Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Geschichte der musikalischen Interpretation im 19. und 20. Jahrhundert

Ertelt, Thomas / Loesch, Heinz von (Hrsg.)

Geschichte der musikalischen Interpretation im 19. und 20. Jahrhundert

Band 1: Ästhetik – Ideen

Nur im Paket erhältlich:

Shape Zu den Paketen
Gegenstand von Band 1 sind die ästhetischen Ideen, die der musikalischen Interpretation zu Grunde liegen, ihr nachfolgen oder sie begleiten. Grundlage der Betrachtung sind die Quellen und Zeugnisse zur musikalischen Interpretation, wie sie in ästhetischen und theoretischen Abhandlungen, in Lehrwerken und im Feuilleton, in Briefen und... mehr
Group 53
Beschreibung
Gegenstand von Band 1 sind die ästhetischen Ideen, die der musikalischen Interpretation zu Grunde liegen, ihr nachfolgen oder sie begleiten. Grundlage der Betrachtung sind die Quellen und Zeugnisse zur musikalischen Interpretation, wie sie in ästhetischen und theoretischen Abhandlungen, in Lehrwerken und im Feuilleton, in Briefen und biographischen Schriften begegnen.

Die Autorinnen und Autoren

Tobias Janz, Reinhard Kapp, Janina Klassen, Heinz von Loesch, Andreas Meyer, Arne Stollberg

- Vorwort

- Loesch, Heinz von

- Vortrag - Reproduktion - Interpretation - Performance: Zur Geschichte der Begriffe

- Loesch, Heinz von / Meyer, Andreas

- Theorie der Interpretation:

- 19. Jahrhundert

- 20. Jahrhundert

- Loesch, Heinz von

- Autor - Werk - Interpret:

- Von der Wirkungs- zur Werkästhetik - Das 19. Jahrhundert

- Vom Werk zum Text - Nach 1918

- Vom Text zur Performance - Nach 1945

- Klassen, Janina

- Intendiertes Hören - Hörende als Interpreten

- Janz, Tobias

- Wahrheit und Schönheit

- Loesch, Heinz von

- Geist und Technik

- Stollberg, Arne

- Körper und Geist

- Stollberg, Arne

- Hören und Sehen

- Janz, Tobias

- Reproduktion und Spontaneität

- Kapp, Reinhard

- Zeitgenossenschaft und historisches Bewusstsein

- Personenregister

- Abbildungsnachweis

2019. 300 S., 24,5 x 18,0 cm, geb. Bärenreiter / Metzler, Kassel / Heidelberg.
  • 1013881
    • Buch
    • 1013881
    • 978-3-476-04803-5
    • Bärenreiter / Metzler, Kassel / Heidelberg
    • 300 S. - 24,5 x 18,0 cm
    box
    Enthalten in folgenden Artikeln
    Weitere Informationen
    new
    Weitere Informationen
    • Open-Access-Dokument
    • Zusätzliche Inhalte
    • Präsentationen
    • Buchflyer
    „Die zehn Kapitel des Bandes handeln auf einem aktuellen Stand der Forschung die theoretischen und ästhetischen Hintergründe musikalischer Interpretation ab. Von dem harmlosen Titel des Bandes sollten Leser sich nicht täuschen lassen. Es geht dabei um mehr als einen bloßen Überblick. Mit den tieferen Einblicken, die er in die genannten...
    Pressestimmen
    „Die zehn Kapitel des Bandes handeln auf einem aktuellen Stand der Forschung die theoretischen und ästhetischen Hintergründe musikalischer Interpretation ab. Von dem harmlosen Titel des Bandes sollten Leser sich nicht täuschen lassen. Es geht dabei um mehr als einen bloßen Überblick. Mit den tieferen Einblicken, die er in die genannten Themenbereiche gewährt, empfiehlt sich der Band nicht nur Musikwissenschaftlern, sondern auch Musikern und Lesern mit Interesse an philosophischen Hintergründen der Musik.“ (Ehsan Mohagheghi Fard, Die Tonkunst April 2020)

    „Die Publikation, welche einen außerordentlich wichtigen Beitrag zur Erforschung der Geschichte der musikalischen Interpretation leistet und für weitere Forschungen viele Impulse geben kann, lässt auf ihre Fortsetzung nur gespannt warten.“

    (Anna Fortunova, Die Musikforschung 2/2020)

    „Ein faszinierendes Buch.“ (Kirchenmusik im Bistum Limburg 1/2020)

    favourite Bewertungen
    Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
    favourite
    Bewertungen
    Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.

    Bewertung schreiben

    Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
    Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

    Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

    Kunden haben sich ebenfalls angesehen

    Nachklänge. Instrumente der griechischen Klassik und ihre Musik Steinmann, Conrad  Nachklänge. Instrumente der griechischen...
    ab 58,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    Geschichte der musikalischen Interpretation im 19. und 20. Jahrhundert Loesch, Heinz von / Ertelt,...  Geschichte der musikalischen Interpretation im...

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Der Paketpreis gilt für die aktuell lieferbaren Titel

    wbg Original i
    Open Access i
    Der Begriff des Arguments Wohlrapp, Harald R.  Der Begriff des Arguments
    ab 52,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Lieferbar innerhalb von 4 bis 6 Wochen

    Kulturgeschichte der europäischen Musik Gruber, Gernot  Kulturgeschichte der europäischen Musik
    ab 49,99 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    wbg Exklusiv i
    Lexikon der Musik der Renaissance Schmierer, Elisabeth (Hrsg.)  Lexikon der Musik der Renaissance
    99,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    wbg Original i
    Charles Ives Rathert, Wolfgang  Charles Ives
    ab 35,92 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Lieferbar innerhalb von 4 bis 6 Wochen

    wbg Original i
    Musik und Sprache Georgiades, Thrasybulos G.  Musik und Sprache
    ab 40,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Lieferbar innerhalb von 4 bis 6 Wochen

    wbg Original i
    EBOOK i
    Kunstphilosophie und Ästhetik Braun, Bernhard  Kunstphilosophie und Ästhetik
    ab 47,99 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    Zuletzt angesehen