Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Sauer, Christian
Draußen gehen
Inspiration und Gelassenheit im Dialog mit der Natur
32,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar
»Draußen gehen ist eine wunderbare, lange erprobte, einfache Form, zu sich selbst zu finden« Christian Sauer coacht Kreative. Er bringt ihnen die Bewegung des Gehens wieder nahe und ebnet den Weg zu Inspiration und Auftanken im Kreativ-Alltag. Jahrtausendelang war das Gehen in der Landschaft die wichtigste Form der Fortbewegung, unsere Körper... mehr
Beschreibung
»Draußen gehen ist eine wunderbare, lange erprobte, einfache Form, zu sich selbst zu finden«
Christian Sauer coacht Kreative. Er bringt ihnen die Bewegung des Gehens wieder nahe und ebnet den Weg zu Inspiration und Auftanken im Kreativ-Alltag.
Jahrtausendelang war das Gehen in der Landschaft die wichtigste Form der Fortbewegung, unsere Körper sind dafür gemacht. Heute sitzen wir vor Bildschirmen und holen uns die Natur als Instafeed ins Haus.
Dieses Buch lockt Sie nach draußen. Es nimmt Sie mit auf den Weg zur nahe liegendsten Inspirationsquelle: der Landschaft vor Ihrer Haustür. Denn draußen gehen ist eine wunderbare, lange erprobte, einfache Form, zu sich selbst zu finden. Zu Rekreation und zu einem gelingenden Leben. Draußen gehen im Dialog mit der Landschaft und mit sich selbst ist eine wirksame Anti-Stress-Methode, niederschwellig und kostengünstig. Es erhöht Ihre Ideenkraft und macht Sie leistungsfähiger und gelassener. Es lässt das innere Geraune, die Stimmen des Alltagsstresses still werden, Gehende atmen tiefer – und denken freier.
Vielleicht würde auch in Ihrem Leben einiges besser gehen, wenn Sie mehr gingen …
Gehen bringt uns aus dem kontrollierten Denken in eine vertiefte Aufmerksamkeit, eine besondere Wachheit. Tee schmeckt dann wie feiner Wein, Brote wie Braten, Kekse wie Kuchen. Es sind nicht die Speisen, die schmecken, es ist die Landschaft. Es ist die Zeit, die wir uns nehmen, um jeden Eindruck genussvoll kommen und gehen zu lassen. Das Staunen. Ausführlich und mit allen Sinnen.
Gehen erlöst den Gehenden von sich selbst.
Christian Sauer beleuchtet die Kreativtechnik des Draußengehens aus der Perspektive des Coachings, der Psychologie und der Philosophie. Er belässt es aber nicht bei der Theorie, er lädt seine Leser+innen ein, ihn auf seinen Wegen zu begleiten. Denen vor seiner Haustüre in Hamburg, den Weitwanderungen in den Alpen, Wochenend-Wanderungen im deutschen Mittelgebirge. Wir gehen ein gutes Stück Weges mit ihm und die Beine werden unruhig beim Lesen, die Wanderschuhe wollen raus. Er gibt praktische Tipps, ohne je ins Ratgeberige zu entgleiten. Er schildert seine Erfahrung als Angebot und Denkanstoß, lädt ein, quasi an seiner Seite erste ungelenke Schritte zu tun. Bis die Bewegungen geschmeidig werden, das Denken flüssig, der Geist ruhig.
Genauso wichtig wie das Losgehen sind die Pausen
Sie werden beim Lesen dieses wertig ausgestatteten Büchleins ab und zu innehalten. Sich an eigene Wege erinnern und sich fragen, warum die so lange her sind. Weil Sie die Texte langsam und mit Bedacht lesen werden, haben Franca und Klaus Neuburg abstrakte Illustrationen im Buch verteilt und Seiten, auf denen kleine Denkanstöße viel Raum bekommen. Genau wie Wanderungen lebt auch Lektüre davon, den Dingen die Chance zu geben, sich zu setzen. Rast zu machen. Tief zu atmen. Und dann weiter zu gehen – oder zu lesen. Damit Sie dabei nicht vom Weg abkommen, haben wir ein Leinen-Lesezeichen eingelegt, das Sie dort wieder abholt, wo Sie waren.
