Woolf, Greg
Greg Wollf: Metropolis
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar
Aus einer Mittelmeerwelt von Dörfern entstanden einst die ersten Städte der Griechen, Römer, Etrusker, Phönizier, Tartesser und Lykier. Wie mochten sich ihre Bewohner gefühlt haben, gegenüber den Tempeln der Götter, wie war das Leben in Bauern-, Sklaven-, oder Soldatenstädten? Was waren die treibenden Kräfte für ihren Aufstieg? Und was machte selbst die mächtigsten Städte so zerbrechlich? Althistoriker Greg Woolf, Mitglied der British Academy, vermag die großen Entwicklungslinien der Metropolen im Blick zu behalten. Reich illustriert, erweckt das Buch Metropolis die verlassenen Überreste unserer urbanen Vorfahren zum Leben, angestachelt von der Frage, was das Geheimnis von ebenso lebenswerten wie überlebensfähigen Metropolen sein muss.
- Metropolis: Die große Geschichte der antiken Metropolen von 3000 vor Christus bis zur Spätantike
- Über die Kraft der urbanen Vorfahren unserer heutigen Metropolen und die Zerbrechlichkeit antiker Städte
- Der Prachtband von Althistoriker Greg Woolf mit großem Bildteil
2022. 608 S. Geb. mit SU. 25 Abb. 6 Karten. Klett-Cotta, Stuttgart.
- Artikelart Buch
- Ausstattung Hardcover mit Schutzumschlag
- Bestellnummer 1029348
- ISBN 978-3-608-98370-8
- Erscheinungstermin 13.04.2022
- Verlag Klett-Cotta, Stuttgart
- Seitenzahl 608, geb. mit SU
erhältlich als:
Ähnliche Artikel
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zur Zeit vergriffen, Neuauflage unbestimmt. Bestellungen werden registriert.
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
2050 werden weltweit mehr als zwei Drittel aller Menschen in Städten leben. Wie und warum sich Städte herausbildeten, beschreibt der englische Althistoriker Greg Woolf in einem erstaunlichen Buch.
Günther Wessel, Deutschlandfunk Kultur
Die Erfindung der Stadt ist vielleicht nur einem Zufall zu verdanken: wie Städte in der Antike das Leben der Menschen prägten.
NZZ
Ein anregender Blick auf eine vermeintlich bekannte Welt.
Welt am Sonntag
Dieses Augen öffnende Buch wirft ein ganz neues Licht auf die 5000 Jahre alte, zwischen Liebe und Hass schwankende Beziehung der Menschheit zur Stadt.
Ian Morris
Greg Woolfs neues Buch ist eine erhellende und packende Lektüre und eine tiefgründige Geschichte der antiken Städte.
Chris Wickham
Bewertung schreiben
Kunden kauften auch
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zur Zeit vergriffen, Neuauflage unbestimmt. Bestellungen werden registriert.
Kunden haben sich ebenfalls angesehen