Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Realität und Imagination

Heinrich, Klaus / Neubaur, Caroline / Thierolf, Corinna / Zischler, Hanns / Friese, Klaus Gerrit / Martell, Elsa Lluis

Realität und Imagination

Zeichnungen
59,00 €

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort lieferbar

Hiermit liegen erstmals Zeichnungen des einstigen Berliner Religionsphilosophen Klaus Heinrich vor. » ... Nie hätte ich gedacht, daß die Kisten, in denen ich alte Dokumente meiner Eltern wähnte, wenn sie aufgeklappt werden, plötzlich so viele Zeichnungen hervorbringen. Ich war von maximal 300 Blättern ausgegangen, ich habe mehr als 3000... mehr
Group 53
Beschreibung
Hiermit liegen erstmals Zeichnungen des einstigen Berliner Religionsphilosophen Klaus Heinrich vor. » ... Nie hätte ich gedacht, daß die Kisten, in denen ich alte Dokumente meiner Eltern wähnte, wenn sie aufgeklappt werden, plötzlich so viele Zeichnungen hervorbringen. Ich war von maximal 300 Blättern ausgegangen, ich habe mehr als 3000 gefunden. Und jetzt weiß ich, was alles fehlt. Ich bin der Meinung, das ist auch noch bei uns, irgendwo im Keller oder sonst wo. Wir gehen herunter und haben immer die Hoffnung, wir werden fündig.Das mir Unheimliche am Zeichnen ist das eigentlich Selbstverständliche. Alle haben wir es getan, alle machen wir es weiter, und dann hören wir plötzlich auf. Und wenn man doch weitermacht, heißt das auch, man läßt die Verbindung zur Kindheit nicht abbrechen - und plötzlich tut sich das ganze Leben auf. Wenn ich überlegen sollte, was Zeichnen bedeutet, müßte ich erst einmal sagen: Da sind die Nahsinne, da ist das Tasten. Das wußten wir ja alle, wir sind ja alle Triebwesen, und die Zeichnungen zeigen es ja, daß wir niemals aufhören, es zu sein. Also, da ist erst einmal das Tasten, wir krauchen herum und tasten. - Aber dann kommt das Sehen, das auch eine Form des Tastens ist, und zwar eine Form, die den Raum durchmißt. Plötzlich sehen wir, tasten wir Entferntes. Und das ist nicht nur ein Ersatz fürs Tasten mit den Händen, das ist auch gleichzeitig ein Schutz vor dem, was das Tasten mit sich bringen könnte. Wenn Sie überlegen, daß all das, was Sie da sehen, von Ihnen wirklich ertastet würde, wären Sie schon im Kittchen. Da gibt es kein Stopp, da gibt es auch kein Aufhören. Und da merken Sie, daß Sie nicht nur den Raum verändern: mit Zeichnungen bis in die Unendlichkeit des Raumes gehen können, sondern auch, daß Sie die Zeit verändern. Denn Sie halten zwar nur einen Moment fest, aber der ist nicht verloren, der steckt jetzt in der Zeichnung. Das heißt, plötzlich tut die Zeit sich auf als ein Prozeß, aus dem Sie niemals mehr herauskommen. Und jede Zeichnung hält Stationen in diesem Prozeß fest, und - und das ist jetzt das Entscheidende, das ist das, worauf Ihre Sätze alle angespielt haben - es ist ja so, daß wir nicht zu Rande kommen mit dem, wovon wir doch wissen, daß es in uns ist, und dieses Nicht-zurande-kommen-Damit befördert immer wieder den Blick auf die Zeichnung und befördert auch, daß die Zeichnungen über Jahrzehnte in Serien verlaufen. Immer wieder ist es das - um Sigmund Freuds Begriff zu nehmen - Unbewußte, was mitzeichnet und was die Zeichnung dazu nutzt, ein Stück weit bewußt zu werden. Und das heißt zugleich, von da aus ansetzend, auch ein Stück weit Aufklärung säen, betreiben, sozusagen als das zu erkennen, was uns erst eine Identität gibt und was der Gattung, der wir angehören, der Gattung des Triebwesens Mensch, auch erst eine Identität zu geben vermag. Also, die kleinen Zeichnungen auf dem Rückendeckel, beispielshalber, eines Kartons, den Sie sich aus der Tasche fischen: Sie setzen sich darin mit der Gattung Mensch auseinander. Sie können immer wieder anfangen, abbrechen - es ist das Gleiche. Ihre Zeichnungen gehören in Raum und Zeit und zwar dorthinein, wo Sie beide verändern können. Und das ist der eigentliche Anstoß, den wir schon in frühkindlichen Kritzeleien erwarten dürfen, daß wir nicht von einem Jetzt zu einem anderen Jetzt hoppeln, und bei jedem Jetzt sind wir praktisch aus der Welt, sondern wir tun die Welt erst auf.Das wünsche ich Ihnen als Erfahrung Ihr ganzes Leben hindurch, das wünsche ich Ihnen auch als Erfahrung, wenn Sie irgendwo an einem Tisch sitzen in einem Lokal, und da ist ein Untersatz und Sie beginnen, auf dem ein paar Kritzeleien zu machen.
  • 1029786
    • Buch
    • 1029786
    • 978-3-86259-176-3
    • Ca ira, Freiburg
    • 344

