Creuzberger, Stefan
Creuzberger: Das deutsch-russische Jahrhundert
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar
Während des Krimkrieges vor 150 Jahren lieferte ein Württembergischer Zuckerbäcker Marmelade an die russischen Soldaten. Deutschland und Russland hatten ein besonderes Verhältnis. Auch als Vermittler. Geht diese Zeit zu Ende? Osteuropahistoriker Stefan Creuzberger beschreibt in seinem Buch »Das deutsch-russische Jahrhundert« die gemeinsame Geschichte zwischen Krieg und Frieden, Entspannung und Entfremdung.
- Die besondere Geschichte zwischen Deutschland und Rußland
- Mit kritischer Urteilskraft geschrieben vom Spezialisten Stefan Creuzberger
Revolution und Umbruch, Terror und Gewalt sowie Abgrenzung und Verständigung - es gibt kaum Staaten auf der Welt, deren Beziehungen während der vergangenen einhundert Jahre auch nur annähernd solchen starken Kräften unterworfen waren wie Deutschland und Rußland. Und diese Beziehung bestimmte immer wieder das Weltgeschehen und wirkt bis in die Gegenwart. So lautet die genaue historische Analyse des Rostocker Historikers Stefan Creuzberger. Aus diesem Blickwinkel heraus betrachtet war das 20. Jahrhundert ein langes deutsch-russisches Jahrhundert, eine Epoche voll dramatischer Zäsuren, Wechselwirkungen und Veränderungen. Jetzt, da unser Verhältnis nicht gut bestellt ist, stellt sich umso mehr die Frage, wie andere vor uns dieses Verhältnis verstanden und wie sie es gestaltet haben. Stefan Creuzberger ermöglicht uns in »Das deutsch-russische Jahrhundert« einen genauen und abwägenden Blick auf die mitunter verwickelten Gesamtzusammenhänge einer beeindruckenden Beziehungsgeschichte von Deutschen und Russen.
Leseprobe und Inhaltsverzeichnis aus Stefan Creuzbergers Buch unter »Weitere Informationen«
Inhaltsübersicht
I.VORWORT. SPURENSUCHE
II. REVOLUTION UND UMBRUCH
III. TERROR UND GEWALT
IV. ABGRENZUNG UND VERSTÄNDIGUNG
V. DEUTSCH-RUSSISCHES JAHRHUNDERT.BILANZ UND OPTIONEN
ANHANG
2022. 672 S. 30 s/w und 4-farb. Abb. 15 x 22 cm, geb. Rowohlt, Hamburg.
- Artikelart Buch
- Ausstattung Hardcover mit Schutzumschlag
- Bestellnummer 1029762
- ISBN 978-3-498-04703-0
- Verlag Rowohlt, Hamburg
- Seitenzahl 512
erhältlich als:
Bücher zum Krieg in der Ukraine
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Zwischen Nähe und Gegnerschaft: Deutschland hatte stets eine besondere Beziehung zu Russland. Auch als Vermittler. Der Historiker Stefan Creuzberger erklärt, warum Putins Krieg gegen die Ukraine eine ganze Epoche beenden dürfte.
DLF Kultur
Die Sowjetunion verdankte den Aufstieg zur Weltmacht auch den Deutschen. Historiker Stefan Creuzberger über ein deutsch-russisches Jahrhundert zwischen Krieg und Frieden, Entspannung und Entfremdung.
Der Spiegel
Die Putins kommen und gehen. Russland aber und die russische Bevölkerung werden bleiben, das sollten wir uns immer vergegenwärtigen.
Stefan Creuzberger im Interview auf NTV
Wer die Ursache dafür finden will, warum Linke im Fall Russlands oft doppelte Standards anwenden, und wer über die Grundlagen der deutsch-russischen Beziehungen etwas lernen will, der sollte Stefan Creuzbergers Buch „Das deutsch-russische Jahrhundert“ zur Hand nehmen.
Jens Uthoff, taz
Es gibt keine Länder weltweit deren Verhältnis so stark, so intensiv einerseits durch Revolution und Umbruch, von Terror Gewalt, aber auch Annäherung und Abgrenzung, Abgrenzung und Zusammenarbeit geprägt ist.
Stefan Creuzberger in PHOENIX im Februar 2022 auf die Frage: Was ist das Besondere am deutsch-russischen Verhältnis?
Autokraten, Diktatoren handeln anders, weil sie die Vernunft ausschalten. Ein Blick auf die deutsch-russischen Beziehungen im „langen 20. Jahrhundert“ belegt das. Diesen Blick wirft mit kritischer Urteilskraft der Rostocker Professor für Zeitgeschichte Stefan Creuzberger in seinem überwältigend faktenreichen und hochaktuellen Buch „Das deutsch-russische Jahrhundert“.
Harald Loch, Augsburger Allgemeine
Der Historiker Stefan Creuzberger hat ein profundes Buch über die Geschichte der deutsch-russischen Beziehungen geschrieben.
Badische Zeitung
Bewertung schreiben
Kunden kauften auch
Kunden haben sich ebenfalls angesehen