Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Koelb, Herlinde
Herlinde Koelbl. Angela Merkel
50,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar
Die Ära Angela Merkel Ende einer Epoche, Ende einer Idee Angela Merkel: Eine Ära endet – und mit ihr ein weltweit einzigartiges Projekt. Zwischen 1991 und 2021 ließ sich die Ausnahmepolitikerin, mit einer kurzen Unterbrechung, Jahr für Jahr von Herlinde Koelbl fotografieren. Bei jeder Begegnung entstanden, vor sachlich weißem Hintergrund,... mehr
Beschreibung
Die Ära Angela Merkel
Ende einer Epoche, Ende einer Idee
Angela Merkel: Eine Ära endet – und mit ihr ein weltweit einzigartiges Projekt. Zwischen 1991 und 2021 ließ sich die Ausnahmepolitikerin, mit einer kurzen Unterbrechung, Jahr für Jahr von Herlinde Koelbl fotografieren. Bei jeder Begegnung entstanden, vor sachlich weißem Hintergrund, Kopf- und Körper-Porträts, die authentisch den erstaunlichen Aufstieg einer 37-jährigen politischen Außenseiterin zu einer der mächtigsten Politikerin der freien Welt dokumentieren. Eindrücklich zeigt die fotografische Langzeitstudie, wie die Spuren der Macht Merkel veränderten, die zu Beginn des ungewöhnlichen Fotorituals noch fast 15 Jahre davon entfernt war, die erste Kanzlerin Deutschlands zu werden.
Was musste sie lernen, wie musste sie sich verändern, um zu bestehen, ja politisch zu überleben? Wie wirkte die Politik hinein in ihr Privatleben? Nicht nur durch die Kameralinse gelang es der renommierten Fotokünstlerin, die Menschlichkeit Merkels einzufangen; auch auf Koelbls Fragen antwortete die ansonsten äußerst zurückhaltende Politikerin so erstaunlich offen und persönlich, dass der britische Guardian von einer der „ungewöhnlichsten Beziehungen der modernen Politik“ schrieb, die beide Frauen verbindet. Herlinde Koebl legt ein dokumentarisches Porträt in Wort und Bild vor, wie es von keinem anderen „global leader“ existiert. Eine Zeitreise durch die Epoche Angela Merkel – vom ersten Jahr bis zum Ende. Das Porträt einer extremen physischen und psychischen Verwandlung. Und das Protokoll einer außergewöhnlichen Begegnung.
Ende einer Epoche, Ende einer Idee
Angela Merkel: Eine Ära endet – und mit ihr ein weltweit einzigartiges Projekt. Zwischen 1991 und 2021 ließ sich die Ausnahmepolitikerin, mit einer kurzen Unterbrechung, Jahr für Jahr von Herlinde Koelbl fotografieren. Bei jeder Begegnung entstanden, vor sachlich weißem Hintergrund, Kopf- und Körper-Porträts, die authentisch den erstaunlichen Aufstieg einer 37-jährigen politischen Außenseiterin zu einer der mächtigsten Politikerin der freien Welt dokumentieren. Eindrücklich zeigt die fotografische Langzeitstudie, wie die Spuren der Macht Merkel veränderten, die zu Beginn des ungewöhnlichen Fotorituals noch fast 15 Jahre davon entfernt war, die erste Kanzlerin Deutschlands zu werden.
Was musste sie lernen, wie musste sie sich verändern, um zu bestehen, ja politisch zu überleben? Wie wirkte die Politik hinein in ihr Privatleben? Nicht nur durch die Kameralinse gelang es der renommierten Fotokünstlerin, die Menschlichkeit Merkels einzufangen; auch auf Koelbls Fragen antwortete die ansonsten äußerst zurückhaltende Politikerin so erstaunlich offen und persönlich, dass der britische Guardian von einer der „ungewöhnlichsten Beziehungen der modernen Politik“ schrieb, die beide Frauen verbindet. Herlinde Koebl legt ein dokumentarisches Porträt in Wort und Bild vor, wie es von keinem anderen „global leader“ existiert. Eine Zeitreise durch die Epoche Angela Merkel – vom ersten Jahr bis zum Ende. Das Porträt einer extremen physischen und psychischen Verwandlung. Und das Protokoll einer außergewöhnlichen Begegnung.
- Artikelart Buch
- Bestellnummer 1029151
- ISBN 978-3-8365-8873-7
- Erscheinungstermin 21.12.2021
- Verlag TASCHEN, Köln
- Seitenzahl Hardcover, 30 x 30 cm, 2,68 kg, 248 Seiten
erhältlich als:
Buch
Ähnliche Artikel
wbg Original
i
Weitere Informationen
Weitere Informationen
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
„Ein Buch wie ein Lebenswerk.“ ARD Tagesschau „Eine einmalige Langzeitbetrachtung einer Regierungschefin, eine Lebenschronologie, ein Jahrbuch des Antlitzes der Macht. Eine einmalige Idee... Die Fotografin fördert unglaubliche Informationsschätze und Momente der Offenheit zutage. Koelbl denkt Geschichte, während sie entsteht. Herlinde...
Pressestimmen
„Ein Buch wie ein Lebenswerk.“ ARD Tagesschau
„Eine einmalige Langzeitbetrachtung einer Regierungschefin, eine Lebenschronologie, ein Jahrbuch des Antlitzes der Macht. Eine einmalige Idee... Die Fotografin fördert unglaubliche Informationsschätze und Momente der Offenheit zutage. Koelbl denkt Geschichte, während sie entsteht. Herlinde Koelbls Langzeitserie ist das optische Pendant zur Kanzlerschaft, ein Symbol der Kontinuität und Verlässlichkeit.“ Süddeutsche Zeitung
„Eine Zeitreise durch die Epoche Angela Merkel: Jahr für Jahr hat Herlinde Koelbl die scheidende deutsche Bundeskanzlerin fotografiert. In der TASCHEN-Veröffentlichung Herlinde Koelbl. Angela Merkel finden sich beeindruckende Fotos einer scheinbar unerschütterlichen Frau... Mit Herlinde Koelbls Buch ist ein großartiges Porträt einer außergewöhnlichen Frau erschienen und ein ungewöhnlich privates Protokoll noch dazu.“ AD
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Kunden kauften auch
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
Zuletzt angesehen