    Ähnliche Artikel

    Bonafoux: Picasso über Picasso. Selbstportraits 1894–1972 Picasso, Pablo  Bonafoux: Picasso über Picasso. Selbstportraits...
    ab 46,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    Picasso: Blaue und Rosa Periode Fondation Beyeler, Basel /...  Picasso: Blaue und Rosa Periode
    ab 35,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Kurzfristig nicht am Lager, Artikel wird nachgeliefert

    Weitere Informationen
    new
    Weitere Informationen
    • Open-Access-Dokument
    • Zusätzliche Inhalte
    • Präsentationen
    • Buchflyer
    Group 52 Autorenporträt
    favourite Bewertungen
    Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
    favourite
    Bewertungen
    Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.

    Bewertung schreiben

    Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
    Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

    Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

    Kunden kauften auch

    Bonafoux: Picasso über Picasso. Selbstportraits 1894–1972 Picasso, Pablo  Bonafoux: Picasso über Picasso. Selbstportraits...
    ab 46,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    Die große Bibel für Kinder. Von der Schöpfungsgeschichte bis zum Pfingstwunder: 32 Bibelgeschichten Jeschke, Tanja / Cate, Marijke ten  Die große Bibel für Kinder. Von der...
    ab 26,95 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    Unsere allerbeste Kinderbibel Dalevi, Sören / Pettersson,...  Unsere allerbeste Kinderbibel
    ab 28,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    wbg Original i
    Die Bamberger Apokalypse Fuchs, Robert / Oltrogge, Doris...  Die Bamberger Apokalypse
    ab 160,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    wbg Original i
    Die Wissenschaft von Mittelerde Lehoucq, Roland / Mangin, Loïc...  Die Wissenschaft von Mittelerde
    ab 56,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Aktion: 0,00 € für neue Mitglieder

    Sofort lieferbar

    Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star empty Created with Sketch.
    Ende offen - Das Buch der gescheiterten Kunstwerke Steinaecker, Thomas von  Ende offen - Das Buch der gescheiterten Kunstwerke
    ab 35,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    Horst Bredekamp: Michelangelo Bredekamp, Horst  Horst Bredekamp: Michelangelo
    ab 118,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    Art Graham-Dixon, Andrew  Art
    ab 49,95 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    wbg Original i
    Interkulturelle Christologie Küster, Volker  Interkulturelle Christologie
    ab 43,20 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    wbg Original i
    Das europäische Ich Merkel, Ulrich  Das europäische Ich
    ab 28,80 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Lieferbar innerhalb von 4 bis 6 Wochen

    wbg Original i
    Selbstwerdung in Würde Rohmann, Klaus  Selbstwerdung in Würde
    ab 22,40 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Lieferbar innerhalb von 4 bis 6 Wochen

    wbg Original i
    Habt ihr wieder nur altes kaputtes Zeug gefunden? Fischer, Jonas  Habt ihr wieder nur altes kaputtes Zeug gefunden?
    ab 10,36 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    Kunden haben sich ebenfalls angesehen

    Mutterhirn. Conaboy, Chelsea  Mutterhirn.
    ab 26,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    wbg Original i
    Epen der Weltliteratur Bauer, Manuel / Busch,...  Epen der Weltliteratur
    ab 20,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Lieferbar innerhalb von 4 bis 6 Wochen

    wbg Original i
    Outópos Burs, Gerhard Martin  Outópos
    ab 38,40 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Lieferbar innerhalb von 4 bis 6 Wochen

    Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch.
    Die Verwandlung der Welt Osterhammel, Jürgen  Die Verwandlung der Welt
    ab 28,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    wbg Original i
    Allgemeine Psychologie nach kritischer Methode Natorp, Paul  Allgemeine Psychologie nach kritischer Methode
    ab 63,92 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Lieferbar innerhalb von 4 bis 6 Wochen

    wbg Original i
    Erziehung zur Persönlichkeit Rattner, Josef / Danzer, Georg  Erziehung zur Persönlichkeit
    ab 27,92 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Lieferbar innerhalb von 4 bis 6 Wochen

    wbg Original i
    Bildung – Subjekt – Ethik Bohlken, Eike / Peetz, Siegbert...  Bildung – Subjekt – Ethik
    ab 23,92 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    wbg Original i
    Wozu Pädagogik? Gruschka, Andreas (Hrsg.)  Wozu Pädagogik?
    ab 35,92 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Lieferbar innerhalb von 4 bis 6 Wochen

    wbg Original i
    EBOOK i
    Lernen lernen Struck, Peter  Lernen lernen
    ab 8,99 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    wbg Original i
    Wonderlands Miller, Laura (Hrsg.)  Wonderlands
    ab 22,40 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star half Created with Sketch.
    wbg Original i
    EBOOK i
    Florence Nightingale Herold-Schmidt, Hedwig   Florence Nightingale
    ab 20,79 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    wbg Original i
    Bildung an ihren Grenzen Dörpinghaus, Andreas /...  Bildung an ihren Grenzen
    ab 39,96 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    Zuletzt angesehen