Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Advanced Cart
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Ads
Google Analytics
Partnerprogramm
Funktionale
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Session
Session
Merkzettel
Gerätezuordnung
CSRF-Token
CSRF-Token
Login Token
Cache Ausnahme
Cookies Aktiv Prüfung
Cookie Einstellungen
Herkunftsinformationen
Aktivierte Cookies
Cart
Shopware Partnerprogramm
Advanced Cart
Warenkorb
Warenkorb
Cookie Consent Level
Landingpage
Cookie Preferences
Cookie für Update-Information
Marketing
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Google Ads
Bing Ads
Facebook Pixel
LinkedIn Conversion Tracking
Evalanche
POPUPCHECK
Statistik & Tracking
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Google Analytics
Google Analytics
Matomo
Matomo
ÖWA ioam2018
Personalisierung
Diese Cookies werden genutzt zur Erhebung und Verarbeitung von Informationen über die Verwendung der Webseite von Nutzern, um anschließend Werbung und/oder Inhalte in anderen Zusammenhängen, in weiterer Folge zu personalisieren.
Criteo Retargeting
Service
Service Cookies werden genutzt um dem Nutzer zusätzliche Angebote (z.B. Live Chats) auf der Webseite zur Verfügung zu stellen. Informationen, die über diese Service Cookies gewonnen werden, können möglicherweise auch zur Seitenanalyse weiterverarbeitet werden.
Userlike
Userlike
Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Gauß, Karl-Markus
Die Jahreszeiten der Ewigkeit
Journal
25,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar
Karl-Markus Gauß ist ein präziser "Chronist des Alltags" (NZZ) - In "Die Jahreszeiten der Ewigkeit" liegen Weltbühne und Ortsbesichtigung nur einen Absatz entfernt. Die Jahre von seinem 60. zu seinem 65. Geburtstag bilden den Rahmen des neuen Journals von Karl-Markus Gauß. Doch verführt er uns, ihm weit zurück in die Geschichte zu folgen und... mehr
Beschreibung
Karl-Markus Gauß ist ein präziser "Chronist des Alltags" (NZZ) - In "Die Jahreszeiten der Ewigkeit" liegen Weltbühne und Ortsbesichtigung nur einen Absatz entfernt.
Die Jahre von seinem 60. zu seinem 65. Geburtstag bilden den Rahmen des neuen Journals von Karl-Markus Gauß. Doch verführt er uns, ihm weit zurück in die Geschichte zu folgen und mit ihm den Blick auf die Verwalter der Zukunft zu werfen.
Von der Weltbühne zur Ortsbesichtigung ist es für Gauß meist nur ein Absatz: Helmut Schmidts Begräbnis schließt er kurz mit Henry Kissingers Rolle in Vietnam, die Kriegsversehrten, denen er einst auf dem Schulweg begegnete, mit der Flüchtlingskrise von 2015, den Tod eines Freundes mit den digitalen Ingenieuren der Unsterblichkeit.
Der vielgerühmte Gauß-Sound: sanft und präzise, abschweifend und von aphoristischer Schärfe. Und immer elegant.
Die Jahre von seinem 60. zu seinem 65. Geburtstag bilden den Rahmen des neuen Journals von Karl-Markus Gauß. Doch verführt er uns, ihm weit zurück in die Geschichte zu folgen und mit ihm den Blick auf die Verwalter der Zukunft zu werfen.
Von der Weltbühne zur Ortsbesichtigung ist es für Gauß meist nur ein Absatz: Helmut Schmidts Begräbnis schließt er kurz mit Henry Kissingers Rolle in Vietnam, die Kriegsversehrten, denen er einst auf dem Schulweg begegnete, mit der Flüchtlingskrise von 2015, den Tod eines Freundes mit den digitalen Ingenieuren der Unsterblichkeit.
Der vielgerühmte Gauß-Sound: sanft und präzise, abschweifend und von aphoristischer Schärfe. Und immer elegant.
- Artikelart Buch
- Ausstattung Hardcover mit Schutzumschlag
- Bestellnummer 1030076
- ISBN 978-3-552-07276-3
- Erscheinungstermin 14.02.2022
- Verlag Paul Zsolnay Verlag, Wien
- Seitenzahl 320, Lesebändchen
erhältlich als:
Buch
Weitere Informationen
Weitere Informationen
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Autorenporträt
Autorenporträt
Gauß, Karl-MarkusKarl-Markus Gauß, geboren 1954 in Salzburg, wo er heute als Autor und Herausgeber der Zeitschrift Literatur und Kritik lebt. Seine Bücher wurden in viele Sprachen übersetzt und oftmals ausgezeichnet, darunter mit dem Prix Charles Veillon, dem Österreichischen Kunstpreis für Literatur, dem Johann-Heinrich-Merck-Preis, dem Jean-Améry-Preis und dem Leipziger Buchpreis zur Europäischen Verständigung. Bei Zsolnay erschienen zuletzt Abenteuerliche Reise durch mein Zimmer (2019) und Die unaufhörliche Wanderung (2020).
"Karl-Markus Gauß hat in zweieinhalb Dutzend Büchern bewiesen, dass er zu den herausragenden Essayisten der deutschsprachigen Literatur gehört. Auch in diesem neuen Journal beschäftigt sich der vielseitig begabte Autor stilistisch geschliffene und inhaltlich pointierte Art und Weise mit den großen und den weniger großen Fragen der Zeit." Günter...
Pressestimmen
"Karl-Markus Gauß hat in zweieinhalb Dutzend Büchern bewiesen, dass er zu den herausragenden Essayisten der deutschsprachigen Literatur gehört. Auch in diesem neuen Journal beschäftigt sich der vielseitig begabte Autor stilistisch geschliffene und inhaltlich pointierte Art und Weise mit den großen und den weniger großen Fragen der Zeit." Günter Kaindlstorfer, WDR5 Bücher. 12.02.22
"Ob es um Bildung geht, um Migration, Sprachenvielfalt, Identitätspolitik oder das Alter, Gauß' Texte sind eine wohltuende Alternative zu den plakativen Vereinfachungen, mit denen uns die 'sozialen' Medien überschwemmen." Christian Schacherreiter, Oberösterreichische Nachrichten, 14.02.22
"So wird Gauß zu einem Seismographen des Zeitgeistes, der in der deutschsprachigen Literatur nicht seinesgleichen hat: nicht neutral und ausgewogen, sondern kritisch gegen jede Position, aber ohne den Zwang, immer anders und gegen alles sein zu müssen. Und das alles in einem furiosen sprachlichen Feuerwerk." Cornelius Hell, Ö1 ex libris, 13.02.22
"Karl-Markus Gauß zu lesen ist immer lohnend. Sein stetig dahinschnurrender Geist bringt Unmengen an interessanten, in stilistischer Brillanz vorgetragenen Gedanken hervor." Julia Kospach, trrend, 11.02.22
"Gauß hat einen unnachahmlichen Ton: distanziert, aber nie von oben herab, ironisch, aber nie sarkastisch, durchaus gefühlig, aber nie sentimental. Auch in diesem Journal liest man sich fest, nimmt sich vor, nur besonders funkelnde Sätze zu markieren - und färbt ganze Seiten ein." Joachim Leitner, Tiroler Tageszeitung, 10.02.22
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Kunden kauften auch
wbg Original
i
wbg Original
i
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
wbg Original
i
wbg Original
i
Zuletzt angesehen