Zu Gestaltung und Ausstattung
Vielleicht werden Sie erst auf den zweiten Blick sehen, dass der Text dieses Buches nicht schwarz auf weiß gedruckt ist, sondern in zwei Grüntönen. Subtile Farbabstufung, aufgebaut aus vier Sonderfarben. Wie in der Landschaft. Vier Pantone-Farben – ein etwas kühles Rosa, ein satter Senfton, ein Himmelblau und ein Olivton geben den Illustrationen ihren Charme. In unterschiedlichen Abstufungen übereinander gedruckt ergeben Sie die Grün-Nuancen des Textes. Wir danken dem Team von Kösel in Altusried für passgenauen Druck und eine Bindung, die flexibel ist, ohne fluffig zu sein und solide, ohne Härte. Genauso geschmeidig wie Ihre Schritte, wenn sie den durch viel zu langes Sitzen etwas ungelenk gewordenen Beinen den ersten Kilometer Auslauf gegönnt haben.
Ausgezeichnet als eines der »25 Schönsten Deutschen Bücher 2020«.
2020. 176 S., farbige Illustrationen von Franca Neuburg, durchgehend mit 4 Sonderfarben gedruckt, farbig bedrucktes Leinen-Flexcover mit rundem Rücken und eingelegtem Leinen-Lesezeichen. Gestaltung: Klaus Neuburg
Christian Sauer coacht Kreative. Er bringt ihnen die Bewegung des Gehens wieder nahe und ebnet den Weg zu Inspiration und Auftanken im Kreativ-Alltag.
Jahrtausendelang war das Gehen in der Landschaft die wichtigste Form der Fortbewegung, unsere Körper sind dafür gemacht. Heute sitzen wir vor Bildschirmen und holen uns die Natur als Instafeed ins Haus.
Dieses Buch lockt Sie nach draußen. Es nimmt Sie mit auf den Weg zur nahe liegendsten Inspirationsquelle: der Landschaft vor Ihrer Haustür. Denn draußen gehen ist eine wunderbare, lange erprobte, einfache Form, zu sich selbst zu finden. Zu Rekreation und zu einem gelingenden Leben. Draußen gehen im Dialog mit der Landschaft und mit sich selbst ist eine wirksame Anti-Stress-Methode, niederschwellig und kostengünstig. Es erhöht Ihre Ideenkraft und macht Sie leistungsfähiger und gelassener. Es lässt das innere Geraune, die Stimmen des Alltagsstresses still werden, Gehende atmen tiefer – und denken freier.
Vielleicht würde auch in Ihrem Leben einiges besser gehen, wenn Sie mehr gingen …
Gehen bringt uns aus dem kontrollierten Denken in eine vertiefte Aufmerksamkeit, eine besondere Wachheit. Tee schmeckt dann wie feiner Wein, Brote wie Braten, Kekse wie Kuchen. Es sind nicht die Speisen, die schmecken, es ist die Landschaft. Es ist die Zeit, die wir uns nehmen, um jeden Eindruck genussvoll kommen und gehen zu lassen. Das Staunen. Ausführlich und mit allen Sinnen.
Gehen erlöst den Gehenden von sich selbst.
