Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Busch, Wilhelm / Hochhuth, Rolf
Wilhelm Busch - Sämtliche Werke
2 Bände im Schuber - Der große Busch
45,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar
»Der große Busch« – das Gesamtwerk des einflussreichsten deutschen Zeichners und Humoristen in zwei Bänden Über 2000 Seiten geballte Originalität – Wilhelm Busch war der große Meister der kleinen Bildergeschichten, doch vereinte er unzählige Talente in sich. Diese prachtvolle und vollständige Ausgabe sämtlicher Werke präsentiert ein... mehr
Beschreibung
»Der große Busch« – das Gesamtwerk des einflussreichsten deutschen Zeichners und Humoristen in zwei Bänden
Über 2000 Seiten geballte Originalität – Wilhelm Busch war der große Meister der kleinen Bildergeschichten, doch vereinte er unzählige Talente in sich. Diese prachtvolle und vollständige Ausgabe sämtlicher Werke präsentiert ein Multitalent, das bis heute begeistert: als begnadeter Zeichner und Typenerfinder, als Verseschmied und Satiriker, als Gedankenlyriker im Geiste Schopenhauers und Landschaftsmaler, als Porträtist und nicht zuletzt als »Urvater des Comics«.
Jenseits der Klassiker »Max und Moritz« und »Die fromme Helene« lässt sich in dieser wertigen Geschenkausgabe eine Fülle bezaubernder Entdeckungen machen.
»Wilhelm Busch ist einer der größten Meister stilistischer Treffsicherheit. Ich denke, außer vielleicht Lichtenberg hat es keinen Ebenbürtigen in deutscher Sprache gegeben.« Albert Einstein
»Die bewährte Gesamtausgabe ... ideal zum Kennenlernen und zum Nachschlagen.« Die Zeit
Über 2000 Seiten geballte Originalität – Wilhelm Busch war der große Meister der kleinen Bildergeschichten, doch vereinte er unzählige Talente in sich. Diese prachtvolle und vollständige Ausgabe sämtlicher Werke präsentiert ein Multitalent, das bis heute begeistert: als begnadeter Zeichner und Typenerfinder, als Verseschmied und Satiriker, als Gedankenlyriker im Geiste Schopenhauers und Landschaftsmaler, als Porträtist und nicht zuletzt als »Urvater des Comics«.
Jenseits der Klassiker »Max und Moritz« und »Die fromme Helene« lässt sich in dieser wertigen Geschenkausgabe eine Fülle bezaubernder Entdeckungen machen.
»Wilhelm Busch ist einer der größten Meister stilistischer Treffsicherheit. Ich denke, außer vielleicht Lichtenberg hat es keinen Ebenbürtigen in deutscher Sprache gegeben.« Albert Einstein
»Die bewährte Gesamtausgabe ... ideal zum Kennenlernen und zum Nachschlagen.« Die Zeit
- Artikelart Buch
- Bestellnummer 1029209
- ISBN 978-3-570-10473-6
- Erscheinungstermin 01.03.2022
- Verlag C. Bertelsmann, München
- Seitenzahl 2228, hochwertig gestaltete Geschenkausgabe
erhältlich als:
Buch
Weitere Informationen
Weitere Informationen
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Autorenporträt
Autorenporträt
Wilhelm Busch (1832-1908) studierte Malerei in Düsseldorf und Antwerpen. Sein Talent als Karikaturist wurde Ende der 1850er-Jahre in München entdeckt, wo er als Mitarbeiter der »Fliegenden Blätter« und des »Münchner Bilderbogens« mit seinen »Bilderpossen« weltberühmt wurde. Daneben erwarb er sich Ruhm als Porträt- und Landschaftsmaler. Bis heute gilt er als einflussreichster deutscher Zeichner und Humorist.
Rolf Hochhuth (1931-2020) war Verlagslektor, als er 1959 während eines Rom-Aufenthalts sein erstes Drama »Der Stellvertreter« konzipierte, das, 1963 in Berlin von Erwin Piscator uraufgeführt, weltweites Aufsehen erregte. Hochhuth schuf ein umfangreiches dramatisches, essayistisches und lyrisches Werk. Er wurde mit zahlreichen Preisen geehrt, u. a. mit dem Kunstpreis der Stadt Basel (1976), dem Geschwister-Scholl-Preis (1980), dem Lessing-Preis der Freien Hansestadt Hamburg (1981), dem Elisabeth-Langgässer-Preis (1990) und dem Jacob-Grimm-Preis für Deutsche Sprache (2001).
Rolf Hochhuth (1931-2020) war Verlagslektor, als er 1959 während eines Rom-Aufenthalts sein erstes Drama »Der Stellvertreter« konzipierte, das, 1963 in Berlin von Erwin Piscator uraufgeführt, weltweites Aufsehen erregte. Hochhuth schuf ein umfangreiches dramatisches, essayistisches und lyrisches Werk. Er wurde mit zahlreichen Preisen geehrt, u. a. mit dem Kunstpreis der Stadt Basel (1976), dem Geschwister-Scholl-Preis (1980), dem Lessing-Preis der Freien Hansestadt Hamburg (1981), dem Elisabeth-Langgässer-Preis (1990) und dem Jacob-Grimm-Preis für Deutsche Sprache (2001).
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Kunden kauften auch
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Aktion
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Exklusiv
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Exklusiv
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Exklusiv
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Exklusiv
i
wbg Exklusiv
i
wbg Original
i
Zuletzt angesehen