Peter Staengle ist er Herausgeber der Franz Kafka-Ausgabe. Historisch-Kritische Edition sämtlicher Handschriften, Drucke und Typoskripte im Wallstein Verlag.
Peter Staengle, geb. 1953, ist Germanist und Mitbegründer des »Instituts für Textkritik e.V.«. Zusammen mit Roland Reuß hat er die »Brandenburger Kleist-Ausgabe« herausgegeben.
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Exklusiv
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
EBOOK
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Exklusiv
i
wbg Exklusiv
i
wbg Exklusiv
i
wbg Original
i
wbg Exklusiv
i
wbg Original
i
Zuletzt angesehen