Christian Sauer beleuchtet die Kreativtechnik des Draußengehens aus der Perspektive des Coachings, der Psychologie und der Philosophie. Er belässt es aber nicht bei der Theorie, er lädt seine Leser+innen ein, ihn auf seinen Wegen zu begleiten. Denen vor seiner Haustüre in Hamburg, den Weitwanderungen in den Alpen, Wochenend-Wanderungen im deutschen Mittelgebirge. Wir gehen ein gutes Stück Weges mit ihm und die Beine werden unruhig beim Lesen, die Wanderschuhe wollen raus. Er gibt praktische Tipps, ohne je ins Ratgeberige zu entgleiten. Er schildert seine Erfahrung als Angebot und Denkanstoß, lädt ein, quasi an seiner Seite erste ungelenke Schritte zu tun. Bis die Bewegungen geschmeidig werden, das Denken flüssig, der Geist ruhig.
Genauso wichtig wie das Losgehen sind die Pausen
Sie werden beim Lesen dieses wertig ausgestatteten Büchleins ab und zu innehalten. Sich an eigene Wege erinnern und sich fragen, warum die so lange her sind. Weil Sie die Texte langsam und mit Bedacht lesen werden, haben Franca und Klaus Neuburg abstrakte Illustrationen im Buch verteilt und Seiten, auf denen kleine Denkanstöße viel Raum bekommen. Genau wie Wanderungen lebt auch Lektüre davon, den Dingen die Chance zu geben, sich zu setzen. Rast zu machen. Tief zu atmen. Und dann weiter zu gehen – oder zu lesen. Damit Sie dabei nicht vom Weg abkommen, haben wir ein Leinen-Lesezeichen eingelegt, das Sie dort wieder abholt, wo Sie waren.
Zu Gestaltung und Ausstattung
Vielleicht werden Sie erst auf den zweiten Blick sehen, dass der Text dieses Buches nicht schwarz auf weiß gedruckt ist, sondern in zwei Grüntönen. Subtile Farbabstufung, aufgebaut aus vier Sonderfarben. Wie in der Landschaft. Vier Pantone-Farben – ein etwas kühles Rosa, ein satter Senfton, ein Himmelblau und ein Olivton geben den Illustrationen ihren Charme. In unterschiedlichen Abstufungen übereinander gedruckt ergeben Sie die Grün-Nuancen des Textes. Wir danken dem Team von Kösel in Altusried für passgenauen Druck und eine Bindung, die flexibel ist, ohne fluffig zu sein und solide, ohne Härte. Genauso geschmeidig wie Ihre Schritte, wenn sie den durch viel zu langes Sitzen etwas ungelenk gewordenen Beinen den ersten Kilometer Auslauf gegönnt haben.
Ausgezeichnet als eines der »25 Schönsten Deutschen Bücher 2020«.
2020. 176 S., farbige Illustrationen von Franca Neuburg, durchgehend mit 4 Sonderfarben gedruckt, farbig bedrucktes Leinen-Flexcover mit rundem Rücken und eingelegtem Leinen-Lesezeichen. Gestaltung: Klaus Neuburg
- Artikelart Buch
- Bestellnummer 1029894
- ISBN 978-3-87439-928-9
- Verlag Verlag Hermann Schmidt, Mainz
- Seitenzahl 176
erhältlich als:
Buch
Verlag Hermann Schmidt Weitere Bücher entdecken
Weitere Informationen
Weitere Informationen
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Autorenporträt
Autorenporträt
Dr. Christian Sauer, Jahrgang 1963, ist Sachbuch-Autor, Weiterbildungsdozent und Coach in Hamburg. Der gelernte Journalist begann seine Laufbahn beim »Tagesspiegel« und war bis 2006 Stellvertretender Chefredakteur des Magazins »chrismon«. Mit Anfang 40 startete er beruflich noch mal durch; seitdem bildet er Führungskräfte fort, coacht Medienprofis und berät Verlage. Das Thema Wandern fasziniert ihn seit seiner Kindheit im Sauerland, heute nutzt er die Methode Wandercoaching für seine Arbeit als Berater. Von ihm sind u.a. erschienen: Souverän schreiben. Klasse Texte ohne Stress (FAZ Buch 2007) und Der Stellvertreter. Erfolgreich führen aus der zweiten Reihe (Hanser 2016).
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
Zuletzt angesehen