Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Äsop
Leben und Fabeln Äsops
Griechisch - deutsch. Sammlung Tusculum
59,95 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar
Bisher gibt es keine Bilingue, auch nicht in englischer Sprache, die Leben und Fabeln Äsops zusammen präsentiert; sie sind aber in den Handschriften zusammen überliefert. Während die Fabeln mehrfach in Übersetzung erschienen, gab es bisher die Vita, die auch als Äsop-Roman bezeichnet wird, nur in einer sehr freien DDR-Übersetzung (Slg.... mehr
Beschreibung
Bisher gibt es keine Bilingue, auch nicht in englischer Sprache, die Leben und Fabeln Äsops zusammen präsentiert; sie sind aber in den Handschriften zusammen überliefert. Während die Fabeln mehrfach in Übersetzung erschienen, gab es bisher die Vita, die auch als Äsop-Roman bezeichnet wird, nur in einer sehr freien DDR-Übersetzung (Slg. Dietrich). Sie ist aber von größtem Interesse, weil sie, erstmals in Steinhöwels Esopus von 1476 erschienen, einem der größten Bucherfolge der frühen Neuzeit (vergleichbar ist nur die Bibel), den neuzeitlichen pikaresken Roman stark beeinflusst hat. Die Fabeln sind ganz neu auf wissenschaftlicher Grundlage übersetzt; Holzberg ist u.a. Verfasser von "Die antike Fabel", WBG 3. Aufl. 2012, engl. Übers. Indiana UP 2002, und als Fabelforscher auch in anderen Literaturwissenschaften international bekannt. Auch für Theologen ist die Vita interessant, weil sie eine auffallende Motivähnlichkeit mit derjenigen Christi in den Evangelien hat.
Erste Edition mit deutschsprachiger Übersetzung
Vom renommierten Fabelexperten Niklas Holzberg
Erste Edition mit deutschsprachiger Übersetzung
Vom renommierten Fabelexperten Niklas Holzberg
- Artikelart Buch
- Bestellnummer 1028954
- ISBN 978-3-11-071321-3
- Erscheinungstermin 15.12.2021
- Verlag De Gruyter, Berlin
- Seitenzahl 434
erhältlich als:
Buch
Ähnliche Artikel
Weitere Informationen
Weitere Informationen
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
"Dem Forscher und Lehrenden der Klassischen Philologie Niklas Holzberg ist es auf prägnante Weise gelungen den »Lachfreund« Äsop so darzubieten, das alle Interessierten, die in den Fabeln auftretenden Figurationen wie Götter, Menschen, Tiere, Pflanzen und anderes Zeug - in fabelhafterweise übersetzt und interpretiert – erfrischend neu...
Pressestimmen
"Dem Forscher und Lehrenden der Klassischen Philologie Niklas Holzberg ist es auf prägnante Weise gelungen den
Lachfreund
Äsop so darzubieten, das alle Interessierten, die in den Fabeln auftretenden Figurationen wie Götter, Menschen, Tiere, Pflanzen und anderes Zeug - in fabelhafterweise übersetzt und interpretiert – erfrischend neu klargestellt werden." Onlinejournal Kultur-Punkt, https://www.kultur-punkt.ch/belletristik-narratologie-a-z/werkzeug-en-der-gestaltung-betrachtung/sprache-altphilologie-aesop-n-holzberg.html (20.04.2021).
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Kunden kauften auch
wbg Exklusiv
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
wbg Exklusiv
i
wbg Original
i
wbg Exklusiv
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Exklusiv
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Exklusiv
i
wbg Original
i
wbg Aktion
i
wbg Original
i
Zuletzt angesehen