Humboldt, Alexander von
Das graphische Gesamtwerk
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar
Hrsg. von Oliver Lubrich. 4. durchges. Aufl. 2022 (1. Aufl. 2014). 800 S. mit 1576 Abb., Zeittafel und Quellenverz., 21,5 x 26,2 cm, geb. wbg Edition, Darmstadt.
- Artikelart Buch
- Ausstattung Hardcover
- Bestellnummer 1029409
- ISBN 978-3-534-27509-0
- Verlag wbg Edition
- Abbildungen 1576 Illustrationen
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
Ähnliche Artikel
Entdecker & Naturforscher Mehr Bücher entdecken
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
›Wow!‹, entfährt es einem da nur, wenn man das neu erschienene Buch ›Alexander von Humboldt - Das graphische Gesamtwerk‹ durchblättert.
Frankfurter Neue Presse
Oliver Lubrich (...) legt jetzt einen neuen opulenten Band mit sämtlichen Zeichnungen Humboldts vor.
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Auch wer nicht forschen, sondern ›lediglich‹ genießen will, kommt bei der Lektüre dieses wunderbaren Buchs voll auf seine Kosten. Zu Recht betont Lubrich, dass Humboldt unter anderem ein ›Pionier der ästhetischen Inszenierung wissenschaftlicher Erkenntnisse‹ gewesen sei.
Spektrum der Wissenschaft
Der Verlag hat sich mit der Edition des Gesamtwerks große Mühe gegeben. (...) Dass auch am Papier und an der Druckqualität nicht gespart wurde, rechtfertigt nicht nur den Preis der Buches, es macht allein das Blättern in dem Band zu einem bibliophilen Hochvergnügen.
markt am Mittwoch
Es gibt Bücher, die aufzuschlagen man gar nicht erwarten kann. Und so ein Buch ist ›Alexander von Humboldt - Das graphische Gesamtwerk‹: ein opulenter, kostbarer Bildband, der seine Leser mit auf eine Reise durch Raum und Zeit entführt.
Deutschlandfunk
Eine Sensation: Erstmals liegen alle Zeichnungen des Unermüdlichen komplett vor.
Der Tagesspiegel
(..) ein gewichtiger und wichtiger Katalog, opulent illustriert und in exzellenter Qualität reproduziert - eines jener Werke hoher Buchkunst, die auch und gerade im Zeitalter digitaler Medienträger alle Kassandrarufe zum Ende des gedruckten Buches ad absurdum führen.
Die Welt
eine Fülle an Informationen, die auf neue Art in Text und Bild zusammengefasst werden
Berliner Zeitung
Ein tolles Buch, weil man damit auf Entdeckungsreise gehen kann in Raum und Zeit.
SRF 2
Ein wunderbares Buch zum ›Sichhineinversenken‹ und staunend durch die Augen von Humboldt die Wunder dieser Welt zu erleben.
Das schöne Allgäu
Es ist den Autoren gelungen, in Zusammenarbeit mit dem Lambert Schneider Verlag etwas Außergewöhnliches zu schaffen
Zeitschrift für Weltgeschichte
… ein Buchjuwel für jede Sammlung und Bibliothek mit Büchern zu und über den großen deutschen Forscher!
Bücherrundschau
Diese opulente und klug kommentierte Edition präsentiert nun seine immense Interessenvielfalt, Akribie des Zeigbaren und Sinnlichkeit in kolorierten Tableaux …
Buchkultur
Der exzellent eingerichtete und kommentierte Band ist eine Augenweide.
Jan Roidner, Camp
Bewertung schreiben
Kunden kauften auch
Kunden haben sich ebenfalls angesehen