Stotz, Peter / Manitius, Max
Handbuch lateinische Sprache und Literatur des Mittelalters (HdA)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar
Günstige Sonderausgabe* für wbg-Mitglieder € 480,- (Original € 662,-) *in einfacherer Ausstattung
Diese Lizenzausgabe aus dem renommierten „Handbuch der Altertumswissenschaft“ kombiniert exklusiv für wbg-Mitglieder zwei unverzichtbare Standardwerke zum mittelalterlichen Latein, das sich erheblich vom klassischen Latein unterscheidet. Peter Stotz‘ fünfbändiges „Handbuch zur lateinischen Sprache des Mittelalters“ bietet einen Gesamtüberblick über die mittellateinische Sprache in übersichtlicher und lesbarer Form, welcher alle wichtigen Bereiche der Lexikologie und der Grammatik umfasst. Max Manitius‘ „Geschichte der lateinischen Literatur des Mittelalters“ stellt in drei Bänden ausführlich die literarischen Entwicklungen von der Zeit Justinians bis zum Ende des 12. Jahrhunderts dar. Ein Muss für alle auf das Mittelalter spezialisierten Philolog:innen, Historiker:innen und Theolog:innen. Die Ausgabe im Überblick Peter Stotz: Handbuch zur lateinischen Sprache des Mittelalters Bd. 1. Einleitung, Lexikologische Praxis, Wörter und Sachen, Lehnwortgut. Bd. 2. Bedeutungswandel und Wortbildung Bd. 3. Lautlehre Bd. 4. Formenlehre, Syntax und Stilistik Bd. 5. Bibliographie, Quellenübersicht und Register Max Manitius: Geschichte der lateinischen Literatur des Mittelalters Bd. 1. Von Justinian bis zur Mitte des 10. Jahrhunderts Bd. 2. Von der Mitte des 10. Jahrhunderts bis zum Ausbruch des Kampfes zwischen Kirche und Staat. Bd. 3. Vom Ausbruch des Kirchenstreites bis zum Ende des 12. Jahrhunderts
Sonderausgabe 2022. 8 Bände (nur geschl. beziehbar). Zus. 6068 S., 16,5 x 24 cm, geb. wbg Academic, Darmstadt.
- Artikelart Buch
- Ausstattung Hardcover
- Bestellnummer 1029217
- ISBN 978-3-534-27505-2
- Verlag wbg Academic
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
Ähnliche Artikel
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Ein monumentales Werk... Das Handbuch von Stotz bietet eine beeindruckende Menge an Material, das jedem, der sich näher mit mittellateinischen Texten befasst, wertvolle Vergleiche hinsichtlich der sonstigen Verbreitung der beobachteten Phänomene ermöglicht. Als besonderer Vorteil erweist sich, dass der Verfasser einer der besten Kenner der mittellateinischen Literatur ist. ... Das Material wird in einer systematischen Ordnung von vorbildlicher Klarheit präsentiert, begleitet von Erläuterungen, welche die Genese der einzelnen Phänomene in oft überaus scharfsinniger Weise erhellen.
Bernhard Pabst in "Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur" zu Handbuch zur lateinischen Sprache und Literatur
Bewertung schreiben
Kunden kauften auch
Kunden haben sich ebenfalls angesehen