Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Advanced Cart
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Ads
Google Analytics
Partnerprogramm
Funktionale
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Session
Session
Merkzettel
Gerätezuordnung
CSRF-Token
CSRF-Token
Login Token
Cache Ausnahme
Cookies Aktiv Prüfung
Cookie Einstellungen
Herkunftsinformationen
Aktivierte Cookies
Cart
Shopware Partnerprogramm
Advanced Cart
Warenkorb
Warenkorb
Cookie Consent Level
Landingpage
Cookie Preferences
Cookie für Update-Information
Marketing
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Google Ads
Bing Ads
Facebook Pixel
LinkedIn Conversion Tracking
Evalanche
POPUPCHECK
Statistik & Tracking
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Google Analytics
Google Analytics
Matomo
Matomo
ÖWA ioam2018
Personalisierung
Diese Cookies werden genutzt zur Erhebung und Verarbeitung von Informationen über die Verwendung der Webseite von Nutzern, um anschließend Werbung und/oder Inhalte in anderen Zusammenhängen, in weiterer Folge zu personalisieren.
Criteo Retargeting
Service
Service Cookies werden genutzt um dem Nutzer zusätzliche Angebote (z.B. Live Chats) auf der Webseite zur Verfügung zu stellen. Informationen, die über diese Service Cookies gewonnen werden, können möglicherweise auch zur Seitenanalyse weiterverarbeitet werden.
Userlike
Userlike
Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
AiD 2/22: Rinde, Bast, Leinen. Textiles aus der Steinzeit
11,95 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar
Textilien - da fallen uns als Erstes gewebte Stoffen und Kleidung ein. Die archäologische Forschung hat zumeist Flachs und Wolle als Rohstoffe im Visier. Funde aus der Mittelsteinzeit und jungsteinzeitlichen Pfahlbauten zeigen jedoch eine andere Seite des Textilhandwerks: technische Textilien. Unterschiedliche Rohstoffe und Verfahren wurden zum... mehr
Beschreibung
Textilien - da fallen uns als Erstes gewebte Stoffen und Kleidung ein. Die archäologische Forschung hat zumeist Flachs und Wolle als Rohstoffe im Visier. Funde aus der Mittelsteinzeit und jungsteinzeitlichen Pfahlbauten zeigen jedoch eine andere Seite des Textilhandwerks: technische Textilien. Unterschiedliche Rohstoffe und Verfahren wurden zum Schrittmacher technischer und ökonomischer Entwicklungen. Das Autorenteam erläutert die Bedeutung dieser technischen Textilien. Im Mittelpunkt steht dabei die wichtigste Rohstoffquelle, der Gehölzbast.
weitere Themen u.a.:
Report 1
Kelten Land Hessen
Die Kelten geben der Wissenschaft bis heute Rätsel auf, da sie keine schriftlichen Zeugnisse hinterlassen haben. In den vergangenen Jahren jedoch haben u.a. in Hessen zahlreiche Ausgrabungsergebnisse für eine Vertiefung der Erkenntnisse zur eisenzeitlichen, insbesondere der keltischen Geschichte gesorgt. Zeit für eine Bilanz. Im Rahmen eines hessenweiten Archäologie-Jahres wird der Öffentlichkeit von März bis Dezember 2022 der neueste Forschungsstand zur Lebenswelt der Kelten in Mitteleuropa präsentiert mit Sonderausstellungen in acht Museen sowie u.a. Vorträgen, Exkursionen, Mitmach-Angeboten und einem reich bebilderten Begleitband.
Report 2
Suchen, Sammeln, Sondengehen - Eine Frage des Vertrauens
Das Hobby Sondengehen erfreut sich eines immer größeren Zulaufs. Zwischen vorbildlicher Kooperation mit der amtlichen Bodendenkmalpflege bis zu kompletter Verweigerung der Zusammenarbeit gibt es viele Schattierungen. Die Einhaltung von Regeln, intensive Beratung und eine offene Kommunikation auf Augenhöhe lassen uns für Nordrhein-Westfalen eine insgesamt positive Entwicklung feststellen.
Sehenswert
Berlin
Ob am Molkenmarkt, dem Petriplatz oder jenem Ort, wo einst der Palast der Republik stand - in Berlin wird an vielen Stellen ausgegraben. Die rege Forschungstätigkeit bringt neue Erkenntnisse, insbesondere wird deutlich: die Stadt ist älter als gedacht. Ein Rundgang vom Humboldt Forum bis zum Märkischen Museum erlaubt, in ihre Vergangenheit vorzudringen.
2022. 84 S. mit zahlreichen Abb., 21 x 28 cm, Zschr. wbg Theiss, Darmstadt.
weitere Themen u.a.:
Report 1
Kelten Land Hessen
Die Kelten geben der Wissenschaft bis heute Rätsel auf, da sie keine schriftlichen Zeugnisse hinterlassen haben. In den vergangenen Jahren jedoch haben u.a. in Hessen zahlreiche Ausgrabungsergebnisse für eine Vertiefung der Erkenntnisse zur eisenzeitlichen, insbesondere der keltischen Geschichte gesorgt. Zeit für eine Bilanz. Im Rahmen eines hessenweiten Archäologie-Jahres wird der Öffentlichkeit von März bis Dezember 2022 der neueste Forschungsstand zur Lebenswelt der Kelten in Mitteleuropa präsentiert mit Sonderausstellungen in acht Museen sowie u.a. Vorträgen, Exkursionen, Mitmach-Angeboten und einem reich bebilderten Begleitband.
Report 2
Suchen, Sammeln, Sondengehen - Eine Frage des Vertrauens
Das Hobby Sondengehen erfreut sich eines immer größeren Zulaufs. Zwischen vorbildlicher Kooperation mit der amtlichen Bodendenkmalpflege bis zu kompletter Verweigerung der Zusammenarbeit gibt es viele Schattierungen. Die Einhaltung von Regeln, intensive Beratung und eine offene Kommunikation auf Augenhöhe lassen uns für Nordrhein-Westfalen eine insgesamt positive Entwicklung feststellen.
Sehenswert
Berlin
Ob am Molkenmarkt, dem Petriplatz oder jenem Ort, wo einst der Palast der Republik stand - in Berlin wird an vielen Stellen ausgegraben. Die rege Forschungstätigkeit bringt neue Erkenntnisse, insbesondere wird deutlich: die Stadt ist älter als gedacht. Ein Rundgang vom Humboldt Forum bis zum Märkischen Museum erlaubt, in ihre Vergangenheit vorzudringen.
2022. 84 S. mit zahlreichen Abb., 21 x 28 cm, Zschr. wbg Theiss, Darmstadt.
- Artikelart Zeitschrift
- Bestellnummer 1028821
- Erscheinungstermin 18.03.2022
Weitere Informationen
Weitere Informationen
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Kunden kauften auch
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
Zuletzt angesehen