Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Advanced Cart
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Ads
Google Analytics
Partnerprogramm
Funktionale
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Session
Session
Merkzettel
Gerätezuordnung
CSRF-Token
CSRF-Token
Login Token
Cache Ausnahme
Cookies Aktiv Prüfung
Cookie Einstellungen
Herkunftsinformationen
Aktivierte Cookies
Cart
Shopware Partnerprogramm
Advanced Cart
Warenkorb
Warenkorb
Cookie Consent Level
Landingpage
Cookie Preferences
Cookie für Update-Information
Marketing
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Google Ads
Bing Ads
Facebook Pixel
LinkedIn Conversion Tracking
Evalanche
POPUPCHECK
Statistik & Tracking
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Google Analytics
Google Analytics
Matomo
Matomo
ÖWA ioam2018
Personalisierung
Diese Cookies werden genutzt zur Erhebung und Verarbeitung von Informationen über die Verwendung der Webseite von Nutzern, um anschließend Werbung und/oder Inhalte in anderen Zusammenhängen, in weiterer Folge zu personalisieren.
Criteo Retargeting
Service
Service Cookies werden genutzt um dem Nutzer zusätzliche Angebote (z.B. Live Chats) auf der Webseite zur Verfügung zu stellen. Informationen, die über diese Service Cookies gewonnen werden, können möglicherweise auch zur Seitenanalyse weiterverarbeitet werden.
Userlike
Userlike
Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Maas, Cecilia
The Joy of the Modern Home
New Media and the Entertainment Market in Argentina, Chile, and Uruguay (1890s-1920s)
wbg Original
i
Open Access
i
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferbar innerhalb von 2 Wochen
Long before Netflix and Spotify, the film and music industries had developed forms of offering something for every taste. Early motion pictures and recorded sound have much more in common with current times than we might think: they were also on demand and favored niche culture. And all of this on a global scale. Flourishing cities in Latin... mehr
Beschreibung
Long before Netflix and Spotify, the film and music industries had developed forms of offering something for every taste. Early motion pictures and recorded sound have much more in common with current times than we might think: they were also on demand and favored niche culture. And all of this on a global scale. Flourishing cities in Latin America were among the first to receive imports of gramophones and film projectors in the 1890s, and host recording engineers and cameramen that traveled the world looking for images and sounds to fill the catalogs of the transnational studios and labels.
By reconstructing the lives and careers of a group of immigrants who first introduced the new technologies in Argentina, Chile, and Uruguay, Cecilia Maas observes the transformations that they triggered in communication and cultural consumption. The author traces how these changes intertwined with urban change, the emergence of the middle class, and the conformation of national identities.
(Historamericana, Bd. 50). Eng. 2022. 252 S. mit 5 farb. und 25 s/w Abb., 14,8 x 21 cm, geb. wbg Academic, Darmstadt.
By reconstructing the lives and careers of a group of immigrants who first introduced the new technologies in Argentina, Chile, and Uruguay, Cecilia Maas observes the transformations that they triggered in communication and cultural consumption. The author traces how these changes intertwined with urban change, the emergence of the middle class, and the conformation of national identities.
(Historamericana, Bd. 50). Eng. 2022. 252 S. mit 5 farb. und 25 s/w Abb., 14,8 x 21 cm, geb. wbg Academic, Darmstadt.
- Artikelart Buch
- Ausstattung Hardcover
- Bestellnummer 1028520
- ISBN 978-3-534-27513-7
- Erscheinungstermin 16.03.2022
- Verlag wbg Academic
- Abbildungen 5 Illustrationen, farbig;25 Illustrationen, schwarz-weiß
- Sprache Englisch (Großbritannien)
erhältlich als:
Buch
Schriftenreihe »HISTORAMERICANA« Alle erschienene Titel der Reihe »HISTORAMERICANA« anzeigen
Weitere Informationen
Weitere Informationen
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Autorenporträt
Autorenporträt
Cecilia Maas holds a degree in History from the Universidad de Buenos Aires and a PhD from the Freie Universität Berlin. Her research focuses on media history, history of technology, cultural and economic history.
Weitere Artikel von
Cecilia Maas
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
wbg Original
i
wbg Original
i
Open Access
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
Open Access
i
wbg Original
i
Open Access
i
wbg Original
i
Open Access
i
Zuletzt angesehen